When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.

Tier Freunde - Rat, Tipps & DIY für Hund, Katze, Pferd, Wildtiere und all die anderen tollen Tiere auf der Erde

Wenn du Tipps für Training, Erziehung, Beschäftigung oder andere Bereiche deines Lebens mit deinem Tier/Wildtieren oder Anleitungen für DIY, Fotografie und…
More
·
1,994 Pins
 10h
Pferde sind sanftmütige Begleiter, die ihren Besitzern viel Freude bereiten. Dennoch ist ein Pferd auch mit sehr viel Verantwortung und Arbeit verbunden. Deshalb sollte der Kauf eines Pferdes gut durchdacht sein. Welche Fragen man sich vorher stellen sollte, zeigen wir Euch in unserem Posting.
Herbst und Winter bringen häufig schlechtes Wetter mit sich und erschweren uns das Pferdetraining – vor allem, wenn du, wie ich, dein Pferd im Offenstall stehen hast und eine Halle weit und breit nicht in Sicht ist. Deswegen gibt’s in diesem Beitrag 8 Tipps, Ideen und Inspiration für das Pferdetraining im Winter Positive Verstärkung, Fit, Horses, Halle, Inspiration, Training, Weather, Tips, Round Round
Herbst und Winter bringen häufig schlechtes Wetter mit sich und erschweren uns das Pferdetraining – vor allem, wenn du, wie ich, dein Pferd im Offenstall stehen hast und eine Halle weit und breit nicht in Sicht ist. Deswegen gibt’s in diesem Beitrag 8 Tipps, Ideen und Inspiration für das Pferdetraining im Winter
Menschen unterscheiden sich unter anderem darin, mit welcher Hand sie schreiben, also: ob sie Links- oder Rechtshändler sind. Aber ist das auch bei Hunden so? Oder gibt es da nur Rechtspfotler? Die Antwort findest Du in unserem Posting!
Regelmäßig schreiben mir Pferdebesitzer und stellen immer die gleiche Frage: Wie kann ich mein Pferd zur Bodenarbeit motivieren? Sie erzählen mir, dass sie gern mehr vom Boden aus mit ihrem Pferd machen würden, dass ihr Pferd dazu aber keine Lust habe. Falls du dich hier wiedererkennst, ist dieser Beitrag genau richtig. Denn es geht um eben diese Frage: Wie motiviere ich mein Pferd zur Bodenarbeit? Pets, Animals, Quick, Reading Body Language, Animales, Animaux, Animal
Regelmäßig schreiben mir Pferdebesitzer und stellen immer die gleiche Frage: Wie kann ich mein Pferd zur Bodenarbeit motivieren? Sie erzählen mir, dass sie gern mehr vom Boden aus mit ihrem Pferd machen würden, dass ihr Pferd dazu aber keine Lust habe. Falls du dich hier wiedererkennst, ist dieser Beitrag genau richtig. Denn es geht um eben diese Frage: Wie motiviere ich mein Pferd zur Bodenarbeit?
Wir wollen gemeinsam etwas Gutes tun – gemeinsam mit Dir, Deiner Fellnase oder Samtpfote und tollen, nachhaltigen Produkten. Für diese Mission haben wir unser Green Petfood Charity-Collection zusammengestellt. Für jedes verkaufte Charity-Produkt spenden wir ein Kleingebinde ans Tierrefugium Hanau! Machen wir die Welt gemeinsam besser. Danke für Deine gute Tat! Charity, Green, Collection, Cat Food, Dog Food, Good Deeds, Do Good
Wir wollen gemeinsam etwas Gutes tun – gemeinsam mit Dir, Deiner Fellnase oder Samtpfote und tollen, nachhaltigen Produkten. Für diese Mission haben wir unser Green Petfood Charity-Collection zusammengestellt. Für jedes verkaufte Charity-Produkt spenden wir ein Kleingebinde ans Tierrefugium Hanau! Machen wir die Welt gemeinsam besser. Danke für Deine gute Tat!
