When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.

Pflanzenwissen

17 Pins
 2y
Collection by
Similar ideas popular now
Plants
Bird Bath
Herbs
Animals
Red
Die Moschus-Malve ist eine heimische Staude, die Naturgärten und Staudenbeete mit ihren reizenden, hellrosa Blüten ziert. Sie ist robust, verträgt Trockenheit ohne Probleme, ist zudem ausgesprochen frosthart und ein wahrer Insektenmagnet. Welche Stauden ebenfalls trockenheitsverträglich sowie ökologisch wertvoll sind und wie ihr die Moschus-Malve in eurem Garten kultiviert, erfahrt ihr auf gardify.de oder in der App. Herbs, Plants, Garden, App, Yard Maintenance, Natural Garden, Light Rose, Garten, Lawn And Garden
Klimawandelstaude: Moschus-Malve
Die Moschus-Malve ist eine heimische Staude, die Naturgärten und Staudenbeete mit ihren reizenden, hellrosa Blüten ziert. Sie ist robust, verträgt Trockenheit ohne Probleme, ist zudem ausgesprochen frosthart und ein wahrer Insektenmagnet. Welche Stauden ebenfalls trockenheitsverträglich sowie ökologisch wertvoll sind und wie ihr die Moschus-Malve in eurem Garten kultiviert, erfahrt ihr auf gardify.de oder in der App.
Die Gewürztagetes ist eine wichtige Würz- und Zauberpflanze der Azteken. Im Garten mag sie einen vollsonnigen Platz mit jedem normalen, durchlässigen Gartenboden. Ideal als Dauerblüher bis Oktober für Beetränder, Staudenbeete und Steingärten. Tagetes tenuifolia wird von Schnecken verschont. Aussaat erfolgt ab April ins Freiland, in Saatschalen ist ein früherer Zeitpunkt möglich. Viele hundert weitere Pflanzentipps und -infos findest du auf gardify.de Kraut, Rockery Garden, Snails, October, Tips
Ein Kraut der Götter
Die Gewürztagetes ist eine wichtige Würz- und Zauberpflanze der Azteken. Im Garten mag sie einen vollsonnigen Platz mit jedem normalen, durchlässigen Gartenboden. Ideal als Dauerblüher bis Oktober für Beetränder, Staudenbeete und Steingärten. Tagetes tenuifolia wird von Schnecken verschont. Aussaat erfolgt ab April ins Freiland, in Saatschalen ist ein früherer Zeitpunkt möglich. Viele hundert weitere Pflanzentipps und -infos findest du auf gardify.de
Der Essigbaum Rhus typhina hat eine besonders tolle Herbstfärbung, die mitunter vom Wetter abhängt. Damit reagiert er, wie viele laubabwerfenden Gehölze, auf die Kombination von Temperatur und Belichtungsdauer. Je kälter die Oktobernächte und je sonniger die Tage, desto intensiver ist die Umwandlung der Pigmente in den Blättern. Weitere spektakuläre Herbstgehölze findet ihr über die "Detailsuche" unter Eigenschaften auf gardify.de Indian Summer, Mountains, Natural Landmarks, Nature, Travel, Painting, Pictures, Weather
Indian Summer - Laubverfärbung im Herbst
Der Essigbaum Rhus typhina hat eine besonders tolle Herbstfärbung, die mitunter vom Wetter abhängt. Damit reagiert er, wie viele laubabwerfenden Gehölze, auf die Kombination von Temperatur und Belichtungsdauer. Je kälter die Oktobernächte und je sonniger die Tage, desto intensiver ist die Umwandlung der Pigmente in den Blättern. Weitere spektakuläre Herbstgehölze findet ihr über die "Detailsuche" unter Eigenschaften auf gardify.de
Die Scharlacheiche stammt von der Ostküste der USA und zeigt im Garten eines der prächtigsten Herbst-Feuerwerke in punkto Laubverfärbung. Wenn ihr weitere spektakuläre Herbstgehölze sucht ist die "Detailsuche" von gardify.de genau der richtige Weg. Unter dem Punkt "Eigenschaften" könnt ihr unter 9 veschiedenen Herbstlaubfarben auswählen und die passenden Pflanzen dazu anzeigen lassen. Viel Spaß beim stöbern! Fireworks, Full Stop, Oak Tree, Autumn
Herbst-Feuerwerk - Hat die Scharlacheiche das schönste Laub?
