Kinderküche selbst gebaut
Es begann im Februar mit einer Idee, die schon länger in meinem Kopf war. Der kleine Mann sollte eine Spielküche bekommen, eine selbstgebaute. Ich zeichnete also einen Plan, wie ich mir das ganze so vorstellte: relativ klein sollte sie sein, auf Basis eines normalen Stuhls, schlicht und nicht allzu überladen, und doch sollten alle seine Küchenutensilien reinpassen. Ein Stuhl war schnell gefunden und so konnte es losgehen! Das Grundgerüst: ein Stuhl So sah der Stuhl vorher aus, ganz einfach…
{EiNab} im Juni
Hallo und herzlich willkommen zur dritten Runde von {EiNab}, der Blogparade rund um's nachhaltige Leben! Ich freue mich wie narrisch, diesen Monat die Gastgeberin sein zu dürfen, hoffe, ihr fühlt euch hier alle wohl und bin sehr auf eure Beiträge gespannt! Von heute an darf in diesem Beitrag einen Monat lang alles verlinkt werden, was in kleinen Schritten Veränderungen hin zu einer grüneren Welt bewirkt. Wir testen diesen Monat inlinkz aus, da die Pinterest-Variante nicht für alle…
Wild fermentieren… ?!
Auf meiner Suche nach Rettung für meinen Wasserkefir geriet ich auf die Seite Wilde Fermente - und stellte überrascht fest, dass ich selber ein "wilder DFermentor" bin :shock: :cool: ... Ich lasse den Wasserkefir und den Milchkefir blubbern, auch mein Roggenanstellgut, mein Hefewasser, meine Lievito Madre - die normale und die neu mit Holunderwasser angesetzte - sind ja nix anderes (wobei die Getreidefermentierung auf einer Paleoseite wie "Wilde Fermente" nicht vorkommt... ;-) ) Wie auch…
Quality Accounting Software
Entschuldige, dieser Beitrag ist umgezogen und zwar auf den Blog von Birgit. Du findest ihn und viele andere Rezepte und Beiträge zum Gärtnern mit Kind (bald) auf Fräulein im Glück. Das könnte dich noch interessieren.Cremespinat aus Rote-Rüben-Blättern – veganAdventkalender-Türchen 23 – Ein veganes WeihnachtsmenüErfrischende Sommergetränke aus dem Garten – zuckerfreiGemüsebrühe ohne Salz, Zucker und Geschmacksverstärker …
Putzen ohne Chemie
Wieso nun das Bild einer Kartoffel oben und dann auch noch zum Thema Putzen? Kann mann/frau denn damit überhaupt sauber machen? Antwort ja, und zwar mit den Schalen, die meistens im Biomüll landen.…
Kein Sommerloch bei {EiNaB}: Rückblick auf die Juni-Parade
Im Juni fand unsere Linkparade „Einfach. Nachhaltig. Besser. Leben.“ (kurz: {EiNaB}) zum dritten Mal statt, diesmal im Blog Fool Fashion. Ganz offensichtlich hat das von Journalisten ge…
Wasserbombenbälle: DIY-Upcycling für die heißen Tage
Wasserbombenbälle-DIY
Kurze Hosen - Schnipp, Schnapp - Kragen ab!
Kurze Hosen lassen sich aus fast allem herstellen. Ich zeig Euch ein paar Beispiele.
Upcycling der Woche: Palettending
Neben Schläuchen, Speichen und anderem Fahrradschrott kommt mir auch so allerhand anderes "unnützes" Zeugs in die Upcyclingfinger. Und das ist gut so. Verarbeitet wird das, was da ist - kostet nix und bietet mit jedem Material neue, spannende Möglichkeiten. Meistens sind es Sachen, die schon länger rumliegen und mir zum Wegwerfen einfach zu schade sind: alte Klamotten, Verpackungen, Krimskrams oder Fundstücke. Alltägliches Zeugs eben. Nun standen hier schon ziemlich lange ein paar Paletten…