11 Wildkräuter-Wurzeln, die du im Winter sammeln kannst
Im Winter können die Wurzeln dieser Wildpflanzen unser Immunsystem stärken und wichtige Vitalstoffen liefern.
Der kriechende Günsel | Vergessene Heilkräuter | Naturgarten
Günsel im Kräuterlexikon | Auflistung der Eigenschaften und Nutzung als Heilkraut und in der Nahrung mit vielen Rezepten sowie Tipps für den Anbau im Garten
Wildkräuter-ABC: Pflanzen für Küche und Gesundheit vielseitig nutzen
Wildkräuter sind fast überall kostenlos verfügbar, dabei vitalstoffreicher als manches Gemüse. Wie du sie in der Küche und für deine Gesundheit nutzen kannst, erfährst du hier!
Drei einfache und gesunde Anwendungen für Breitwegerichsamen
Breitwegerichsamen sind unglaublich gesund. So verarbeitest du sie in leckeren Rezepten!
Johanniskrauttee - wertvolle Hilfe bei Depressionen, Migräne und Winterblues
Das Johanniskraut speichert die Energie der Sonne und ein Teeaufguss kann uns besonders im Winter bei Stimmungstiefs, leichten Depressionen und Schlafstörungen helfen.
Brennesselsamen | Unser heimisches Powerfood | Naturgarten
Brennesselsamen sind unser hemisches Powerfood. In diesem Artikel stelle ich euch die Samen vor und am Ende liste ich viele Rezepte mit ihnen
Goldnessel - Kostbare Natur
Goldnessel ist unglaublich vielseitig einsetzbar - Vom leckeren Spinatersatz in der Küche bis zum entzündungshemmenden Heilmittel bei Bronchitis.
Aus dem Kräutergarten: Oreganoöl
Dank seiner wertvollen Inhaltsstoffe lindert Oreganoöl verschiedene Beschwerden. Erfahren Sie hier, wie es wirkt und wie Sie Oreganoöl selbst herstellen können.
Die Kornblume | Ein altes Wundheilmittel | Naturgarten
Die Kornblume gehört zu den alten Wundheilkräutern. Beim Sammeln sollte darauf geachtet werden, sie nicht am Feldrand zu pflücken, weil sie meist Pestizide
Pusteblumen-Tee
Wie wirkt der Löwenzahn auf unsere Seele? ➔ Erfahre mehr darüber »
Omas Hausmittel
Übersichtstabelle vieler Kräuter, Lebensmittel und Gewürze mit ihren Eigenschaften und Wirkung Ackerschachtelhalm :entzündungshemmend, blutreinigend, blutstillend, harntreibend Akelei :blutreinigend, harntreibend, adstringierend, schweisstreibend Ananas :antibakteriell, antiviral, entzündungshemmend Angelika: antiseptisch, stabilisiert den Kreislauf, abwehrsteigernd, spended Kraft Anis :antibakteriell, krampflösend, magenstärkend, schmerzstillend, leicht harntreibend, beruhigend Apfel…
Heilkräuter & Wildkräuter
Das Echte Mädesüss | Heiliges Kraut der alten Kelten
Das echte Mädesüss findet man an feuchten Gräben. Es gehört zu den heiligen Pflanzen der Kelten. Gegen Sodbrennen und Kopfschmerzen wird es in der Volksheil
Gebackene Blüten am Stiel – Die süße Seite des Blutweiderichs -
Jede Blutung, ob innerlich oder äußerlich ist in früheren Zeiten mit dem Blutweiderich gestillt worden. Damit ist ja schon mal der Name geklärt. Es war auch üblich frische Wunden mit…
Purpurrote Taubnessel - Kostbare Natur
Diese Taubnessel ist nicht nur wunderschön und schmackhaft, sie ist auch ein starkes Heilkraut, hilft bei vielen Frauenleiden, Schlafmangeln und viel mehr.