Die Scharlacheiche stammt von der Ostküste der USA und zeigt im Garten eines der prächtigsten Herbst-Feuerwerke in punkto Laubverfärbung. Wenn ihr weitere spektakuläre Herbstgehölze sucht ist die "Detailsuche" von gardify.de genau der richtige Weg. Unter dem Punkt "Eigenschaften" könnt ihr unter 9 veschiedenen Herbstlaubfarben auswählen und die passenden Pflanzen dazu anzeigen lassen. Viel Spaß beim stöbern!
Wenn im Herbst auf den heißen Sommer die ersten Regenschauern und kühlen Nächte folgen, sprießen viele Pilze plötzlich mit ihren Fruchkörpern aus dem Boden. Pilze sind natürliche Bestandteile eines funktionierenden Bodengefüges. Sie bauen totes Pflanzenmaterial ab und stellen den Pflanzen wichtige Basisnährstoffe zur Verfügung.Der Grünblaue Träuschling (Stropharia caerulea) ist typisch auf sauren Böden, die Stickstoffarm sind. Mehr zu diesem wunderbar blauen Pilz findest du auf gardify.de Bird Bath, Bird Feeders, Outdoor Decor, Home Decor, Mushrooms, Boden, Summer, Decoration Home
Herbstzeit ist Pilzzeit - Ein Blauer Pilz?
Wenn im Herbst auf den heißen Sommer die ersten Regenschauern und kühlen Nächte folgen, sprießen viele Pilze plötzlich mit ihren Fruchkörpern aus dem Boden. Pilze sind natürliche Bestandteile eines funktionierenden Bodengefüges. Sie bauen totes Pflanzenmaterial ab und stellen den Pflanzen wichtige Basisnährstoffe zur Verfügung.Der Grünblaue Träuschling (Stropharia caerulea) ist typisch auf sauren Böden, die Stickstoffarm sind. Mehr zu diesem wunderbar blauen Pilz findest du auf gardify.de
Mit einem Exemplar beginnt oft eine lebenslange Leidenschaft: Kakteen sammeln! Kakteen können uralt werden, sind mitunter äußerst pflegeleicht und lassen sich prima beim Umzug mitnehmen. Dieser Kugelkaktus gehört zur Gattung Ferocactus und kommt in der Natur von Arizona bis Nord-Mexiko vor. Typisch für die Gattung ist, dass der Mitteldorn häufig hakenförmig umgebogen ist. Ja - richtig gelesen - Kakteen haben "Dornen" und Rosen haben "Stacheln"! Den Unterschied erfährst du auf gardify.de Arizona, Cacti, Moving Home, Mexico, Passion, Plant, Planets
Kakteen - Dornen oder Stacheln?
Mit einem Exemplar beginnt oft eine lebenslange Leidenschaft: Kakteen sammeln! Kakteen können uralt werden, sind mitunter äußerst pflegeleicht und lassen sich prima beim Umzug mitnehmen. Dieser Kugelkaktus gehört zur Gattung Ferocactus und kommt in der Natur von Arizona bis Nord-Mexiko vor. Typisch für die Gattung ist, dass der Mitteldorn häufig hakenförmig umgebogen ist. Ja - richtig gelesen - Kakteen haben "Dornen" und Rosen haben "Stacheln"! Den Unterschied erfährst du auf gardify.de
Jetzt ist Dahlienzeit. Die ursprünglich aus Mexiko stammenden Dahlien gehören mit ihren unzähligen Züchtungen in allen möglichen Blütenfarben zu den Traditionsblumen im spätsommerlichen Garten. Wer Dahlien pflanzt sollte bedenken, dass sie nicht frosthart sind und deshalb in frostigeren Regionen ausgegraben werden müssen. Die Knollen werden dann trocken in Sand eingeschlagen und an einem kühlen, aber frostfreien Platz überwintert.  Viele hundert weitere Pflanzentipps findest du auf gardify.de Dahlias, Flowers, Gardens, Gardening
Dahlienzeit - Offene Blüten erfreuen Insekten
Jetzt ist Dahlienzeit. Die ursprünglich aus Mexiko stammenden Dahlien gehören mit ihren unzähligen Züchtungen in allen möglichen Blütenfarben zu den Traditionsblumen im spätsommerlichen Garten. Wer Dahlien pflanzt sollte bedenken, dass sie nicht frosthart sind und deshalb in frostigeren Regionen ausgegraben werden müssen. Die Knollen werden dann trocken in Sand eingeschlagen und an einem kühlen, aber frostfreien Platz überwintert. Viele hundert weitere Pflanzentipps findest du auf gardify.de
