SHOP: Vorlagen
Verbale Tricks: So bringen Sie Ihr Kind dazu, auf Sie zu hören | Wunderweib
Der Ton macht die Musik: Eine Hypnotherapeutin verrät, wie Sie Ihre Kinder dazu bekommen, auf Sie zu hören - und ihre Tricks haben nicht
verlag an der ruhr klassenrituale
Was muss ein Vorschulkind können?
Schulleiter-Interview zur Frage was ein Kind können muss, wenn es in die Schule kommt: wichtige Kompetenzen von Schulanfängern und Tipps für die Eltern
Transparenter Tagesablauf in der Kita
Der Tagesablauf ist ein Qualitätsmerkmal Ihrer pädagogischen Arbeit. Erfahren Sie hier, wie Sie den Tagesablauf in Ihrer Kita transparent machen können.
Transparenter Tagesablauf in der Kita
Der Tagesablauf ist ein Qualitätsmerkmal Ihrer pädagogischen Arbeit. Erfahren Sie hier, wie Sie den Tagesablauf in Ihrer Kita transparent machen können.
Kritische Eltern in der Kita
Konflikte mit Eltern in der Kita gibt es häufig. Lesen Sie hier, wie Sie und Ihr Team mit solchen Eltern umgehen und die Konflikte lösen können.
Vorwürfe von Kita-Eltern: So bleiben Sie ruhig
Um auf einen unangemessen geäußerten Vorwurf von Eltern gelassen reagieren zu können, sollten Sie sich entsprechend vorbereiten. Diese 5 Tipps helfen Ihnen.
Vorstellungsspiele für Ihren Elternabend
Vorstellungsspiele für Ihren Elternabend – Pro-Kita.com
Gute Zusammenarbeit im Team – So klappt's
Wenn Sie diese Schwierigkeiten als Chance für eine Weiterentwicklung sehen, können sie die Zusammenarbeit durchaus bereichern.
Der 1. Kontakt mit neuen Eltern
Den 1. Kontakt zum Kindergarten oder Hort haben Familien bei der Anmeldung oder bei Veranstaltungen. So bereiten Sie sich optimal auf das Gespräch vor.
So finden Sie die richtige Erzieherin für Ihre Kita
Eine Stelle neu zu besetzen bedeutet viel Arbeit. Wie Sie die richtige Bewerberin für Ihre Kita auswählen, lesen Sie in diesem Beitrag.
Kita: Mittagessen ohne Zwang
Ein Praxisbeispiel: Die Mütter von Max, Florian und Mareike treffen sich vor der Kita und unterhalten sich. Die eine Mutter erzählt, dass ihr Kind immer hungrig aus der Kita kommt, obwohl sie für das Mittagessen bezahlt und dieses auch bestellt wird. Die andere Mutter kontert, dass ihr Kind keinen Nachtisch ...