Die Gesundheit des eigenen Vierbeiners ist für Hundebesitzer Priorität. Bei den meisten Hundekrankheiten ist für eine angemessene Behandlung der Besuch beim Tierarzt wichtig und oftmals auch notwendig. Damit man am Ende nicht auf den Kosten sitzen bleibt, bietet sich eine Hundekrankenversicherung an. Was die Vorteile davon sind, zeigen wir Euch in unserem Posting. #gesundheit #hund #hundekrankheiten #hundekrankenversicherung #check24
Im Herbst endet bei den meisten die Weidezeit und die Paddockzeit beginnt. Für viele Pferde bedeutet das, dass sie bis zum Frühjahr und dem Anweiden mit langen Fresspausen auskommen müssen. Und das ist für die Pferde ziemlich blöd! Warum die Fresspausen nicht gut für dein Pferd sind und was es sonst noch zu beachten gilt, das erfährst du in diesem Beitrag. Pause, Didi, Lockscreen, Horse Feed, Pony Horse, Island Horse, Range Rover Sport
Im Herbst endet bei den meisten die Weidezeit und die Paddockzeit beginnt. Für viele Pferde bedeutet das, dass sie bis zum Frühjahr und dem Anweiden mit langen Fresspausen auskommen müssen. Und das ist für die Pferde ziemlich blöd! Warum die Fresspausen nicht gut für dein Pferd sind und was es sonst noch zu beachten gilt, das erfährst du in diesem Beitrag.
Im Durchschnitt wird eine Katze zwischen 12 und 18 Jahre alt. Manche Katzen sind bisher sogar schon deutlich älter geworden. Wer laut Guiness World Record die bisher älteste Katze ist, zeigen wir Euch heute in unserem Posting zum Fact Friday. #katze #katzenalter #check24
Wir zeigen Euch heute, was die Symptome einer Ohrenentzündung bei Hunden sind, was Ihr dagegen tun könnt und wie Ihr sie vermeidet. Wichtig: Mit einer Hundekrankenversicherung könnt Ihr Euch gegen aufkommende Kosten im Falle einer Erkrankung Eurer liebsten Fellnasen schützen. #hund #ohrenentzündunghund #hundekrankenversicherung #check24
Periodische Augenentzündung, kurz PA, ist, wie ich jetzt weiß, eine der häufigsten Augenerkrankungen bei Pferden. Bis vor wenigen Jahren war mir diese Krankheit gänzlich unbekannt aber nun höre und lese ich immer öfter davon. Deswegen wollte ich wissen: Was steckt hinter PA, welche Pferde betrifft es und was kann ich tun, um eine Erkrankung zu verhindern? Mit diesen Fragen habe ich mich an Dr. Veronika Klein gewandt. Dog, Vet Office
Periodische Augenentzündung, kurz PA, ist, wie ich jetzt weiß, eine der häufigsten Augenerkrankungen bei Pferden. Bis vor wenigen Jahren war mir diese Krankheit gänzlich unbekannt aber nun höre und lese ich immer öfter davon. Deswegen wollte ich wissen: Was steckt hinter PA, welche Pferde betrifft es und was kann ich tun, um eine Erkrankung zu verhindern? Mit diesen Fragen habe ich mich an Dr. Veronika Klein gewandt.
Das Travers gehört gemeinsam mit dem Schulterherein zu den Seitengängen. Es ist sozusagen das Pendant zum Schulterherein. Während beim Schulterherein die Schulter des Pferdes nach innen gestellt wird und die Hinterhand auf dem Hufschlag bleibt, bleibt beim Travers die Vorhand auf dem Hufschlag während die Hinterhand, also die Kruppe, nach innen gestellt wird. Daher auch der Name: Kruppeherein. Snappi, Gang, Workout Ideas
Das Travers gehört gemeinsam mit dem Schulterherein zu den Seitengängen. Es ist sozusagen das Pendant zum Schulterherein. Während beim Schulterherein die Schulter des Pferdes nach innen gestellt wird und die Hinterhand auf dem Hufschlag bleibt, bleibt beim Travers die Vorhand auf dem Hufschlag während die Hinterhand, also die Kruppe, nach innen gestellt wird. Daher auch der Name: Kruppeherein.
Was macht eigentlich eine Bewegung zu einer guten Bewegung? Hast du dir diese Frage schon einmal gestellt? Was bedeutet gute Bewegungsqualität für dich?So oft höre ich von guter Bewegung im Zusammenhang mit der Höhe der Beine. Gangpotential ist das Wort, das häufig fällt. Aber ist das alles? Geht es nur um die Vorhand und die Hinterhand ist egal? Und hat ein Pferd, das von seiner Anatomie her nicht in der Lage ist eine enorme Vorhandaktion zu zeigen, keine gute Bewegung? Wort, Anatomy, Horseback Riding, Don't Care, Products
Was macht eigentlich eine Bewegung zu einer guten Bewegung? Hast du dir diese Frage schon einmal gestellt? Was bedeutet gute Bewegungsqualität für dich?So oft höre ich von guter Bewegung im Zusammenhang mit der Höhe der Beine. Gangpotential ist das Wort, das häufig fällt. Aber ist das alles? Geht es nur um die Vorhand und die Hinterhand ist egal? Und hat ein Pferd, das von seiner Anatomie her nicht in der Lage ist eine enorme Vorhandaktion zu zeigen, keine gute Bewegung?