Jetzt kommt der große Auftritt der Purpurglöckchen. Diese hübschen Blattschmuckstauden zeigen eine der größten Farbpaletten, was Blattfarben angeht. Abgebildet ist die rot leuchtende Sorte ‘Georgia Peach’. Purpurglöckchen sind allgemein pflegeleicht. Sie bevorzugen den halbschattigen Standort mit durchlässigem, humosem Boden. Viele hundert weitere Pflanzentipps und -infos findest du auf gardify.de Bunt, Georgia, Paint Color Pallets
Purpurglöckchen – Buntes Laub nicht nur im Herbst
Jetzt kommt der große Auftritt der Purpurglöckchen. Diese hübschen Blattschmuckstauden zeigen eine der größten Farbpaletten, was Blattfarben angeht. Abgebildet ist die rot leuchtende Sorte ‘Georgia Peach’. Purpurglöckchen sind allgemein pflegeleicht. Sie bevorzugen den halbschattigen Standort mit durchlässigem, humosem Boden. Viele hundert weitere Pflanzentipps und -infos findest du auf gardify.de
Jetzt ist die Blütezeit der Orientalischen Lilien. Viele Züchtungen werden bis 1,50 m hoch und verströmen einen wunderbaren zarten Duft. Vorsicht - der orange Blütenstaub ist extrem haftend und bleibt an Kleidung und Haut kleben. Orientalische Lilien sind Kreuzungen von Goldband- und Prachtlilie, sowie Lilium japonicum, Lilium rubellum und Lilium henryi. Sie kommen alle aus Ostasien und sind bei uns nicht winterhart.  Tipp In unserer Pflanzendatenbank auf gardify.de findest du bereits 15 verschi Orange, Lilies, Kleding
Orientalische Lilien
Jetzt ist die Blütezeit der Orientalischen Lilien. Viele Züchtungen werden bis 1,50 m hoch und verströmen einen wunderbaren zarten Duft. Vorsicht - der orange Blütenstaub ist extrem haftend und bleibt an Kleidung und Haut kleben. Orientalische Lilien sind Kreuzungen von Goldband- und Prachtlilie, sowie Lilium japonicum, Lilium rubellum und Lilium henryi. Sie kommen alle aus Ostasien und sind bei uns nicht winterhart. Tipp In unserer Pflanzendatenbank auf gardify.de findest du bereits 15 verschi
Wenn auf der Blattoberseite von Ahornblättern wenige Millimeter große kugel- bis hörnchenförmige meist rote Auswüchse entstehen handelt es sich um einen Befall von Gallmilben. Die sogenannte Hörnchengallmilbe verursacht einerseits die typischen 2-3 mm großen, roten Beutelgallen auf der Blattoberseite, auf der Blattunterseite bildet sich narbenartiges Gewebe mit filzartigen Strukturen.  Weitere rundum Infos zum Thema Garten gibt es auf gardify.de Kugel, Red Peppercorn, Plant Leaves, Red
Pflanzengallen – Wenn kleine rote Pocken auf Ahornblättern auftreten
Wenn auf der Blattoberseite von Ahornblättern wenige Millimeter große kugel- bis hörnchenförmige meist rote Auswüchse entstehen handelt es sich um einen Befall von Gallmilben. Die sogenannte Hörnchengallmilbe verursacht einerseits die typischen 2-3 mm großen, roten Beutelgallen auf der Blattoberseite, auf der Blattunterseite bildet sich narbenartiges Gewebe mit filzartigen Strukturen. Weitere rundum Infos zum Thema Garten gibt es auf gardify.de
Süßkartoffeln sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Sie gehören zu den Windengewächsen und haben mit echten Kartoffeln nur den Namen gemein. Entweder man kauft vorgezogene Jungpflanzen oder man setzt eine Süßkartoffel-Knolle in ein Wasserglas und lässt sie über mehrere Wochen Wurzeln entwickeln. Sobald genug Wurzeln gewachsen sind, wird die Knolle zur Hälfte in die Erde gepflanzt. Mehr Infos zum Thema Süßkartoffeln gibt es bei gardify.de Water Glass, Roots, Earth
Süßkartoffeln – Trendgemüse im Topf selber ziehen
Süßkartoffeln sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Sie gehören zu den Windengewächsen und haben mit echten Kartoffeln nur den Namen gemein. Entweder man kauft vorgezogene Jungpflanzen oder man setzt eine Süßkartoffel-Knolle in ein Wasserglas und lässt sie über mehrere Wochen Wurzeln entwickeln. Sobald genug Wurzeln gewachsen sind, wird die Knolle zur Hälfte in die Erde gepflanzt. Mehr Infos zum Thema Süßkartoffeln gibt es bei gardify.de
