Wisst Ihr, was das ist? Und habt Ihr es bei Euch im Garten, zum Beispiel auf einem Totholzhaufen, schon einmal gesehen? Wenn ja, herzlichen Glückwunsch, denn tatsächlich ist das Winterphänomen eher selten zu beobachten und sogar wissenschaftlich erst wenig erforscht. Dabei handelt es sich um Haareis, manchmal auch Eiswolle genannt ❄ Es besteht aus feinen Eisnadeln, die sich bei geeigneten Bedingungen auf morschem und feuchtem Totholz bilden können. Anders als zum Beispiel Raureifkristalle entste