Mittelalterlicher Rahmfladen
Kennt ihr die berühmten Rahmfladen auf dem Mittelaltermarkt? Wirklich ein Gaumenschmaus an den man einfach nicht vorbei gehen kann. Und genau diesen wollte ich zu uns nachhause holen. Mittelalterlicher Rahmfladen Teig 30 g frische Hefe 200 g Dinkelmehl 630 320 g Mehl 405 1 TL Salz 20 g Öl 260 g lauwarmes Wasser Belag 1 Zwiebel 200 g Schmand 125 g Schinkenwürfel 100 g geriebenen Käse Zubereitung: Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und die restlichen Zutaten in einer Küchenmaschine zu einem…
Hähnchengeschnetzeltes mit Tomaten-Käse-Sauce, Gemüse und Reis (WW)
Hähnchenfilet mit Pizzagewürz, Paprikapulver, Worcestersauce und etwas Salz vermischen und ca. 15 Min. marinieren. In der Zwischenzeit Wasser, Brühwürfel und Salz in den Mixtopf geben, Reis ins Garkörbchen einwiegen, Mixtopf schließen und 3 Sek./Stufe 4 überspülen (Reis wird dann gleichmäßiger gar). Gemüse putzen und in den Varoma geben. Varomaeinlegeboden einhängen, Fleisch darauf verteilen. Varoma aufsetzen und alles zusammen 28 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Gemüse, Fleisch und Reis…
Leckeres Eis Rezept und es ist gesund. 3-4 Bananen in Scheiben schneiden und dann einfrieren. Dann in den Mixer mit einem EL Erdnussbutter und 2-3 TL Kakao Puder mixen. Noch mehr Rezepte gibt es auf www.Spaaz.de
Apfel - Marzipan - Marmelade mit Amaretto von happybj | Chefkoch
Apfel - Marzipan - Marmelade mit Amaretto. Über 107 Bewertungen und für ausgezeichnet befunden. Mit ► Portionsrechner ► Kochbuch ► Video-Tipps! Jetzt entdecken und ausprobieren!
OMELETT-MUFFINS | Thermomix Rezepte
Diese Tortilla-Muffins sind sehr einfach in der Zubereitung und eignen sich als Fingerfood für Partys oder für Kinder. Die Zutaten kann man beliebig kombinieren, je nach Geschmack.
Manchmal schmeckt Glück wie Grießbrei
Manchmal schmeckt Glück wie Grießbrei
Körnerbrötchen über Nacht
Ihr benötigt für ca. 8 Stück :♡ 400 g Mehl 550 er ♡ 100 g Roggenmehl 1150 er ♡ ½ Würfel Hefe ♡ 2 TL Salz ♡ 340 g lauwarmes Wasser ♡ 30 g Sonnenblumenkerne ♡ 30 g Sesam ♡ 30 g Leinsamen Fürs Topping…
This isn't Chinese Take-Away this is Thermomix Honey Chicken
superleckeres Softeis - mit Eiweiß statt Sahne
Rezept superleckeres Softeis - mit Eiweiß statt Sahne von Kochfee Dithmarschen - Rezept der Kategorie Desserts
Vanillelikör mit weißer Schokolade (Zauberhaftes Küchenvergnügen)
Vanillelikör mit weißer Schokolade, a post from the blog Zauberhaftes Küchenvergnügen on Bloglovin’
Wraps Recipe
This is a recipe given to me by Kylie. She's been tweaking recipes trying to get the perfect wrap and finally she nailed it and is sharing it here! She often
Pide mit Spinat und Schafskäse von SallyGoodfield | Chefkoch
Pide mit Spinat und Schafskäse - wie beim Döner. Über 127 Bewertungen und für super befunden. Mit ► Portionsrechner ► Kochbuch ► Video-Tipps!
Schoko-Kokos-Würfel (Thermomix - Rezepte mit Herz)
250 g Butter 400 g Zartbitter Schokolade 1 TL selbstgem. Vanillezucker 300 g brauner Zucker 150 g Wasser 250 g Mehl 50 g Backkakao 1 Päckchen Weinstein-Backpulver100 g Quark 5 Eier 200 g Koko
Der Sattmacher Dinkelvollkornbrötchen
Zubereitung Hefe, Zucker und Wasser bei 37 Grad im 3 Min. auf Stufe 3 auflösen. Dann 100g Saaten das Mehl mit den Gewürzen in den geben und 4 Min. auf zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in eine Große bemehlte Schüssel geben und eine Stunde ruhen lassen. Danach noch einmal durchkneten und etwa 16 Brötchen formen. Die Brötchen auf ein gefettetes Backblech setzen und bei 250° 10 Minuten und 20 Minuten bei 200° backen. Wird ein Backstein benutzt bei 250° 10 Minuten und 10 Minuten bei 200°…
Latte Macciato Likör Rez d Tages 28.02.12
Zucker 20 sek Stufe 10 pulverisieren,Eigelb und Vanillezucker hinzu geben 4 min Stufe 3-4 bei 80° schaumig schlagen dann Kondensmilch,Kaffee, Wodka und Whisky hinzu geben 6 min Stufe 3-4 bei 80° zu Ende kochen nach einiger Abkühlzeit im 2-3 mal für einige sec auf hoher Stufe kurz noch einmal mixen.Evtl. kann sich der Kaffee absetzen, dann einfach kräftig durchschütteln. Im Kühlschrank aufbewahren!!Hält ca. 1 Monat (so wie beim Eierlikör), war bei uns aber nie solange da, da er schwupp…