Ein Historien-Comic über Friedrich Engels kommt natürlich aus Wuppertal | So macht Bildung Spaß
ENGELS – UNTERNEHMER UND REVOLUTIONÄR Wie Wuppertaler wissen und einige im Land darüber hinaus, befinden wir uns im Engels Jahr. Denn der Unternehmer und Sozialist, der Revolutionär und Lebemann Friedrich Engels, wurde 1820 in Barmen, der Stadt, welche am 1. August 1929 durch die Vereinigung mit der damals kreisfreien Städte Elberfeld ,Ronsdorf, Cronenberg und Vohwinkel unter dem Namen Barmen-Elberfeld als kreisfreie Stadt gegründet und im Jahr 1930 nach einer Bürgerbefragung in Wuppertal…
ILJA JUDIZKI - WUPPERTAL | SKATBOARDING WU´TAL | SKATE CLIP 2020
Ein Skateboardclip aus Wuppertal Geboren in Russland, aufgewachsen in Wuppertal und nun lebt er in Berlin - den Skater Ilja Judizki, zog es gerade mal wieder in die Heimat um in Wuppertal einen kleinen Skate-Clip zu drehen. Das Projekt, in seiner Heimatstadt mal einen Film zu drehen, stand auf einer Bucket-Liste und musste aufgrund einer Fußverletzung für 2 Jahre auf Eis gelegt werden. Man kann meinen, dass die meisten Menschen eine Hassliebe zu ihrer Heimatstadt haben. Die Spots sind…
The Flying Train in 60fps und coloriert | Wuppertal Viral mit einem Schwebebahn Film von 1902
The Flying Train 60fps Das Wahrzeichen unserer schönen Stadt ist und bleibt die Schwebebahn. Leider wird sie nach den Schulferien nur noch an den Wochenenden fahren, da neue Wagen hergestellt wurden, welche locker 6 Tonnen mehr wiegen als die Alten. Die Folge des Mehrgewichts sind schneller abgenutzte Räder und Schienen. Eine Fehlplanung par excellence, welche man als Bewohner Wuppertals schwer nachvollziehen kann. Die Schwebebahn ist nämlich nicht nur eine Touristenattraktion, sondern ein…
Sinnieren Teil XV | Die Lage ist ernst und offen
Was so abgeht mit Corona und der Ignoranz einzelner Menschen. Und nein, mir fällt die Decke nicht auf dem Kopf, wenn ich in den eigenen vier Wänden bleibe oder mich auf der Terrasse, im Garten, tummel. Es ist ernst. Seit der Deutschen Einheit, nein, seit dem Zweiten Weltkrieg gab es keine Herausforderung an unser Land mehr, bei der es so sehr auf unser gemeinsames solidarisches Handeln ankommt , so Kanzlerin Merkel in ihrer Ansprache an die Bürgerinnen und Bürger. Wenn man zum Einkaufen…
So war der Relaunch des Schwebisch Hell im Craft Beer Kiosk in Wuppertal | Infos und Fotos vom HOP CODE Event
Das 'neue' Bier mit Lokalkolorit Schwebisch Hell - ein frisches Lager Bier von HOP CODE. Wie angekündigt war ich im Craft Beer Kiosk und habe das köstliche Schwebisch Hell endlich aus dem Fass probieren dürfen. Zusammen mit meiner Frau Janice und meinem Kumpel Friedemann haben wir im Beisein der Hersteller des leckeren Biers, die ersten Schlücke genommen und waren alle begeistert. Ja, auch die Jungs (Markus und seinem Sohn Jonas, von HOP CODE), denn auch für die Beiden war der Biergenuss aus…
So war der Relaunch des Schwebisch Hell im Craft Beer Kiosk in Wuppertal | Infos und Fotos vom HOP CODE Event
Atomlabor Blog ist die tägliche Dosis Netzkultur, Webtrash, Musik, Streetart, Technik, Gadgets und Fashion. Zusammengetragen und aufgeschrieben vom Blogger Jens Christian Mahnke aus Wuppertal.
Ich verlose Telekom Electronic Beats Clubnight Tickets für Giraffi Dog und DJ Normal 4 in Wuppertal
Party im Club - Den Eintritt mach ich dir klar. WERBUNG Hi, ich bin wieder zurück und habe ne Party mit im Gepäck. Halloween wartet...
