When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.

Sachsen-Anhalt

257 Pins
 2y
Collection by
In der Stadt kursiert auch noch diese Variante mit vergrößertem Stadtwappen und ohne Umschrift.
Es gibt sogar noch eine dritte Variante, die das Stadtwappen ohne Wappenschild zeigt.
Im übelsten Vorort von Leipzig ziert das eigene Wappen den Deckel. Es zeigt einen Schild, auf dem zwei Sterne und ein Halbmond (keine Angst, keine Islamisierung nachweisbar) abgebildet sind. Die astronomischen Objekte gehen auf die Gründungssage der Stadt Halle zurück und die ärmlichen Verhältnisse unter denen sie entstanden ist.

Halle (Saale)

4 Pins
Die Reichsheimstättensiedlung - Wolfen-Süd
Auch die Architektur der, die Filmfabrik umgebenden, Stadt beeinflusste der Aufschwung. Noch heute sind die verschiedenen Wohnsiedlungen, die für die ehemalige Belegschaft gebaut wurden, zu erkennen. In den Jahren 1937 bis 1939 errichtete man die sog. Reichsheimstätten-Siedlung“ (heute Wolfen-Süd)
Seit 1925 war die Agfa Teil der I. G. Farben. Dieser Zusammenschluss aus acht großen Chemieunternehmen hatte seine größte „Blüte“ während der NS-Zeit, als Zwangsarbeiter und KZ-Häftlinge in der Produktion eingesetzt wurden (aber hat natürlich wieder mal niemand von gewusst). So auch in Wolfen, wo man zum Gedenken an zwei namentlich unbekannte KZ-Insassen, die am 15. April 1945 erschossen wurden, dieses Denkmal aufstellte.

Anhalt-Bitterfeld

40 Pins
Ein Gedenkstein für die aus Zeitz stammenden Brüder und Afrikaforscher Clemens (1852-1929) und Gustav Denhardt (1856-1917).
Die Stephanskirche

Burgenlandkreis

175 Pins
Das Felsenbad liegt direkt unterhalb des Kapellenberges und kultiviert in der Wintersaison Waldmeisterbrause.
Dieses Detail an der Balkendecke führte zur Diskussion mit dem Servicepersonal. Ist da ein Biertrinker zu sehen oder ein Weintrinker? Tipps werden angenommen.
Im Gasthaus „Goldener Löwe“ befand sich ab dem Jahr 1663 eine Poststation. Im Jahr 1693 erhielt der „Goldene Löwe“ zusammen mit weiteren Gaststätten das „Gastungs- und Ausspannrecht“.

Saalekreis

34 Pins
Stadt- und Pfarrkirche St. Marien, 1187 erstmals urkundlich erwähnt, 1412-1429 Neubau des Langhauses und der Türme
Martin Luther kommt natürlich nicht aus dem europäischen Ausland. Sondern er ist eine DER Kernfiguren der deutschen Geschichte. Und genau deshalb taucht er auch in dieser Liste auf. Denn er ist ein gutes Beispiel dafür, was man als Einzelner (aber nicht unbedingt als Einziger) erreichen kann und welche historischen Umwälzungen ein paar geschriebene Worte auslösen können.
Rathaus

Landkreis Wittenberg

3 Pins
Similar ideas popular now
Hunter Boots
Ein Gedenkstein für die aus Zeitz stammenden Brüder und Afrikaforscher Clemens (1852-1929) und Gustav Denhardt (1856-1917). Zeitz, Dom, Stepping Stones, Outdoor Decor, Home Decor, Bob Sleigh, Horse Drawn Wagon, Beer Keg, Memorial Stones
Zeitz
Ein Gedenkstein für die aus Zeitz stammenden Brüder und Afrikaforscher Clemens (1852-1929) und Gustav Denhardt (1856-1917).
Cindy Hiller
Cindy Hiller
Die Stephanskirche Tree Trunk, Plants, Outdoor
Zeitz
Die Stephanskirche
Cindy Hiller
Cindy Hiller
Cabin, House Styles, Romanesque, Outdoors
Zeitz
Cindy Hiller
Cindy Hiller
Von 1877 bis 1960 existierte eine Drahtseilbahn, die Personen und Pferdefuhrwerke beförderte. Structures
Zeitz
Von 1877 bis 1960 existierte eine Drahtseilbahn, die Personen und Pferdefuhrwerke beförderte.
Cindy Hiller
Cindy Hiller
Die Skulptur stellt den heiligen Georg und den Drachen dar, die auch das Wappen der Stadt zieren. Kirchen, Alley
Zeitz
Die Skulptur stellt den heiligen Georg und den Drachen dar, die auch das Wappen der Stadt zieren.
Cindy Hiller
Cindy Hiller
In diesem Haus wurde der Erbauer des Nord-Ostseekanals, Otto Baensch (1825-1898), geboren.
Zeitz
In diesem Haus wurde der Erbauer des Nord-Ostseekanals, Otto Baensch (1825-1898), geboren.
Cindy Hiller
Cindy Hiller
Da in der Region um Zeitz besonders viele Nachfahren Luthers lebten und leben, wird sie auch "Stadt der Luthernachkommen" genannt und die Lutheriden-Vereinigung hat hier ihren Sitz. Luther, Gym Equipment, Workout Equipment
Zeitz
Da in der Region um Zeitz besonders viele Nachfahren Luthers lebten und leben, wird sie auch "Stadt der Luthernachkommen" genannt und die Lutheriden-Vereinigung hat hier ihren Sitz.
Cindy Hiller
Cindy Hiller
Barcelona Cathedral, Building, Landmarks, Travel
Zeitz
Cindy Hiller
Cindy Hiller
Das Theater im Kapitol Multi Story Building, Theater, Theatres
Zeitz
Das Theater im Kapitol
Cindy Hiller
Cindy Hiller
Das Capitol war eines von drei Filmtheatern und wurde bis 1996 noch als solches genutzt. Inzwischen ist es ein Theater. Style At Home, Mansions
Zeitz
Das Capitol war eines von drei Filmtheatern und wurde bis 1996 noch als solches genutzt. Inzwischen ist es ein Theater.
Cindy Hiller
Cindy Hiller
Das Rathaus San Francisco Ferry, Ferry Building, Louvre
Zeitz
Das Rathaus
Cindy Hiller
Cindy Hiller
Roßmarkt: "Spielende Pferde" von Joachim Hering (* 1931), Bronze auf afrikanischem Granit, 1991 Lion Sculpture, Statue, Bronze, Art
Zeitz
Roßmarkt: "Spielende Pferde" von Joachim Hering (* 1931), Bronze auf afrikanischem Granit, 1991
Cindy Hiller
Cindy Hiller
Das Unterirdische Zeitz (Der Eingang) Garage Doors
Zeitz
Das Unterirdische Zeitz (Der Eingang)
Cindy Hiller
Cindy Hiller
Die Familie Naether hat mit mehreren Gebäuden das Stadtantlitz geprägt. Hier ist die Villa von Albin Naether zu sehen, die im Stil des Historismus gebaut wurde und absolut gar nicht protzig und irgendwie ein bisschen drüber wirkt. Decoration Home, Manor Houses
Zeitz
Die Familie Naether hat mit mehreren Gebäuden das Stadtantlitz geprägt. Hier ist die Villa von Albin Naether zu sehen, die im Stil des Historismus gebaut wurde und absolut gar nicht protzig und irgendwie ein bisschen drüber wirkt.
Cindy Hiller
Cindy Hiller
Die Rahnestraße
Zeitz
Die Rahnestraße
Cindy Hiller
Cindy Hiller