Pinterest
Today
Explore
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.
Log in
Sign up
ENTWURF & WETTBEWERB
Konzepte entwickeln, Neues gestalten, Möglichkeiten prüfen: Darstellung von Ideen, Vorschlägen und Entwürfen zu aktuellen Bauaufgaben.
·
204 Pins
2w
Collection by
Michels Architekturbüro
Similar ideas popular now
Architecture
Office
Urban Park
Air Fresh
Ground Floor
Mockup
New Construction
Environment
Homes
Die beiden Gebäude entsprechen damit in Maßstab und Größe den umliegenden Bauten. Zwischen den Gebäuden betonen wir die Eingangssituation im Erdgeschoss. ©Michels Architekturbüro GmbH #office #architektur
Mansions
House Styles
Home
Depth Perception
Architecture Visualization
Indoor Courtyard
Manor Houses
Wettbewerb für die Entwicklung eines denkmalgeschützten Ensembles zum Quartier für Kultur, Arbeiten und Wohnen. ©Michels Architekturbüro GmbH #competition #architektur #visualisierung
Atrium
Opera House
Architecture Design
Building
Travel
Hochwertige Büroflächen in einer grünen Arbeitswelt. Visualisierungen aus dem Wettbewerb um Heerdter Lohweg. ©Michels Architekturbüro GmbH #office #architektur #visualisierung
Facade
Leonhard
Outdoor Structures
Park
Decor
Passau
Student Home
Construction Materials
Leben und Studieren am Park. In unserem Entwurf geht es um Verbindungen. Er verbindet zwei Gebäude mit einer offenen Gemeinschaftsfläche. Er verbindet studentisches Leben mit der grünen Umgebung. Er verbindet die Nachbarschaft mit dem Park. Er verbindet Rückzugsräume mit Begegnungszonen. Und er verbindet die Studierenden untereinander. ©Michels Architekturbüro GmbH #wohnheim #architektur #visualisierung
Planer
Floor Plans
Old Town
Projects
House
Der Landkreis Germersheim plant, seinen Hauptsitz in der Altstadt zum zentralen Verwaltungsstandort auszubauen. Dazu soll der Bestandsbau aus dem frühen 20. Jahrhundert durch einen Neubau erweitert werden. ©Michels Architekturbüro GmbH #competition #architektur #wettbewerb
Garage Doors
Urban
Outdoor Decor
Furniture
Home Decor
Cornice
Überdachte Eingänge an jeder Seite des Blocks erlauben die eigenständige Erschließung und damit separate Nutzung der einzelnen Baukörper. Jeweils zwei von ihnen sind über brückenartige Zwischenbauten und begrünte Terrassen miteinander verbunden, sodass sie bei Bedarf kombiniert werden können. ©Michels Architekturbüro GmbH #office #architektur #dach
Landscape Architecture Portfolio
Architecture Collage
Architecture Board
Architecture Office
Landscape Concept
Landscape Design
Planer Layout
Urban Design Diagram
Architecture Concept Diagram
Präsentationspläne für den Wettbewerb um Heerdter Lohweg zeigen die erschließung des Gebäudes. ©Michels Architekturbüro GmbH #office #architektur #wettbewerb
Foyers
Basin
Multi Story Building
Trendy Tree
Organization
Im Sockelgeschoss, in dem Foyers und Sondernutzungen untergebracht sind, schaffen Atrien spannungsvolle Bezüge zwischen Innen- und Außenraum. Alle Bürogeschosse verfügen über besonders großzügige Raumhöhen und folgen in ihrer inneren Organisation demselben Prinzip einer flexiblen Flächenaufteilung, die auch kleinteiligere Nutzungen möglich macht. ©Michels Architekturbüro GmbH #office #architektur #wettbewerb
Grill Area
Architectural Materials
Pedestal
Zwei kompakte Baukörper, verbunden durch einen mittigen Sockel. In diesem Sockel befindet sich der Eingangsbereich, die öffentlichste Zone der Wohnanlage und zugleich der Durchgang zum dahinterliegenden Grillplatz und Park. Hier, in der Mitte, befinden sich die gemeinschaftlich genutzten Räume. ©Michels Architekturbüro GmbH #wohnen #architektur #visualisierung
