When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.

Kaseinfarben

Kaseinfarben sind Wand- und Deckenfarben deren Bindemittel reines natürliches Milcheiweiß (=Kasein) ist. Es gibt sie aber auch vegan: Neuer ist die Verwendung…
More
·
4 Pins
 23w
Statt aus Milch oder Quark wird das Bindemittel der veganen Kaseinfarbe aus Soja, Erbsen & Lupinen gewonnen. Das Pflanzenkasein wird durch die Zugabe von Soda aufgeschlossen und erst so zu einem Eiweißlehm, dem eigentlichen Bindemittel. Marmormehle aus Italien verleihen der Farbe ihren harmonischen Weißton. „Durch die Zugabe von Erd- und Mineralpigmenten lassen sich unzählige Farbnuancen hervorzaubern.“, findet Lea Hangkofer (Geschäftsführerin von Kreidezeit). Paint, Texas Bluebonnets, Muted Colors, Natural Colors, Milk
Auch eine Wandfarbe kann vegan sein
Statt aus Milch oder Quark wird das Bindemittel der veganen Kaseinfarbe aus Soja, Erbsen & Lupinen gewonnen. Das Pflanzenkasein wird durch die Zugabe von Soda aufgeschlossen und erst so zu einem Eiweißlehm, dem eigentlichen Bindemittel. Marmormehle aus Italien verleihen der Farbe ihren harmonischen Weißton. „Durch die Zugabe von Erd- und Mineralpigmenten lassen sich unzählige Farbnuancen hervorzaubern.“, findet Lea Hangkofer (Geschäftsführerin von Kreidezeit).
Kreidezeit Naturfarben
Kreidezeit Naturfarben
Kaseinfarbe ist eine Wand- und Deckenfarbe für den Innenbereich. Erlebe die hervorragende Verstreichbarkeit und enorme Deckfähigkeit. Dazu benötigst du: Soda, 2.500 g Magerquark, einen leeren 10 Liter Eimer, einen 5 Liter Eimer oder Rührschüssel, Bohrmaschine mit Quirl, Rührholz oder Küchenmixer. Wie ihr die Farbe ganz einfach selbst herstellen könnt, erfahrt ihr auf unserer Webseite. Viel Spaß dabei! Diy, Bucket, Website, Simple, Bricolage, Do It Yourself, Homemade
DIY: Kaseninfarbe zum Selbstanrühren
Kaseinfarbe ist eine Wand- und Deckenfarbe für den Innenbereich. Erlebe die hervorragende Verstreichbarkeit und enorme Deckfähigkeit. Dazu benötigst du: Soda, 2.500 g Magerquark, einen leeren 10 Liter Eimer, einen 5 Liter Eimer oder Rührschüssel, Bohrmaschine mit Quirl, Rührholz oder Küchenmixer. Wie ihr die Farbe ganz einfach selbst herstellen könnt, erfahrt ihr auf unserer Webseite. Viel Spaß dabei!
Kreidezeit Naturfarben
Kreidezeit Naturfarben
Damit Wandfarben die nötige Haftfähigkeit erhalten, werden bei herkömmlichen Farben als Bindemittel meist Kunstharze verwendet. In früheren Zeiten wussten sich die Menschen anders zu helfen: Die alten Ägypter nutzten Kaseinfarben, um ihre Häuser zu streichen. Natürliches Milcheiweiß (Kasein) fungiert dort als Leim. KREIDEZEIT hat solche Kaseinfarben schon lange für sich entdeckt. Seit einiger Zeit ist sogar eine vegane Kaseinfarbe im Repertoire, die auf pflanzlichem Eiweiß basiert. People
Moderne Wandfarbe mit traditionellem Bindemittel - KREIDEZEIT Kaseinfarben
Damit Wandfarben die nötige Haftfähigkeit erhalten, werden bei herkömmlichen Farben als Bindemittel meist Kunstharze verwendet. In früheren Zeiten wussten sich die Menschen anders zu helfen: Die alten Ägypter nutzten Kaseinfarben, um ihre Häuser zu streichen. Natürliches Milcheiweiß (Kasein) fungiert dort als Leim. KREIDEZEIT hat solche Kaseinfarben schon lange für sich entdeckt. Seit einiger Zeit ist sogar eine vegane Kaseinfarbe im Repertoire, die auf pflanzlichem Eiweiß basiert.
Kreidezeit Naturfarben
Kreidezeit Naturfarben
Ende der 80er auf dem Wochenmarkt in Hildesheim: Gert Ziesemann wirbt für ökologisch angebautes Gemüse. Sein Rezept für eine Wandfarbe aus Magerquark, Kreide & Borax stellt er nebenbei vor. Doch das Interesse zog die „Quarkfarbe“ auf sich. Das war die Geburtsstunde des Wandfarben-Herstellers Kreidezeit Naturfarben & die heute noch bekannte Kaseinfarbe. 1992 drehten Armin Maiwald und sein Team zusammen mit Gert Ziesemann drei Fernsehbeiträge für die bekannte „Sendung mit der Maus“. Armin, Wall Paint Colors, Wallpapers, Recipe
Die Geschichte von KREIDEZEIT Naturfarben
Ende der 80er auf dem Wochenmarkt in Hildesheim: Gert Ziesemann wirbt für ökologisch angebautes Gemüse. Sein Rezept für eine Wandfarbe aus Magerquark, Kreide & Borax stellt er nebenbei vor. Doch das Interesse zog die „Quarkfarbe“ auf sich. Das war die Geburtsstunde des Wandfarben-Herstellers Kreidezeit Naturfarben & die heute noch bekannte Kaseinfarbe. 1992 drehten Armin Maiwald und sein Team zusammen mit Gert Ziesemann drei Fernsehbeiträge für die bekannte „Sendung mit der Maus“.
Kreidezeit Naturfarben
Kreidezeit Naturfarben