Ein Abkochgebot wird in vielen Fällen dann veröffentlicht, wenn die Menge an Keimen oder Verunreinigungen die Grenzwerte im Leitungswasser übersteigen. Um die Chlorung bei Keimbefall zu unterstützen, werden Personen in betroffenen Gebieten angehalten, ihr Leitungswasser für abzu kochen, bevor sie es verwenden. Vorbeugend kann hier ein Wasserfilter installiert werden, der die Verunreinigungen aus dem Leitungswasser entfernt und Reinstwasser liefert.