When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.

Bohemian Stemware/Goblet/Beaker

294 Pins
 20w
Collection by
Similar ideas popular now
Stemware
Glass
Glass Art
2 Biedermeier engraved town views pedestal beakers/goblets, Bohemia/Germany 19th Cent. Mason Jar Wine Glass, Glass Bottles, Engraving Art, Bohemian Crystal, Beakers, European Antiques, Crystal Glassware, Decanters, Bottle Art
2 Biedermeier engraved town views pedestal beakers/goblets, Bohemia/Germany 19th Cent.
Goblet with red staining and engraved decoration; Egermann´s workshop after 1830 Lalique, History Of Glass, Gold Kitchen Accessories, Vases, Bohemia Glass, Reflection Photography, Art Deco, Vintage Tableware
Goblet with red staining and engraved decoration; Egermann´s workshop after 1830
266: Becher Bohemia Glass Beaker grapevine Vintage : Lot 266 Bohemian Art, Antique Home Decor Ideas, Decorative Vases, Drinking Vessels, Fine Art Auctions
266: Becher Bohemia Glass Beaker grapevine Vintage : Lot 266
276: Pokal Bohemia Glass Goblet Vintage Old Antique : Lot 276 Old Bottles, Old Antiques, Antique Glass
276: Pokal Bohemia Glass Goblet Vintage Old Antique : Lot 276
Fußbecher mit Napoleon in Ägypten Böhmen, um 1850 Annagelbes Uranglas mit verschiedenen Schliffornamenten flächenfüllend verziert. Frontal hochgeschliffenes Rechteckfeld mit in Silbermalerei ausgeführter Darstellung von Napoleon zu Pferde, im Hintergrund die stilisierten Pyramiden. Rest der Wandung mit Hochschliffornamenten und floralen Arrangements in Gold- und Silbermalerei verziert. Rückseitig Napoleonshut auf Lorbeerzweig und Orden. Abgesetzter Lippenrand vergoldet. H. 14 cm Opaline, Opalescent, Electric Insulators, Lemon Drops, Vaseline Glass, Beaker, Napoleon, Household Items, Bohemia
Fußbecher mit Napoleon in Ägypten Böhmen, um 1850 Annagelbes Uranglas mit verschiedenen Schliffornamenten flächenfüllend verziert. Frontal hochgeschliffenes Rechteckfeld mit in Silbermalerei ausgeführter Darstellung von Napoleon zu Pferde, im Hintergrund die stilisierten Pyramiden. Rest der Wandung mit Hochschliffornamenten und floralen Arrangements in Gold- und Silbermalerei verziert. Rückseitig Napoleonshut auf Lorbeerzweig und Orden. Abgesetzter Lippenrand vergoldet. H. 14 cm
Friedrich Egermann-Blottendorf bai Haida 1835 Charles X, Antique Ceramics, Russian Art, Art Auction, Tea Set
Friedrich Egermann-Blottendorf bai Haida 1835
Zwischengoldbecher mit Hirschjagd Vielfach facettierte Wandung. Zwischen den Schichten in radierter Goldfolie umlaufende Darstellung einer Hirschjagd in Waldlandschaft: drei Jäger, zwei davon zu Pferde, mit drei Hunden stellen einen Achtender. Die Szene ist von Bordüren in Silberfolie gerahmt. Im Boden Jäger mit Jagdhorn auf galoppierendem Pferd, ausgeführt in radierter Goldfolie auf goldrubinfarbenem Fond. H. 6 cm Böhmen, um 1730 Glass Rocks, Glass Art, Joseph, Rousseau, Bronze, Chalice
Zwischengoldbecher mit Hirschjagd Vielfach facettierte Wandung. Zwischen den Schichten in radierter Goldfolie umlaufende Darstellung einer Hirschjagd in Waldlandschaft: drei Jäger, zwei davon zu Pferde, mit drei Hunden stellen einen Achtender. Die Szene ist von Bordüren in Silberfolie gerahmt. Im Boden Jäger mit Jagdhorn auf galoppierendem Pferd, ausgeführt in radierter Goldfolie auf goldrubinfarbenem Fond. H. 6 cm Böhmen, um 1730
Zwischengold-Becher, Glas, farblos, konische facettierte Wandung mit Goldrand, Bordüre und Akanthusfries sowie umlaufend goldradierte Szenen nach der Antike, Stand mit goldener Vase, Blumenbukett und Früchten, Höhe 8,5 cm, Böhmen, Anfang 20. Jh. Fries, Wunderkammer, Vase, Austrian
Zwischengold-Becher, Glas, farblos, konische facettierte Wandung mit Goldrand, Bordüre und Akanthusfries sowie umlaufend goldradierte Szenen nach der Antike, Stand mit goldener Vase, Blumenbukett und Früchten, Höhe 8,5 cm, Böhmen, Anfang 20. Jh.
Ranftbecher.Anton Kothgasser Vienna c. 1820 Ground clear glass, partially glazed yellow, colored painted Art Of Glass, Clear Glass, Grisaille, Moser, Falcons, Anton
Ranftbecher.Anton Kothgasser Vienna c. 1820 Ground clear glass, partially glazed yellow, colored painted
Anton Kothgasser Ranftbecher "Turteltauben", Wien, um 1820 farbloses Glas, Transparent- und Goldmalerei; frontseitig ein gerahmtes Bildfeld mit der Darstellung zweier Tauben mit einem Käfig in einer Baumkrone als Symbol der Liebe; vergoldete Lippe; geschlägelter Ranft, gelbgebeizter Bodenstern Jar Vase, Love Symbols, Antique Shops, Porcelain Painting, Bird Cage
Anton Kothgasser Ranftbecher "Turteltauben", Wien, um 1820 farbloses Glas, Transparent- und Goldmalerei; frontseitig ein gerahmtes Bildfeld mit der Darstellung zweier Tauben mit einem Käfig in einer Baumkrone als Symbol der Liebe; vergoldete Lippe; geschlägelter Ranft, gelbgebeizter Bodenstern