🗨 "Erfreulicherweise wächst das Interesse an Natur im Garten", sagt Gartenplanerin Brigitte Röde. „Wir können heute - viel mehr als noch vor ein paar Jahren - Dynamik zulassen. Pflanzen dürfen sich aussäen, Akelei, Königskerze, Nachtkerze, Fingerhut ... Statt Rasen darf es oft auch zumindest zum Teil eine Blumenwiese sein. Obstgehölze und eine Kräuterecke in der Nähe der Küche, Solitäre, gern auch wirklich große Gehölze oder Bäume.“ - Foto: Rogers