When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.

Tiere im Bayerischen Staatswald

Tiere, die im Bayerischen Staatswald leben.
·
37 Pins
 5y
Similar ideas popular now
Animals
Im Wald gibt es immer und überall etwas zu entdecken. Besonders nach dem Regen kommen Lebewesen zum Vorschein die sonst kaum sichtbar sind und von denen sich einiges ableiten lässt.  #Biodiversität #Artenvielfalt #Wald #bayern Animals, Rain, Bavaria, Woodland Forest, Animales, Animaux, Animal, Animais
Allerlei im Wald
Im Wald gibt es immer und überall etwas zu entdecken. Besonders nach dem Regen kommen Lebewesen zum Vorschein die sonst kaum sichtbar sind und von denen sich einiges ableiten lässt. #Biodiversität #Artenvielfalt #Wald #bayern
Die Bayerischen Staatsforsten Sonthofen führten zusammen mit der AG Schwarzstorchschutz Allgäu im Landesbund für Vogelschutz (LBV) eine Beringungsaktion für junge Schwarzstörche im Allgäu durch. Bude, Goats, Owl, Guys, Owls
Dem Schwarzstorch geht es im Allgäu gut
Die Bayerischen Staatsforsten Sonthofen führten zusammen mit der AG Schwarzstorchschutz Allgäu im Landesbund für Vogelschutz (LBV) eine Beringungsaktion für junge Schwarzstörche im Allgäu durch.
SANIERUNGSERFOLG: HASELHÜHNER FREUEN SICH ÜBER DIE NEUEN KEHLSTEINWEGE - #Kehlsteinwege  #haselhuhn #Vogel Bird, Birds, Stones
Sanierungserfolg: Haselhühner freuen sich über die neuen Kehlsteinwege
SANIERUNGSERFOLG: HASELHÜHNER FREUEN SICH ÜBER DIE NEUEN KEHLSTEINWEGE - #Kehlsteinwege #haselhuhn #Vogel
Der Vogel ist so groß wie ein Zaunkönig, die Männchen haben einem roten Kehlfleck wie beim Rotkehlchen. Der Zwergschnäpper ist eine sehr seltene Vogelart, welche höchste Ansprüche an ihren Lebensraum stellt. #Zwergschnäpper #Vogel Bird Feeders, Outdoor Decor, Home Decor, Robin, Kinds Of Birds, Decoration Home
Eine Begegnung der besonderen Art
Der Vogel ist so groß wie ein Zaunkönig, die Männchen haben einem roten Kehlfleck wie beim Rotkehlchen. Der Zwergschnäpper ist eine sehr seltene Vogelart, welche höchste Ansprüche an ihren Lebensraum stellt. #Zwergschnäpper #Vogel
STAATSWALD ALS HEIMAT FÜR BIENEN UND SELTENE INSEKTEN -  Imker aus dem Frankenwald stellen ihre Honigbienen in den Staatswald um besten Honig zu ernten. Etwa 20 Imker haben  unentgeltliche Stellplätze für Ihre Bienen im Staatswald des Forstbetriebs Nordhalben. #Imkerei #Bienen #Honig Insects
Staatswald als Heimat für Bienen und seltene Insekten
STAATSWALD ALS HEIMAT FÜR BIENEN UND SELTENE INSEKTEN - Imker aus dem Frankenwald stellen ihre Honigbienen in den Staatswald um besten Honig zu ernten. Etwa 20 Imker haben unentgeltliche Stellplätze für Ihre Bienen im Staatswald des Forstbetriebs Nordhalben. #Imkerei #Bienen #Honig
Im Gipfelbereich des Ochsenkopfes kümmert sich der Forstbetrieb Fichtelberg um den Lebensraum von Kreuzottern. Stark beschattende Fichten werden gefällt und entfernt, um für die seltenen Tiere Plätze zum Sonnenbaden zu erhalten. Deutschlandweit steht die Kreuzotter auf der "Roten Liste" der vom Aussterben bedrohten Tier- und Pflanzenarten. Auf einer Gesamtfläche von knapp 3 Hektar - also etwa der Größe von vier Fußballfeldern entsprechend - pflegt der Forstbetrieb die lichten Waldstrukturen, leg Tattoo Inspiration, Stark, Instagram Posts, Rare Animals
Im Gipfelbereich des Ochsenkopfes kümmert sich der Forstbetrieb Fichtelberg um den Lebensraum von Kreuzottern. Stark beschattende Fichten werden gefällt und entfernt, um für die seltenen Tiere Plätze zum Sonnenbaden zu erhalten. Deutschlandweit steht die Kreuzotter auf der "Roten Liste" der vom Aussterben bedrohten Tier- und Pflanzenarten. Auf einer Gesamtfläche von knapp 3 Hektar - also etwa der Größe von vier Fußballfeldern entsprechend - pflegt der Forstbetrieb die lichten Waldstrukturen, leg
Lebende Bäume mit Höhlen sind wichtige Brutstätten für zahlreiche Vögel, wie den Raufußkauz. Höhlenbäume werden im Staatswald mit einer blauen Wellenlinie als "Biotopbäume" gekennzeichnet und dauerhaft erhalten. #bayern #baysf #natur #nature #naturschutz #waldnaturschutz #höhlenbäume #baumhöhle #biotop #buche #arten #artenschutz #tiere #vögel #eule #wildlife #naturphoto #photography Owl Species, Wildlife Conservation, Tree Stump, Good Morning
