Arbeitszeugnis: So erfassen Sie die Note auf einen Blick
Der Aufbau des Arbeitszeugnisses sagt indirekt bereits einiges über die Gesamtnote aus. Mit der Zeugnissprache hat sich allerdings auch eine Notenskala ausgebildet. Unsere Expertin verrät, wie kleine Nuancen einen großen Unterschied machen und wie Sie auf einen Blick die Gesamtnote des Zeugnisses erfassen.
brookepaigem
Fit für die Uni
Hier findest du Printables rund um die Uni. Klausurenplaner, Lerntipps, Definitionenplaner, To Do Listen und mehr!
Lerntypen-Test von ZENTRAL-lernen. Welcher Lerntyp bin ich?
My favorite breakdown of note-taking shortcuts! Pin to save for later, and click through to read on College Compass. {Hilfe im Studium|Damit dein Studium ein Erfolg wird|Mit der richtigen Technik studieren|Studienerfolg ist planbar|Mit Leichtigkeit studieren|Prüfungen bestehen} mit ZENTRAL-lernen. {Kostenloser Lerntypen-Test!| |e-learning|LernCoaching|Lerntraining}
Deutsche Literaturepochen - wir erklären dir Klassik, Barock und Co.!
Deutsche Literaturepochen verwirren dich? Wir erklären dir kurz und knackig die 20 wichtigsten Literaturepochen seit dem Mittelalter!
Lerntypen-Test von ZENTRAL-lernen. Welcher Lerntyp bin ich?
Lerntypen-Test von ZENTRAL-lernen. Erfahre schnell, über welche Sinneskanäle du Lernstoff am besten aufnehmen und behalten kannst. Welcher Lerntyp bin ich
Literaturrecherche für deine wissenschaftliche Arbeit | In 3 Schritten 📚
Du möchtest eine Literaturrecherche für deine wissenschaftliche Arbeit durchführen? Hier erfährst du 3 Schritte um systematisch und schnell zu recherchieren
#Flipchart, # Aktives Zuhören, #Kommunikation, #Seminar, #Schule, - Vortrag - Schule
#Flipchart, #AktivesZuhören, #Kommunikation, #Seminar, #Schule, #Flipchart. #Aktives Zuhören. #Kommunikation. #Seminar. #Schule.
Sehr gute Hausarbeiten schreiben: Einleitung & Schluss [Studententipps] | wandering mind
Nachdem jetzt geklärt ist, wie ihr euer Thema findet und wie ihr eine Gliederung für den Hauptteil eurer Arbeit erstellt, geht es heute um zwei nicht zu vernachlässigende Teile der Hausarbeit: Die Einleitung und den Schluss. Obwohl die Einleitung am Anfang der Arbeit steht, macht es Sinn, sie am Ende erst zu schreiben. Warum ist …
Endlich effektiver lernen
Du stehst vor deinen nächsten Klausuren und weißt nicht wie du das alles bloß schaffen sollst? Du hast am Ende des Tages schon wieder das Gefühl nichts erledigt zu haben? Hier findest du Tipps zum effektiveren Lernen, mehr Produktivität und trotzdem mehr Freizeit. Schau doch mal rein!
Paraphrasieren in wissenschaftlichen Arbeiten
Bist du auf der Suche nach einer Anleitung zum Paraphrasieren in wissenschaftlichen Arbeiten? Hier bekommst du 3 Beispiele korrekt paraphrasierter Zitate.
Mündliche Prüfung Tipps - Was zählt in der Prüfung wirklich?
Die mündliche Prüfung ist für viele ein Horror. Dabei gibt es einige einfache Tipps sich vorzubereiten. - Mündliche Prüfung Tipps.
6 Simple Tips to Study Effectively
Stress is real and so is procrastination. How do we study effectively under pressure? These 6 tips will help you study with ease and peace.
Lernplan Erstellen - Entspanntes Lernen ohne Zeitdruck
Lernplan erstellen in 5 Schritten | Besser Lernen ohne Prokrastination und Zeitdruck. www.dearlife.de
Gute Gliederungen für Hausarbeiten | wandering mind
Eine sinnvolle Gliederung für Hausarbeiten zu erstellen, ist nicht immer ganz einfach. Hier erkläre ich euch, wie ihr am besten dabei vorgeht.
Mindmaps – die Wunderwaffe für Klarheit im Kopf
Ob Masterarbeit, Präsentation oder Vortrag: „Wo bitte soll ich bloß anfangen? Woher weiß ich, was wichtig ist?“ Meine liebste Universal-Lösung: Mindmaps!