Radio Wuppertal X Atomlabor Blog | Jasmin Ashauer und Jens Mahnke im ELBA Talk
Das erste Mal im Radio. Ich war letzten Sonntag im Radio, genauer in unserem Lokal Radio, Radio Wuppertal, zu hören. Die Moderatorin Jasmin Ashauer war mit mir eine Stunde von 10-11h im ELBA-Talk und hat mir ein paar Fragen bezüglich Atomlabor Blog gestellt. Ganz ehrlich, ich war ein wenig aufgeregt und das obwohl ich ja schon eine Menge Medienerfahrungen über die Jahre sammeln konnte - ich arbeite ja auch beim TV und stand auch schon ein paar Mal vor der Kamera. Aber Radio ist dann doch…
Wuppertal unter Wasser | Das krasseste Unwetter Video das du leider heute sehen wirst
OMG, was ist denn da in Wuppertal los gewesen? Heute Nachmittag verwandelte sich meine schöne Stadt in ein Katastrophengebiet, Ein Unwetter zog über Wuppertal hinweg und hat so viel Wasser wie schon lange nicht mehr abregnen lassen. Wasser alleine war es nicht, sondern auch 2cm große Hagelkörner. Wer jetzt in der Talsohle wohnte, der hat die Regengüsse der Höhen (und es geht in WuTal mit 350 m ü. NN auch ordentlich hoch hinaus), als Sturzbach in die Talachse erlebt. Hartes Brot, viele Keller…
Schwebisch Hell, ein neues Bier aus Wuppertal | Atomlabor on Tour im Craftbeer Kiosk
Bier, Bier und noch mehr Bier. Craft Beer in Wuppertal. fast schon WERBUNG Huiii, sowas leckeres kann man ja auch noch für Weihnachten respektive Silvester gebrauchen, die Rede ist von Schwebisch Hell. Bitte nicht mit Schwäbisch Hall verwechseln, hier geht ja nicht um Baden-Württemberg, sondern um NRW und noch genauer um ein neues Bier für unsere Stadt, Wuppertal. Mein Grundschul-Klassenkamerad Thorsten hat nämlich hier in Wuppertal einen Craft Beer Kiosk und meinte ich solle mal vorbei…
Schwebisch Hell, ein neues Bier aus Wuppertal | Atomlabor on Tour im Craftbeer Kiosk
Bier, Bier und noch mehr Bier. Craft Beer in Wuppertal. fast schon WERBUNG Huiii, sowas leckeres kann man ja auch noch für Weihnachten respektive Silvester gebrauchen, die Rede ist von Schwebisch Hell. Bitte nicht mit Schwäbisch Hall verwechseln, hier geht ja nicht um Baden-Württemberg, sondern um NRW und noch genauer um ein neues Bier für unsere Stadt, Wuppertal. Mein Grundschul-Klassenkamerad Thorsten hat nämlich hier in Wuppertal einen Craft Beer Kiosk und meinte ich solle mal vorbei…
Schwebisch Hell, ein neues Bier aus Wuppertal | Atomlabor on Tour im Craftbeer Kiosk
Bier, Bier und noch mehr Bier. Craft Beer in Wuppertal. fast schon WERBUNG Huiii, sowas leckeres kann man ja auch noch für Weihnachten respektive Silvester gebrauchen, die Rede ist von Schwebisch Hell. Bitte nicht mit Schwäbisch Hall verwechseln, hier geht ja nicht um Baden-Württemberg, sondern um NRW und noch genauer um ein neues Bier für unsere Stadt, Wuppertal. Mein Grundschul-Klassenkamerad Thorsten hat nämlich hier in Wuppertal einen Craft Beer Kiosk und meinte ich solle mal vorbei…
Craft Beer Kiosk in Wuppertal | Atomlabor on Tour
Ein Laden für Bier und so... Letzte Woche Donnerstag stand mal wieder ein Bier-Tasting an, also Atomlabor on Tour und das wieder in meiner Heimatstadt. Mein Kumpel Friedemann hat mich darauf aufmerksam gemacht und direkt zwei Plätze im Craft Beer Kiosk in Wuppertal gebucht. Der kleine Laden für ausgefallene Biere wird u.a. von meinem Grundschulklassenkamerad Thorsten Ulbricht geführt. Es sollte das erste Tasting im Kiosk in der Luisenstraße 72 in Wuppertal sein und ich nehme mal vorweg, dass…
DIE NEUSTEN BILDER AUS DEM SMARTPHONE UND DER KAMERA KW7-8 | 2017
Wieder mal ein paar Bilder der letzten Tage. Es wird mal wieder Zeit ein paar Bilder aus meinen Smartphones und der Olympus in den Blog zu packen. Fotos die entweder einfach nur so oder zu Testzwecken, als Schnappschuss zur Erinnerung gemacht wurden, benötigen schließlich auch einen Platz. Also hop hop... ab auf den Server. Ganz nebenbei ist es auch immer ein kleiner privater Einblick in meinen Tagesablauf ^^ Hausmusik im Wohnzimmer - Mein mittlerer Sohn hat gerade mit seinen sieben Jahren…
Atomlabor Privat: Glück im Unglück oder die Unwegigkeiten im Alltag beim Einwohnermeldeamt
Wenn es mal stressig wird, dann volle Breitseite. Atomlabor Privat Mein ältester Sohn hatte sein Portemonnaie verloren, vorgestern Abend im Bus. Alles halb so wild mag man meinen, denn es war nur der Ausweis und die Krankenkarte an Board. Okay noch eine personalisierte Busfahrkarte, aber nichts von nominellen Wert. Das Problem: Er fährt mit Glück heute mit einer Jugendgruppe in den Urlaub nach Kroatien. Der erste Sommerurlaub ohne die Familie. Tja, da ist guter Rat teuer und da er ein…
EIN WURSTOMAT IN WUPPERTAL | AM FEIERTAG GRILLGUT KAUFEN IST KEIN PROBLEM
Der erste Wurst-O-Mat steht in Wuppertal. Wir sind ja der Meinung das jede Stadt so einen Service haben sollte - einen Wurst-O-Mat. Nicht nur das Wort ist wundervoll, sogar die Idee gefällt richtig gut. Ein Automat vor einer Metzgerei, wo man sein Grillgut, wie aus einem Getränke oder Süßwarenautomaten, ziehen kann. Klar, an immer mehr Tankstellen kann man mittlerweile auch schon Würstchen kaufen, aber frisches Fleisch direkt vom Metzger ist da schon eine andere Sache und richtig cool…