Der Klimawandel verändert unsere Gärten. Umdenken bei der Pflanzenwahl ist angesagt, wenn man künftig nicht exorbitante Wasserrechnungen zahlen möchte. Eine Lösung sind Pflanzen aus der mediterranen Flora. Sie kommen mit milden feuchten Wintern und heißen trockenen Sommern zurecht. Zu den Top Ten zählen Zistrosen.  Weitere rundum Infos zum Thema Garten gibt es bei gardify.de Frost, Numbers
Zistrose – Gehölze für den Klimawandel
Der Klimawandel verändert unsere Gärten. Umdenken bei der Pflanzenwahl ist angesagt, wenn man künftig nicht exorbitante Wasserrechnungen zahlen möchte. Eine Lösung sind Pflanzen aus der mediterranen Flora. Sie kommen mit milden feuchten Wintern und heißen trockenen Sommern zurecht. Zu den Top Ten zählen Zistrosen. Weitere rundum Infos zum Thema Garten gibt es bei gardify.de
Wenn man im Frühjahr und Sommer kleine Buchten an Blättern von Gehölzen entdeckt handelt es sich oft um Fraßspuren des Dickmaulrüsselkäfers. Ein robuster Schädling, der nachts aktiv ist und viele verschiedene Pflanzen auf seinem Speiseplan stehen hat. Die Käfer lassen sich entweder in der Dunkelheit mit einer Lampe entdecken und absammeln. Oder man legt kleine Bretter an den Pflanzen aus, unter denen sich die Käfer tagsüber verstecken und dann leicht entfernt werden können. Mehr unter gardify.de Aktiv, Animals, Bays, Boards, Darkness, Animales, Animaux, Animal
Schädlinge erkennen
Wenn man im Frühjahr und Sommer kleine Buchten an Blättern von Gehölzen entdeckt handelt es sich oft um Fraßspuren des Dickmaulrüsselkäfers. Ein robuster Schädling, der nachts aktiv ist und viele verschiedene Pflanzen auf seinem Speiseplan stehen hat. Die Käfer lassen sich entweder in der Dunkelheit mit einer Lampe entdecken und absammeln. Oder man legt kleine Bretter an den Pflanzen aus, unter denen sich die Käfer tagsüber verstecken und dann leicht entfernt werden können. Mehr unter gardify.de
Der Borkenkäfer vermehrt sich massiv unter den veränderten Klimabedingungen und führt zum Absterben ganzer Fichtenwälder. Wenn große Lichtungen mitten im ehemals dichten und dunklen Forst entstehen tritt eine heimische Schönheit auf den Plan: der Purpur-Fingerhut!   Suche in der gardify Pflanzensuche nach Digitalis purpurea und du bekommst alle wichtigen Eigenschaften und Pflegebedingungen dieser wunderbaren zweijährigen Pflanze angezeigt.  Rundum Infos zum Thema Garten gibt es bei gardify.de Planer, Woodland Forest, Searching
Nach den Fichten ist der Fingerhut
Der Borkenkäfer vermehrt sich massiv unter den veränderten Klimabedingungen und führt zum Absterben ganzer Fichtenwälder. Wenn große Lichtungen mitten im ehemals dichten und dunklen Forst entstehen tritt eine heimische Schönheit auf den Plan: der Purpur-Fingerhut! Suche in der gardify Pflanzensuche nach Digitalis purpurea und du bekommst alle wichtigen Eigenschaften und Pflegebedingungen dieser wunderbaren zweijährigen Pflanze angezeigt. Rundum Infos zum Thema Garten gibt es bei gardify.de
Sehr selten kommt es vor, dass man einen Fingerhut (Digitalis purpurea) findet, dessen oberste Blüte völlig anders aussieht als alle anderen. Sie sieht aus wie ein ausgebreitetes Rad und hat überhaupt nicht die gewohnte Röhrenform. Das passiert, wenn der Spitzentrieb mutiert. Aus einer zweiseitigen, sogenannten "zygomorphen" Blüte, wird dann eine Kreisrunde. Eine witzige Laune der Natur und für Gärtner immer ein kleines Spektakel.  Rundum Infos zum Thema Garten gibt es bei gardify.de Rad, Photo Art
Wenn eine Blüte mutiert
Sehr selten kommt es vor, dass man einen Fingerhut (Digitalis purpurea) findet, dessen oberste Blüte völlig anders aussieht als alle anderen. Sie sieht aus wie ein ausgebreitetes Rad und hat überhaupt nicht die gewohnte Röhrenform. Das passiert, wenn der Spitzentrieb mutiert. Aus einer zweiseitigen, sogenannten "zygomorphen" Blüte, wird dann eine Kreisrunde. Eine witzige Laune der Natur und für Gärtner immer ein kleines Spektakel. Rundum Infos zum Thema Garten gibt es bei gardify.de