Mompitz
Prozentwert im Kopf berechnen | studes
Prozentwert im Kopf berechnen - Wie berechnest du in Sekunden im Kopf den Prozentwert, z. B. im Geschäft? Das ist mit der richtigen Strategie gar nicht so schwer. Zuerst teilst du Prozentsatz und Grundwert durch 10. Anschließend multiplizierst du beide Ergebnisse miteinander, das Ergebnis ist der Prozentwert. | Mehr auf studes.de
Deutsch Teil 1
Kostenloses Deutsch Freiarbeitsmaterial für alle! Einfach herunterladen, ausdrucken und los geht es! Viel Spaß damit!
Essentiell für jeden Charakter und für seine zukünftige Entwicklung!
Materialpaket - Tafelkarten für Aufsätze (23)
wahnsinnsklasse, material, unterricht, deutsch, mathe, grundschule - Ein Blog mit Material für den Unterricht und Einblicke in den Schulalltag.
St. Lehmann: Monsterwichtige Satzanfänge
Satzanfänge sind immer wieder ein Thema bei der Aufsatzerziehung. Steffi Lehmann hat für ihre Klasse 40 Satzanfänge zusammengestellt, die als Aushang in der Klasse oder in einer entsprechenden Dose
Lernlandkarte Satzglieder - Materialtanten
Eine Übersicht zum Thema Satzglieder, bildlich und anschaulich. Die Schüler erhalten eine Zusammenfassung im Sketch-Note-Stil und somit eine visuelle Vereinfachung. Mit etwas Spaß und Freude lässt sich daraus eine Art Puzzle machen, indem man es in Teile schneidet. Auch viel Spaß macht es den Schülern, wenn man nach Bearbeitung die einzelnen Felder farbig gestaltet! Wir wünschen Euch ein fröhliches Arbeiten mit dieser Lernlandkarte bei einem doch abstrakten Thema!!
Mathe-Nachhilfe ade: Mit diesem einfachen Trick kann jeder rechnen
Hätte uns das mal einer zu Schulzeiten beigebracht! Was haben wir uns abgemüht das Einmaleins auswendig zu lernen. Und dabei hätte es so einfach sein können!
Froilein Kunterbunt 👩🏻🏫 on Instagram: “Im Deutschunterricht beschäftigen wir uns gerade mit Nomen. Für unsere Merkwand 💡kommt nun die "Nomenprobe" als Gedankenstütze hinzu!…”
232 Likes, 29 Comments - Froilein Kunterbunt 👩🏻🏫 (@_froileinkunterbunt) on Instagram: “Im Deutschunterricht beschäftigen wir uns gerade mit Nomen. Für unsere Merkwand 💡kommt nun die…”
Indisches Multiplizieren - Das lernst du nicht an deutschen Schulen! | Lehrerschmidt
Die Art, wie wir in Deutschland das Multiplizieren lernen, ist gut! Das steht außer Frage! Vom halbschriftlichen zum schriftlichen Multiplizieren ist für Kin...
Probleme mit dem englischen Satzbau?
Meine im Nachhilfeunterricht praxiserprobte Erklärung hilft Dir, die wichtigsten Satzbau Regeln zu lernen!
Übersetzungsprinzip in Latein allgemein – Unterrichtsmaterial im Fach Latein
Das Übersetzen in Latein wird allgemein mit einzelnen Schritten nachvollziehbar mit einigen Beispielen erklärt.(Übersetzungsprinzip).Dieses Dokument kann in allen Jahrgangsstufen verwendet werden.
Conditional Sentences Type 2 - English Study Here
Conditional Sentences Type 2 in english, Conditionals Type two, uses, structures and example sentences; (a