When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.

DIY - Mode- Ideen und Tipps

Mit ein paar geschickten Änderungen kann man vorhandene Kleidungsstücke aufpeppen oder sich neue Teile nähen.
·
50 Pins
 1y
Streifenhemden gehören zu meinen Basics. Viel lässiger aber wirken Stehkragenhemden. Dafür muss man nur den Hemdkragen abtrennen. Das geht ganz einfach mit einem Nahttrenner:
Gestreifte Blusen besitzen wir alle. Wahrscheinlich mehr davon, als wir tatsächlich brauchen. Meist handelt es sich um klassische Büroblusen. Wie man eine solche eher brave Bluse zu einem lässigen Hemd umfunktioniert, zeige ich hier.
Finden Sie nicht auch, dass das Jäckchen jetzt vollkommen verändert, neu und chic wirkt? Gleichzeitig passt es nun wunderbar zu meinem Rock in créme. Zusammen mit einem kleinen orangefarbenen Täschchen und braunen Pumps ergibt sich ein schöner femininer Frühlingslook.

DIY - Kreative Ideen

13 Pins
Step 5 - Spitzenborte 1cm umschlagen und von innen auf den Rocksaum stecken, das ergibt auf der Außenseite einen sichtbaren Überstand von etwa 7cm.
Step 4 - Schwarze Spitze Kante auf Kante zusammenlegen und an der schmalen Seite zur Rundung schließen. Nun haben Sie schon alle Vorbereitungen getroffen. Jetzt können Sie damit beginnen, die Spitze an den Rocksaum zu nähen.
Step 2 - Spitze zuschneiden: dafür den Stoff doppelt legen, etwa 10cm an der Bogenkante abmessen und abschneiden.

Einen schwarzen Rock mit Spitze verschönern

7 Pins
DIY – ganz einfach ein warmes Cape nähen. Der Winter naht mit großen Schritten und mit ihm kommen die kalten, ungemütlichen Tage. Um sich gegen Kälte und Nässe zu schützen und sich warm einzumummeln, dafür ist ein warmes kuscheliges Cape ideal. Wie man ein solches warmes Cape ganz einfach selbst nähen kann, erkläre ich auf meinem Blog in fünf Schritten.
DIY – ganz einfach ein warmes Cape nähen. Der Winter naht mit großen Schritten und mit ihm kommen die kalten, ungemütlichen Tage. Um sich gegen Kälte und Nässe zu schützen und sich warm einzumummeln, dafür ist ein warmes kuscheliges Cape ideal. Wie man ein solches warmes Cape ganz einfach selbst nähen kann, erkläre ich auf meinem Blog in fünf Schritten.
Um sich gegen Kälte und Nässe zu schützen und sich warm einzumummeln, dafür ist ein warmes kuscheliges Cape ideal. Wie man ein solches warmes Cape ganz einfach selbst nähen kann, erkläre ich hier in fünf Schritten. Auch ungeübte Näherinnen können es nach meiner Anleitung ganz einfach schaffen. Versuchen Sie es. Sie werden sehen, ein warmes Cape zu nähen ist ganz einfach!

DIY - Ganz einfach ein warmes Cape nähen

13 Pins
Nun wird die Borte als Taillenband auf die Falten aufgesteckt und auf die Schürze genäht. Dabei immer von der Mitte aus abmessen, damit die Längen gleich sind!
Saum und Seitennähte. Für den Saum werden nun unten 6 cm vom Stoff abgemessen, nach innen eingeschlagen und abgesteppt. Der fertige Saum beträgt dann 5cm. Danach legt man an beiden seitlichen Rändern einen Saum von 1,5cm um und steppt diesen ebenfalls ab.
Schritt-für-Schritt-Anleitung in 8 Schritten

stil.fashion Eine einfache Dirndlschürze nähen

9 Pins