Chocolate Coffee Mugs
Edible dark chocolate cups are filled with a creamy coffee mousse and topped with cocoa powder and espresso beans.
Gebackener Apfel!
Da stimmen sowohl die inneren als auch die äußeren Werte!
Viererlei Schokowürfel
Süße Quader
Kinder Bueno Eis
Kinder Bueno Eis! - Rezept von für 25 Personen - Zubereitungszeit 4 Minuten
Warmer Käsekuchen im Bratapfel
Rote Früchtchen, pralle Füllung
Köstliche Idee mit Butterkeksen
Saftiger Biskuittraum
Erdbeer-Eistorte
Erdbeer-Tiramisu Deluxe - Rezept von Dessert à la fraise für 8 Personen - Zubereitungszeit 40 Minuten
Köstlicher Zimtkuchen und dekorative Schokoladenbäume - Pretty You
Ich habe wieder ein wenig experimentiert und dabei sind Schokoladenbäume und ein leckerer Zimtkuchen entstanden.
Schneewittchens Erdbeertraum Rezept | LECKER
Unser beliebtes Rezept für Schneewittchens Erdbeertraum und mehr als 65.000 weitere kostenlose Rezepte auf LECKER.de.
Kreative Do-it-yourself Valentinstagsideen
Für diese Do it yourself Valentinstagsideen braucht es nur ein bisschen Kreativität und nicht das große Portemonnaie.
Kirsch-Bananen Törtchen in Dekorbiskuit - Maren Lubbe - Feine Köstlichkeiten
Neben meinem Schreibtisch hängt ein Kalender mit Törtchenmotiven. Jetzt sagt ihr euch sicher: Wie sollte es auch anders sein! Diese Backverrückte muss sich natürlich auch noch Rezepte an die Wand hängen! 😀Ja, ihr habt recht! 😀 Aber ich liebe Inspiration und dieser Kalender von Törtchen Törtchen aus Köln, der Pâtisserie von Matthias Ludwigs, den wir alle aus „Das große Backen“ und anderen TV Produktionen kennen, liefert reichlich davon. Überhaupt waren die Bücher von M. Ludwigs, die ersten…
Mandelparfait - Kleines Kulinarium
Cremiges Mandelparfait mit einem Hauch Amaretto. Sehr cremig und perfekt auch ohne Eismaschine. Rezept aus dem Buch "Ein Sommer wie damals"
Bienenstich-Dessert. Mmmhhh...!
Heute habe ich ein neues leckeres Nachtisch-Rezept für euch! Ein Bienenstich-Dessert - unten Kekskrümel, in der Mitte eine fluffige Vanillecreme und oben drauf die typische Bienenstich-Haube aus karamellisierten Mandelblättchen. So kann man den Kuchenklassiker in etwas abgewandelter Form auch als Nachtisch genießen und muss nicht einen ganzen Kuchen backen. ;-) Hier kommt das Rezept: