Pinterest
Today
Explore
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.
Log in
Sign up
Braunschweigs Highlights
Die schönsten Seiten der Löwenstadt - #entdeckebraunschweig! In Braunschweig finden sich Tradition und Moderne vereint: Was die Löwenstadt an Sehenswürdigkeiten…
More
·
37 Pins
1y
Collection by
Braunschweig - Die Löwenstadt
Share
Similar ideas popular now
Highlights
Germany
Travel
Building
Baroque Architecture
Old City
Barcelona Cathedral
Travel Inspiration
Germany
World
Building
Places
Kirchen
Cities
Sightseeing Braunschweig - Verführung der Sehenswürdigkeiten
Highlights
Old Town
October
Lights
Night
Artworks
Luminizer
Hair Highlights
Highlight
15 neue #Lichtkunstwerke, 4 Monate, 1 Stadt: Der Braunschweiger #Lichtparcours2020 erhellt die Nächte in #Braunschweig - Die #Löwenstadt noch bis zum 9. Oktober. Ein #Rundgang zu den #Lichtkunstwerken.💡
aboutcities.niedersachsen
Braunschweigs Highlights
Open Air
Live
Happy Moments
Culture
Musik
Summer
Tips
Nice Asses
Live-Musik, Freilichttheater und Kultur im Grünen: Tipps für deinen Sommer 2021 in Braunschweig. #entdeckebraunschweig #deinsommer_bs
Braunschweig - Die Löwenstadt
Braunschweigs Highlights
Flora Und Fauna
Places To Visit
Walking Paths
Forest House
Nature Reserve
Pilgrims
Wandern ist in. Dass ihr dafür nicht in die Berge fahren müssen, zeigen wir euch mit 4 Vorschlägen für stadtnahe Wanderungen in Braunschweig.
Aktiv
Dom
Movies
Movie Posters
Pictures
Climbing
Wir verraten 10 Tipps, wie ihr die Sommerferien 2020 am besten in Braunschweig erleben könnt. Ob Baden, Klettern, Wandern oder Paddlen - es wird auf jeden Fall aktiv!
Herbs
World Poetry Day
Energy Density
Companion Planting
Herb
Hier gibt es 10 Tipps für euren perfekten Frühling 2019 in der Löwenstadt.
Parks
Taj Mahal
Wanderlust
Louvre
Travel
10 Fakten über Braunschweig | Leben in der Löwenstadt
Spaces
Mansions
House Styles
Inspiration
Castles
Tourism
Other
German
Das historische Ensemble des Burgplatzes besteht aus dem Burglöwen, der Burg Dankwarderode und dem Braunschweiger Dom. Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH/MoNo Photography
Braunschweig - Die Löwenstadt
Braunschweigs Highlights
Museum
Lion Sculpture
Art And Architecture
Der Braunschweiger Löwe auf dem Burgplatz gilt als Wahrzeichen der Stadt. Er entstand ursprünglich unter Heinrich dem Löwen als Zeichen seiner Macht und seiner Gerichtsbarkeit als Bronzeguss in der Zeit um 1166. Mittlerweile steht das Original in der Burg Dankwarderode, während, wenige Meter entfernt, auf dem Sockel mitten auf dem Burgplatz eine Nachbildung den Witterungsverhältnissen ausgesetzt ist. Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Philip Steffen
Braunschweig - Die Löwenstadt
Braunschweigs Highlights
Rembrandt
Anton
Delft
Herzog
Landscape
Das Herzog Anton Ulrich Museum in Braunschweig ist eines der ältesten Kunstmuseen in Europa und beherbergt wertvolle Gemälde von Künstlern wie Rubens, Rembrandt und Jan Vermeer van Delft. Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH/MoNo Photography
Braunschweig - Die Löwenstadt
Braunschweigs Highlights
Amazing
Der Altstadtmarkt in Braunschweig, seit über 700 Jahren für Märkte und viele andere Veranstaltungen genutzt, besticht durch seine historische Kulisse.