Stolpert dein Pferd häufig, drängt es immer wieder zu einer Seite oder ist triebig? Dann kann es sein, dass es Probleme mit seiner Körperwahrnehmung, insbesondere mit dem vestibulären System, dem Gleichgewichtsinn, hat. Wie sich Gleichgewichtsprobleme bei Pferden auswirken, was du tun kannst, um das vestibuläre System zu stärken und wie dir Pferdeergotherapie dabei helfen kann, erfährst du in diesem Beitrag. Occupational Therapist
Stolpert dein Pferd häufig, drängt es immer wieder zu einer Seite oder ist triebig? Dann kann es sein, dass es Probleme mit seiner Körperwahrnehmung, insbesondere mit dem vestibulären System, dem Gleichgewichtsinn, hat. Wie sich Gleichgewichtsprobleme bei Pferden auswirken, was du tun kannst, um das vestibuläre System zu stärken und wie dir Pferdeergotherapie dabei helfen kann, erfährst du in diesem Beitrag.
Ich bin Freizeitreiter, deswegen interessiert mich Dressur nicht – diese Aussage höre und lese ich immer wieder. Und immer wieder bin ich verwundert. Wo hört Freizeitreiten auf und wo beginnt die Dressur? Und braucht ein sogenannter Freizeitreiter wirklich keine Dressur? Ein paar Gedanken dazu. Horse Videos, Dressage
Ich bin Freizeitreiter, deswegen interessiert mich Dressur nicht – diese Aussage höre und lese ich immer wieder. Und immer wieder bin ich verwundert. Wo hört Freizeitreiten auf und wo beginnt die Dressur? Und braucht ein sogenannter Freizeitreiter wirklich keine Dressur? Ein paar Gedanken dazu.
Wir wünschen Euch Frohe Ostern und schöne Feiertage mit Eurer Familie und Euren Freunden. 🐰🌻 #ostern #feiertag #check24 Happy Easter, Working Holidays, Nice Asses, Happy Easter Day
Wir wünschen Euch Frohe Ostern und schöne Feiertage mit Eurer Familie und Euren Freunden. 🐰🌻 #ostern #feiertag #check24
Biothane-Zügel und Gurtzügel für Pferde lassen sich ganz einfach selber machen. Wie das geht und was du dafür brauchst, verrate ich dir hier. Novelty, Knowledge, Diy
Biothane-Zügel und Gurtzügel für Pferde lassen sich ganz einfach selber machen. Wie das geht und was du dafür brauchst, verrate ich dir hier.
Über akuten und chronischen Stress beim Pferd denkt man meist erst nach, wenn ein Pferd „nicht funktioniert“ und man nach Ursachen und Lösungen sucht. Stress beeinflusst das Lernverhalten des Pferdes enorm und daher ist es so wichtig, den Stress des Pferdes im Training und im Alltag allgemein zu reduzieren und idealerweise zu verhindern. New Forest Pony, Chronischer Stress, Enorm, Equines, Behavior, Mental
Über akuten und chronischen Stress beim Pferd denkt man meist erst nach, wenn ein Pferd „nicht funktioniert“ und man nach Ursachen und Lösungen sucht. Stress beeinflusst das Lernverhalten des Pferdes enorm und daher ist es so wichtig, den Stress des Pferdes im Training und im Alltag allgemein zu reduzieren und idealerweise zu verhindern.
Darf ich in der Schwangerschaft noch reiten? Diese Frage beschäftigt jede reitende Mama-to-be. Da bin ich mir ganz sicher. Auch mich hat diese Frage beschäftigt. Deswegen gibt es heute einen (sehr persönlichen) Beitrag zu genau dem Thema: Reiten in der Schwangerschaft. Cards Against Humanity, Too Busy, Pregnancy
Darf ich in der Schwangerschaft noch reiten? Diese Frage beschäftigt jede reitende Mama-to-be. Da bin ich mir ganz sicher. Auch mich hat diese Frage beschäftigt. Deswegen gibt es heute einen (sehr persönlichen) Beitrag zu genau dem Thema: Reiten in der Schwangerschaft.
Während wir Menschen den Stall in der Zeit von Dezember bis Februar nur mit dicker Jacke oder Reitoverall, Mütze und Handschuhen betreten, beginnen unsere Pferde ab Mitte/Ende Januar damit, ihr dickes Plüschfell abzuwerfen. Ein gleiches Phänomen lässt sich im Sommer betrachten: Ab Mitte/Ende Juli, wenn wir schwitzend über die Hitze stöhnen, wächst bei unseren Pferden bereits das dicke Teddyfell – und nicht erst im Herbst, wie man vielleicht denken könnte. Doch woran liegt das? December
Während wir Menschen den Stall in der Zeit von Dezember bis Februar nur mit dicker Jacke oder Reitoverall, Mütze und Handschuhen betreten, beginnen unsere Pferde ab Mitte/Ende Januar damit, ihr dickes Plüschfell abzuwerfen. Ein gleiches Phänomen lässt sich im Sommer betrachten: Ab Mitte/Ende Juli, wenn wir schwitzend über die Hitze stöhnen, wächst bei unseren Pferden bereits das dicke Teddyfell – und nicht erst im Herbst, wie man vielleicht denken könnte. Doch woran liegt das?
