Ein Beispiel für eine heterarchische Organisation mit selbstorganisierten, agilen Teams. Im Zentrum können mehrere Teams sein, die sich um Belangen der Organisation kümmern (z.B. Office, Verwaltung, ...) und an der Peripherie können sich Teams um Kunden, Geschäftszweige, Produkte, etc. kümmern. Einzelne Teams können stellenweise als autonome "Mini-Unternehmen" gedacht werden. Hierarchie kann ebenfalls innerhalb der Teams selbst organisiert werden.