Pinterest
Today
Watch
Explore
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.
Log in
Gesellschaft und Debatte
Spannende Themen des Alltags
·
47 Pins
4y
Collection by
NZZ
Share
Ny Times
The New York Times
School Success
Saying Goodbye
Program Ideas
Capital Market
Career Education
Employment
A Team
Ai Weiwei: Wir Menschen sind das, als was wir uns selbst begreifen
British
Woman
Vom Mann zur Frau zum Mann zur Frau – Die britische Juristin Samantha Kane hat dreimal ihr Geschlecht gewechselt | NZZ
Snack Recipes
Snacks
Pop Tarts
Almond
Flavors
Packaging
Cookies
Food
Snack Mix Recipes
NZZ
Gesellschaft und Debatte
Beach
Outdoor
Waiting
Outdoors
The Beach
Beaches
Outdoor Games
The Great Outdoors
NZZ
Gesellschaft und Debatte
Boarding Pass
Teachers
Education
School
Einst hatten die Lehrerinnen und Lehrer das Sagen. Wer heute die Schule regiert. | NZZ
Job
Moral
Smoking Pipes
People
Quotes
«Wären die Menschen glücklich, würden sie auf die Arbeitsmoral pfeifen» | NZZ
«Der Flirt war nie die harmlose Variante zu erzwungenem Oralsex» | NZZ
No Way
World
Weg mit den Grenzen? Auf keinen Fall. Die Daseinslüge des Weltbürgers | NZZ
Sex
Good Life
Sex im Tausch gegen ein gutes Leben – ist das Prostitution? | NZZ
Instagram Model
Models
Cover
Blouse
Women's Top
Tops
Fashion
Role Models
Figurine
NZZ
Gesellschaft und Debatte
Railroad Tracks
Lisa
Dream Job
Chess
Daughter
Kids
Train Tracks
Julia findet einen Mann. Ihre Adoptivtochter hat viele Probleme. Anne-Marie hält den Krebs in Schach und angelt sich einen Traumjob. Die Pubertät verursacht allerorts Turbulenzen. Und lässt neue Fragen aufkommen. Dvoris Kinder rücken vom Glauben ab. Karen und Lisa kämpfen.
NZZ
Gesellschaft und Debatte
Wind Sock
Outdoor Decor
Getting To Know
Nespresso Cups
Coffee Maker
Kitchen Appliances
Sachets
Coffee Maker Machine
Diy Kitchen Appliances
Coffee Percolator
Home Appliances
Animals
Deutsch
Simple
Animales
Animaux
Animal
Animais
Dürfen die Deutschen endlich wieder «Heimat» sagen und ein kleines bisschen Nationalgefühl verspüren? Sie müssen sogar, wollen sie den Nationalstaat nicht einfach den Rechtspopulisten überlassen.
NZZ
Gesellschaft und Debatte
Islam
Muslim Women
Thanks
Politics
Burkini, nein danke! – Eine weitere «Fahne» des politischen Islam | NZZ
Das kommt nicht in den Beutel: Wie ich versuchte, auf Plastic zu verzichten | NZZ
Ios Messenger
Wie wir der Plasticflut Herr werden | NZZ
Sheet Music
Death
Der Staat soll uns von allen Nöten erlösen. Denn wir fürchten uns vor dem realen Anderssein: Armut, Krankheit, Tod | NZZ
Karl Marx
Grove City College
Ad Hominem
Culture Industry
Narrative Story
Critical Theory
Reactionary
One Coin
Affirmative Action
Wer für abweichende Haltungen nur Schweigen übrig hat, verrät das Erbe der Aufklärung | NZZ
Floyd Patterson
Arsenal Stadium
American Boxer
George Foreman
Classic Image
Muhammad Ali
Macmillan
Burt
Archie
Das Gerücht hält sich hartnäckig: Büchermenschen sind Bewegungsmuffel, und der Kopf verachtet den Körper. Doch diese Scheidung ist blanker Unsinn – die beiden Sphären gehören seit je zusammen.
NZZ
Gesellschaft und Debatte
Life Like Robots
Robot Revolution
Cctv Camera Installation
Humanoid Robot
Burglar Alarm
Artificial Intelligence
Foe
We Need
Robot
Was bleibt vom Menschen, wenn er einmal in der schönen neuen Welt angekommen ist?
NZZ
Gesellschaft und Debatte
Blazer
Jackets
Women
Angela Merkel
Down Jackets
Moda
Fashion Styles
Blazers
Eine Begegnung mit einer Doppelgängerin Angela Merkels
NZZ
Gesellschaft und Debatte
Poster
Couple Photos
Couples
Scenes
Switzerland
Eagle
Relationship
Couple Shots
Couple Photography
Die Doppeladler-Debatte zeigt: Durch die Migration ist die Schweiz auch eine postjugoslawisch geprägte Gesellschaft. Ihren Anfang nahm die enge Verbindung zwischen diesen Ländern vor ziemlich genau 70 Jahren.
NZZ
Gesellschaft und Debatte