Die Hand des Reiters hat einen großen Einfluss auf unser Pferd. Wir können unsere Hände hoch und tief, eng und breit tragen. Hinzu kommen Fehler, die sich gerne einschleichen, beispielsweise offene oder verdeckte Hände. Und jede Position hat andere Folgen für unser Pferd und unseren Sitz. Equestrian, Exercise, Horse, Ejercicio
Die Hand des Reiters hat einen großen Einfluss auf unser Pferd. Wir können unsere Hände hoch und tief, eng und breit tragen. Hinzu kommen Fehler, die sich gerne einschleichen, beispielsweise offene oder verdeckte Hände. Und jede Position hat andere Folgen für unser Pferd und unseren Sitz.
Das Genick des Pferdes sollte stets der höchste Punkt sein – was sich so selbstverständlich anhört, ist leider nicht selbstverständlich. Sehr oft sehe ich Pferde, deren höchster Punkt die Mitte des Halses ist und die einen sogenannten falschen Knick haben. Warum das Genick beim Reiten der höchste Punkt sein soll und woran es liegen kann, dass es nicht so ist, erfährst du in diesem Beitrag. Knick, Movies, Movie Posters
Das Genick des Pferdes sollte stets der höchste Punkt sein – was sich so selbstverständlich anhört, ist leider nicht selbstverständlich. Sehr oft sehe ich Pferde, deren höchster Punkt die Mitte des Halses ist und die einen sogenannten falschen Knick haben. Warum das Genick beim Reiten der höchste Punkt sein soll und woran es liegen kann, dass es nicht so ist, erfährst du in diesem Beitrag.
Pferdetraining mit positiver Verstärkung findet immer mehr Anhänger. Auch ich gehöre zur „Keksfraktion“ und nutze diese Form des Trainings aufgrund der unglaublichen hohen Motivations- und Kooperationsbereitschaft der Pferde wahnsinnig gern. Clickertraining bedeutet aber nicht einfach nur Klick und Keks und ich habe festgestellt, dass man dabei jede Menge falsch machen kann. Form, Simple, Cookie
Pferdetraining mit positiver Verstärkung findet immer mehr Anhänger. Auch ich gehöre zur „Keksfraktion“ und nutze diese Form des Trainings aufgrund der unglaublichen hohen Motivations- und Kooperationsbereitschaft der Pferde wahnsinnig gern. Clickertraining bedeutet aber nicht einfach nur Klick und Keks und ich habe festgestellt, dass man dabei jede Menge falsch machen kann.
Das Thema Stoffwechsel ist derzeit in aller Munde – aber was steckt eigentlich dahinter? Wie kann ich erkennen, ob der Stoffwechsel meines Pferdes aus dem Ruder geraten ist und welche Folgen bringt es mit sich?
Das Thema Stoffwechsel ist derzeit in aller Munde – aber was steckt eigentlich dahinter? Wie kann ich erkennen, ob der Stoffwechsel meines Pferdes aus dem Ruder geraten ist und welche Folgen bringt es mit sich?
Zweimal im Jahr ist das Internet voll mit Fragen, wie ich als Pferdebesitzer mein Pferd bestmöglich im Fellwechsel mit Futter unterstützen kann. Auch mich beschäftigt das Thema Fellwechsel jedes Jahr aufs Neue und deswegen verrate ich dir hier, warum eine bedarfsgerechte Fütterung in dieser Zeit so wichtig ist und wie du dein Pferd mit einfachen und natürlichen Hausmitteln im Fellwechsel unterstützen kannst. Internet, Fashion, Nice Things, Natural Home Remedies, Moda, Fashion Styles
Zweimal im Jahr ist das Internet voll mit Fragen, wie ich als Pferdebesitzer mein Pferd bestmöglich im Fellwechsel mit Futter unterstützen kann. Auch mich beschäftigt das Thema Fellwechsel jedes Jahr aufs Neue und deswegen verrate ich dir hier, warum eine bedarfsgerechte Fütterung in dieser Zeit so wichtig ist und wie du dein Pferd mit einfachen und natürlichen Hausmitteln im Fellwechsel unterstützen kannst.