Braunschweig - Die Löwenstadt
Braunschweigs Highlights
German Architecture
St Katharinen
Notre Dame
Arquitetura
Europe
St. Katharinen am Hagenmarkt in Braunschweig wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist seit 1528 evangelischen Pfarrkirche. Besonders sehenswert ist die allmähliche Steigerung vom romanischen Untergeschoss zur filigranen Gotik der Glockenstuben. Foto: Thomas Hackenberg
Braunschweig - Die Löwenstadt
Braunschweigs Highlights
Buildings
Das Staatstheater Braunschweig bietet ein breites Repertoire an Schauspiel, Musiktheater, Tanz sowie Kinder- und Jugendtheater. Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH/MoNo Photography
Braunschweig - Die Löwenstadt
Braunschweigs Highlights
Building Structure
Beautiful Buildings
Travel Destinations
Trips
Das Sternhaus am Braunschweiger Kohlmarkt gehört zu den schönsten Gebäuden der Löwenstadt. Für einen Kurztrip nach Braunschweig lohnt es sich daher, einen Kaffee in einem der Cafés am Platz zu trinken und die schöne Fassade zu bewundern. Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH / Gerald Grote
Braunschweig - Die Löwenstadt
Braunschweigs Highlights
Palace
Street View
Architecture
Der Schlossplatz vor dem Braunschweiger Residenzschloss ist einer der lebendigsten Orte der Löwenstadt. Das Braunschweiger Residenzschloss mit der Quadriga wurde nach seiner Beschädigung im Zweiten Weltkrieg im Jahr 2007 wieder neu aufgebaut. Foto: Braunschweig Stadtmarketing / Daniel Möller
Braunschweig - Die Löwenstadt
Braunschweigs Highlights
Our World
Germany Travel
Cathedral
Medieval
Castle
Beautiful
Braunschweigs Altstadtmarkt ist seit dem Mittelalter einer der wichtigsten Plätze der Stadt. Mit dem Altstadtrathaus, der Kirche St. Magni, dem alten Zollhaus von 1643, dem Gewandhaus mit Renaissancegiebel und dem Marienbrunnen bietet er viele Sehenswürdigkeiten und gehört zu den "Must See"-Orten der Löwenstadt. Jeden Mittwoch und Samstag findet hier ein Wochenmarkt statt. Foto: Braunschweig Stadtmarketing / Gerald Grote
Braunschweig - Die Löwenstadt
Braunschweigs Highlights
Baroque Architecture
Classical Architecture
Historical Architecture
Beautiful Architecture
Interior Architecture
Pictures Of Beautiful Places
Christmas In Germany
Old Building
Gewandhaus Braunschweig - das bedeutendste Werk der Renaissancebaukunst der Stadt. Foto: Braunschweig Stadtmarketing / Markus Hörster
Braunschweig - Die Löwenstadt
Braunschweigs Highlights
Ancient Architecture
Kaiser
Das Altstadtrathaus Braunschweigs, aus dem 13. Jahrhundert, ist eines der bedeutendsten in Deutschland. Auf dem Balkon finden sich neun Pfeilerfiguren, die ottonische und welfische Kaiser, Könige und Herzöge mit ihren Frauen darstellen. Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH/MoNo Photography
Braunschweig - Die Löwenstadt
Braunschweigs Highlights
Goals
Yesterday And Today
Der Braunschweiger Weihnachtsmarkt verzaubert jedes Jahr unzählige Besucherinnen und Besucher von nah und fern. Auf dem historischen Burgplatz versammeln sich rund 150 liebevoll geschmückte Hütten und Stände rund um den Dom St. Blasii und die Burg Dankwarderode. Besonders für kurze Städtetrips ist Braunschweig daher auch im Winter immer eine Reise wert. Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH
Braunschweig - Die Löwenstadt
Braunschweigs Highlights
Pedalo
Nature
Die Oker umfließt den Stadtkern Braunschweigs wie ein Ring. Ein besonderes Highlight eines jeden Städtetrips sind Okerfahrten: Ob mit dem Floß, Kanu, Kajak, Ruder- oder Tretboot - alles ist möglich. Die Reihe "Mord auf der Oker", bei der kriminalistischen Geschichten vorgelesen werden, verspricht eine Floßfahrt der ganz besonderen Art. Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH / Philip Steffen
Braunschweig - Die Löwenstadt
Braunschweigs Highlights
St Pauli
Iglesias
Art Ideas
Sketch
Inspirational
Die Kirche St. Pauli-Matthäus in Braunschweig gehört zu den Highlights der Löwenstadt. Sie wurde 1902 bis 1904 im neoromanischen Stil errichtet. Foto: Braunschweig Stadtmarketing / Gerald Grote
Braunschweig - Die Löwenstadt
Braunschweigs Highlights
Georgian
The Incredibles
Die Fassade des Braunschweiger Residenzschlosses wurde 2006 originalgetreu wiedererrichtet und beherbergt mittlerweile die Stadtbibliothek und das Schlossmuseum. Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH/MoNo Photography
Braunschweig - Die Löwenstadt
Braunschweigs Highlights
Sculpture Art
Sculptures
Ancient Greek
Camel
Scene
Bronze
Horses
Braunschweigs Quadriga - übrigens die größte Quadriga Europas - thront auf dem Residenzschloss. Sie zeigt eine Wagenlenkergruppe mit der Stadtgöttin Brunonia als Wagenlenkerin. 1865 wurde die ursprüngliche Quadriga bei einem Schlossbrand vernichtet, doch 2007/2008 wurde sie getreu nach der ersten ein zweites Mal gegossen, um wieder über die Löwenstadt blicken zu können. Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH / Gerald Grote
Braunschweig - Die Löwenstadt
Braunschweigs Highlights
St. Andreas in Braunschweig trumpft mit einem der höchsten Kirchtürme weltweit auf: Stolze 122 m ragt er in den Himmel. Die im 13. Jahrhundert erbaute Kirche ist bei einem Besuch der Löwenstadt also unbedingt einen Besuch wert. Da der St.-Andreas-Turm eine so beliebte Sehenswürdigkeit ist, kann er auch mit der Augmented Reality Funktion der kostenlosen App "Entdecke Braunschweig" erkundet werden. Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH / Gerald Grote
Braunschweig - Die Löwenstadt
Braunschweigs Highlights
Neoclassical Architecture
Refugium
Modern Buildings
Where To Go
Choices
Villa
Das Schloss Richmond im Süden Braunschweigs war einst das Refugium von Herzogin Augusta (1737/1780-1813). Es ist umgeben von Teichen und Parkanlagen, die von dem Richmond Park bei London inspiriert wurden. Noch heute ist der Park ein für Städtereisende und Einheimische beliebtes Erholungsgebiet. Regelmäßig werden hier auch Führungen angeboten. Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH
Braunschweig - Die Löwenstadt
Braunschweigs Highlights