Meergedanken
Collection by Meergedanken • Last updated 6 weeks ago
Alle Bilder aller Blogbeiträge auf meergedanken.de! Zum Stöbern und überraschen lassen, wie vielfältig das Angebot ist.
Nicola Kinnear: Henri, der mutige Angsthase | Meergedanken
Liebevoll erzählt und illustriert Nicola Kinnear die Geschichte von Henri, dem mutigen Angsthasen. Und unterhält damit Kinder und Eltern.
Anuska Allepuz: Kleiner grüner Esel | Meergedanken
Ein liebevolles und witziges Kinderbuch ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit süßen Bildern und tollen Reimen. Für Kinder ab 2 Jahren und alle Erwachsenen.
Klaus Schuker: Kontrolle. Macht. Tod. | Meergedanken
Kontrolle. Macht. Tod. ist wirklich mal ein Psychothriller. Da ist drin, was drauf steht.
Sandy Taylor: DU und ich und das MEER | Meergedanken
Sandy Taylor - DU und ich und das MEER ist einfach ein schönes Buch. Vom Umschlag bis zum Inhalt, einfach schön. Und doch auch sehr ernst.
George R.R. Martin: Wild Cards. Der höchste Einsatz. | Meergedanken
Band 3 der Wild Cards-Reihe: Der höchste Einsatz. Macht Spaß zu lesen und lässt vor allem auf weitere Teile hoffen.
Tiphaine Rivière: Studierst du noch oder lebst du schon? | Meergedanken
Tiphaine Rivière - Studierst du noch oder lebst du schon? ist eine hübsche Graphic Novel die ganz deutlich zeigt, wie schwer so eine Doktorarbeit ist.
Anderson & Koch: Gestatten, mein Name ist Wilma Bumsen | Meergedanken
Unser Name macht uns aus. Bestimmt vielleicht sogar unsere Zukunft. Aber manchmal sind Namen auch einfach nur irrsinnig und lustig.
Stephanie Quitterer: Hausbesuche | Meergedanken
200 Hausbesuche, 200 Kuchen. Stephanie Qitterer eroberte in 200 Tagen ihre Nachbarschaft.
Juli Zeh: Unterleuten | Meergedanken
Unterleuten, ein kleines Dorf in Brandenburg in dem ein Windpark gebaut werden soll. Juli Zeh erzählt vom Dorf und seinen Bewohnern und von so viel mehr.
T.R. Richmond: Wer war Alice | Meergedanken
Wer war Alice von T.R. Richmond ist spannend, verstörend und am Ende fragt man sich, wer von allen eigentlich am merkwürdigsten ist?
Marc Elsberg: Helix | Meergedanken
Helix von Marc Elsberg ist ein interessanter Genetik-Thriller, der aber auf Grund der Thematik nicht vollkommen überzeugen kann.
Margarete Stokowski: Untenrum frei | Meergedanken
Untenrum frei von Margarete Stokowski gehört zu den Büchern, die eigentlich jeder mal gelesen haben sollte. Punkt.
Eine Kindheit ohne Weihnachtsmann? | Meergedanken
Es gibt gute Gründe für eine Kindheit ohne Weihnachtsmann. Doch es ist nicht so einfach, sich von eigenen Kindheitserinnerungen zu lösen.
Pandemie und Weihnachtsgeschenke? Jetzt erst recht! | Meergedanken
Weihnachtsgeschenke sind sowieso etwas schönes, aber während einer Pandemie verdreifacht sich ihr Wert. Deswegen: Dieses Jahr unbedingt schenken.
Die 2000er: viele Serienklassiker | Meergedanken
Hier geht es um die Serien der 2000er, die teilweise schon jetzt zu Klassikern hochgelobt werden und die meinem subjektiven Eindruck nach das Serienschauen in Deutschland als massentaugliches Hobby etablierten.