Lebende Bäume mit Höhlen sind wichtige Brutstätten für zahlreiche Vögel, wie den Raufußkauz. Höhlenbäume werden im Staatswald mit einer blauen Wellenlinie als "Biotopbäume" gekennzeichnet und dauerhaft erhalten. #bayern #baysf #natur #nature #naturschutz #waldnaturschutz #höhlenbäume #baumhöhle #biotop #buche #arten #artenschutz #tiere #vögel #eule #wildlife #naturphoto #photography
Ganz schön überrascht war einer unserer Förster, als er das Rehkitz im Gras entdeckte. Sollten Sie eine ähnliche Entdeckung machen: Rehkitze bitte keinesfalls anfassen. Ein allein gelassenes Kitz ist selten verwaist. Das sogenannte "Ablegen" der Kitze ist ein Schutz für die Tiere: die weiblichen Rehe (Geißen) kommen immer nur kurz zum Säugen zu ihren Kitzen. So verhindern sie, dass potentielle Feinde auf die Kitze aufmerksam werden. #baysf #bayern #wald #staatswald #wild #jungwild #tierbabies #r Wild, Gras, Turtle, Enemies, Alone, You're Welcome
Ganz schön überrascht war einer unserer Förster, als er das Rehkitz im Gras entdeckte. Sollten Sie eine ähnliche Entdeckung machen: Rehkitze bitte keinesfalls anfassen. Ein allein gelassenes Kitz ist selten verwaist. Das sogenannte "Ablegen" der Kitze ist ein Schutz für die Tiere: die weiblichen Rehe (Geißen) kommen immer nur kurz zum Säugen zu ihren Kitzen. So verhindern sie, dass potentielle Feinde auf die Kitze aufmerksam werden. #baysf #bayern #wald #staatswald #wild #jungwild #tierbabies #r
So niedlich die kleinen Wildschweine auch sind, hier ist Vorsicht geboten: Die Wildschweinmutter (Bache) findet so eine Begegnung oft gar nicht lustig. #baysf #bayern #natur #wald #staatswald #wild #wildtiere #schwarzwild #wildschweine #wurfkessel #frischlinge #tierbabies Animals And Pets, Pig, Beautiful, Kawaii, Funny, Wild Boar, Country Living, Animal Welfare
So niedlich die kleinen Wildschweine auch sind, hier ist Vorsicht geboten: Die Wildschweinmutter (Bache) findet so eine Begegnung oft gar nicht lustig. #baysf #bayern #natur #wald #staatswald #wild #wildtiere #schwarzwild #wildschweine #wurfkessel #frischlinge #tierbabies
Großlibelle nach dem Ausschlüpfen#baysf #bayern #staatsforsten #insekt #libelle #naturschutz #waldnaturschutz #artenschutz #ökologie #tier #biotop #feuchtbiotop #tümpel #weiher #forstwirtschaft #nachhaltigkeit Sustainability
Großlibelle nach dem Ausschlüpfen#baysf #bayern #staatsforsten #insekt #libelle #naturschutz #waldnaturschutz #artenschutz #ökologie #tier #biotop #feuchtbiotop #tümpel #weiher #forstwirtschaft #nachhaltigkeit
Zusammen mit dem Nationalpark Berchtesgaden konnten wir sensationelle Aufnahmen von einem Steinadler-Horst machen #Naturschutz #Adler #Steinadler Horst, Tree Trunk, Plants, Golden Eagle, National Forest, Plant, Planets
Steinadler-Horst - sensationelle Aufnahmen
Zusammen mit dem Nationalpark Berchtesgaden konnten wir sensationelle Aufnahmen von einem Steinadler-Horst machen #Naturschutz #Adler #Steinadler
Den König der Berge hautnah erleben. Diese Möglichkeit bietet sich auch dieses Jahr wieder Feriengästen und der örtlichen Bevölkerung beim Besuch unserer Rotwildfütterung „Schattenwald“ bei Graswang. Mountains, Shadows
Wildfütterungen „Schattenwald“ öffnet am 13. Januar 2017
Den König der Berge hautnah erleben. Diese Möglichkeit bietet sich auch dieses Jahr wieder Feriengästen und der örtlichen Bevölkerung beim Besuch unserer Rotwildfütterung „Schattenwald“ bei Graswang.
Den König der Berge hautnah erleben. Diese Möglichkeit bietet sich auch dieses Jahr wieder Feriengästen und der örtlichen Bevölkerung beim Besuch unserer Rotwildfütterung „Almhütte“ bei Garmisch. Moose Art, Horses, Hiking
Wildfütterungen „Almhütte“ öffnet am 26.12.2016
Den König der Berge hautnah erleben. Diese Möglichkeit bietet sich auch dieses Jahr wieder Feriengästen und der örtlichen Bevölkerung beim Besuch unserer Rotwildfütterung „Almhütte“ bei Garmisch.
Mit seinem prächtigen Federkleid ein „Hingucker“ im herbstlichen Frankenwald: Der Kernbeißer Feather Dress
Brutgebiet Frankenwald
Mit seinem prächtigen Federkleid ein „Hingucker“ im herbstlichen Frankenwald: Der Kernbeißer
Luchs Alus tappt in Fotofalle Panther, Lynx, Panthers
Luchs Alus tappt in Fotofalle
Luchs Alus tappt in Fotofalle