Rote Spornblume: Dauerblüher für trockene Standorte
Mit ihren roten oder weißen Blütendolden bringt die Rote Spornblume Farbe ins Steppenbeet. An heißen, trockenen Plätzen fühlt sich der Sommerblüher besonders wohl.
Die besten Dauerblüher für endlos schöne Staudenbeete
Die Prachtkerze ist eine Dauerblüherin mit besonders filiganen Blüten in zartem Weiß
Blaukissen: Blütenteppich für den Steingarten
Blaukissen überziehen sonnige Steingärten und Trockenmauern mit einem üppigen Blütenflor. So pflegen Sie die wüchsigen Polsterstauden richtig.
Schneeballhortensie: Weiße Eleganz
Schneeballhortensien finden immer mehr Fans – vor allem die Sorte ‘Annabelle’ ist sehr beliebt. So pflanzen und pflegen Sie den hübschen Blütenstrauch richtig.
Mönchspfeffer: Attraktive Heilpflanze
Mönchspfeffer ist nicht nur eine Heilpflanze mit langer Tradition und wissenschaftlich erwiesener Heilwirkung, sondern auch ein malerischer Halbstrauch mit attraktiven Blüten. Von der Pflanzung bis zur Ernte: So kultivieren Sie ihn in Ihrem Garten.
Chinesische Zierquitte - Gartenzauber
Die in China und Japan beheimatete Zierquitte ist ein reichblühender, prachtvoller Strauch, der sich wärmstens als eine Einzel- oder Gruppenpflanze empfiehlt. Auch in einer Blütenhecke macht sie sich hervorragend, denn sie erfreut sich durch ihre lange Blütezeit einer großen Beliebtheit.
Erntezeit für Pfirsiche
Ende Juli sind die ersten Pfirsiche reif. Wir geben Tipps rund um den Pfirsichbaum und nennen Sorten, die widerstandsfähig gegen die Kräuselkrankheit sind.
Präriegarten: Tipps zur Gestaltung und Pflege
Die Kokardenblume (Gaillardia) ist in Amerika weit verbreitet. Sie blüht bereits im Frühsommer und kann auch gut als Schnittblume verwendet werden. Am besten gedeiht sie auf Sandböden, auf andern Böden ist sie nur kurzlebig. Die Kokardenblume ist besonders im Anfangsstadium eines Präriegartens als Füllpflanze geeignet
Sommerflieder
Sommerflieder sind eine Gehölzgattung, die vor allem bei Schmetterlingen hoch im Kurs steht. Wir stellen die farbenfrohen Sommerblüher vor.