When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.

Schwedische Antiquitäten

5 Pins
 3y
Collection by
Schwedische antike Möbel aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert stellen den Schwerpunkt unserer ständigen Verkaufsausstellung dar. Bei uns finden Sie verschiedene gefasste Sitzmöbel und Tische, umgeben von schlichten Kommoden, Aufsatzschränken und Spiegeln aus der Zeit des Barock und des Klassizismus, der gustavianischen Epoche und des Louis Seize. Louis Seize, Schroeder, Antique Furniture, Chest Of Drawers, Gold Paint, Baroque, Restoration, Picture Frames
HANDWERK v. SCHRÖDER Vergoldungen, Fassmalerei, antike Möbel
Schwedische antike Möbel aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert stellen den Schwerpunkt unserer ständigen Verkaufsausstellung dar. Bei uns finden Sie verschiedene gefasste Sitzmöbel und Tische, umgeben von schlichten Kommoden, Aufsatzschränken und Spiegeln aus der Zeit des Barock und des Klassizismus, der gustavianischen Epoche und des Louis Seize.
Schwedische antike Möbel aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert stellen den Schwerpunkt unserer ständigen Verkaufsausstellung dar. Bei uns finden Sie verschiedene gefasste Sitzmöbel und Tische, umgeben von schlichten Kommoden, Aufsatzschränken und Spiegeln aus der Zeit des Barock und des Klassizismus, der gustavianischen Epoche und des Louis Seize. Table Decorations, Furniture, Home Decor
HANDWERK v. SCHRÖDER Vergoldungen, Fassmalerei, antike Möbel
Schwedische antike Möbel aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert stellen den Schwerpunkt unserer ständigen Verkaufsausstellung dar. Bei uns finden Sie verschiedene gefasste Sitzmöbel und Tische, umgeben von schlichten Kommoden, Aufsatzschränken und Spiegeln aus der Zeit des Barock und des Klassizismus, der gustavianischen Epoche und des Louis Seize.
Schwedische antike Möbel aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert stellen den Schwerpunkt unserer ständigen Verkaufsausstellung dar. Bei uns finden Sie verschiedene gefasste Sitzmöbel und Tische, umgeben von schlichten Kommoden, Aufsatzschränken und Spiegeln aus der Zeit des Barock und des Klassizismus, der gustavianischen Epoche und des Louis Seize. Pendant Light, Ceiling Lights, Lighting
HANDWERK v. SCHRÖDER Vergoldungen, Fassmalerei, antike Möbel
Schwedische antike Möbel aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert stellen den Schwerpunkt unserer ständigen Verkaufsausstellung dar. Bei uns finden Sie verschiedene gefasste Sitzmöbel und Tische, umgeben von schlichten Kommoden, Aufsatzschränken und Spiegeln aus der Zeit des Barock und des Klassizismus, der gustavianischen Epoche und des Louis Seize.
Schwedische antike Möbel aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert stellen den Schwerpunkt unserer ständigen Verkaufsausstellung dar. Bei uns finden Sie verschiedene gefasste Sitzmöbel und Tische, umgeben von schlichten Kommoden, Aufsatzschränken und Spiegeln aus der Zeit des Barock und des Klassizismus, der gustavianischen Epoche und des Louis Seize. Lamp, Berlin
HANDWERK v. SCHRÖDER Vergoldungen, Fassmalerei, antike Möbel
Schwedische antike Möbel aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert stellen den Schwerpunkt unserer ständigen Verkaufsausstellung dar. Bei uns finden Sie verschiedene gefasste Sitzmöbel und Tische, umgeben von schlichten Kommoden, Aufsatzschränken und Spiegeln aus der Zeit des Barock und des Klassizismus, der gustavianischen Epoche und des Louis Seize.
Schwedische antike Möbel aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert stellen den Schwerpunkt unserer ständigen Verkaufsausstellung dar. Bei uns finden Sie verschiedene gefasste Sitzmöbel und Tische, umgeben von schlichten Kommoden, Aufsatzschränken und Spiegeln aus der Zeit des Barock und des Klassizismus, der gustavianischen Epoche und des Louis Seize. Gustavian, Antique Dresser, Antiques
HANDWERK v. SCHRÖDER Vergoldungen, Fassmalerei, antike Möbel
Schwedische antike Möbel aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert stellen den Schwerpunkt unserer ständigen Verkaufsausstellung dar. Bei uns finden Sie verschiedene gefasste Sitzmöbel und Tische, umgeben von schlichten Kommoden, Aufsatzschränken und Spiegeln aus der Zeit des Barock und des Klassizismus, der gustavianischen Epoche und des Louis Seize.