Architecture Drawings
Social Housing
Storyboard
Drawing Sketches
Thesis
Coconut
Nutzungs-, Erschließungs-. und Begrünungskonzepte zeigen die Besonderheit des Gebäudes. ©Michels Architekturbüro GmbH #office #architektur #piktogram
Im Sockelgeschoss, in dem Foyers und Sondernutzungen untergebracht sind, schaffen Atrien spannungsvolle Bezüge zwischen Innen- und Außenraum. Alle Bürogeschosse verfügen über besonders großzügige Raumhöhen und folgen in ihrer inneren Organisation demselben Prinzip einer flexiblen Flächenaufteilung, die auch kleinteiligere Nutzungen möglich macht. ©Michels Architekturbüro GmbH #office #architektur #fassade
Presentation
Board
To Study
City
Die Stadt Passau hat eine der höchsten Studierendendichten Deutschlands. Für diese Studierenden soll mehr, flexibler und angenehmer Wohnraum geschaffen werden. Gegenstand des Wettbewerbs ist daher der Neubau einer Wohnanlage für Studierende mit 120 Wohnplätzen am Rande des Stadtparks Kainzenhof. ©Michels Architekturbüro GmbH #competition #wettbewerbsplan #architektur
Pavillion
Form
Front Courtyard
Photovoltaic Systems
Lawn And Garden
Decoration Home
Die Form der Pavillons und Freiflächen greift die Wegebeziehung auf und stärkt sie. So entsteht ein vielfältiges Wegenetz mit spannenden Blickbeziehungen um und durch die gläsernen Pavillons. ©Michels Architekturbüro GmbH #pavillion #architektur #park
Facades
Selbstbewusster Stadtbaustein für ein zukünftiges Wohn- und Dienstleistungsquartier: Füreinen neuen Bürostandort am Heerdter Lohweg in Düsseldorf entwarf Michels Architekturbüro einen campusartigen Gebäudeblock, der ausgehend von einem gemeinsamen Erdgeschoss in vier einzelne, fünf- und sechsgeschossige Volumen aufgegliedert ist. ©Michels Architekturbüro GmbH #office #architektur #visualisierung
Centre
Mit großflächigen Verglasungen ausgestattet, wird er durch raumbildende Rundstützen aus sandgestrahltem Beton akzentuiert. Das Zentrum des Gebäudekomplexes bildet ein sich über dem Sockeldach öffnender Hof mit Garten. ©Michels Architekturbüro GmbH #office #architektur #fassade
Floor Plan Drawing
House Floor Plans
Wettbewerb für die Entwicklung des Parkhauses Lustgarten in Detmold mit zukunftsträchtigen Mobilitätskonzept. ©Michels Architekturbüro GmbH #schnitte #grundrisse #architektur
Diagram
Sunlight
Gemeinschaftsräume zentrieren sich im Norden und Süden, die privateren Räume umlaufen die Außenseiten der Gebäude. So kann der Blick weit schweifen, der Bezug zum Park ist stetig gegeben, und umlaufende Balkone ermöglichen den Genuss von Frischluft und Sonnenlicht. ©Michels Architekturbüro GmbH #wohnen #student #architektur
Villas
Der Entwurf verfolgt ein modernes und nachhaltiges Mobilitätskonzept. Wo bisher das Bestandsparkhaus alles belegt hat, sollen bald auch großzügige freie Flächen entstehen. Das durch seine Lage und Form beeindruckende neue Parkhaus dämpft nicht nur den Lärm der dahinterliegenden Bahnstrecke, sondern ermöglicht gleichzeitig die Anlage einer großzügigen Parklandschaft an der Werre. ©Michels Architekturbüro GmbH #competition #model #architektur
Ost West
Beach Mat
Outdoor Blanket
Dorm
Städtebau – Der Bauraum befindet sich am nördlichen Rand des Stadtparks Kainzenhof in einer leichten Senke. Das Grundstück fällt von Westen nach Osten ca. 8 Meter ab. Gegenüber steht eine Wohnbebauung mit bis zu fünf Geschossen. ©Michels Architekturbüro GmbH #lageplan #architektur #wohnheim
Die begrünten Fassaden und Dächer in Verbindung mit der Pflanzenauswahl stärken die Artenvielfalt und vermeiden Überhitzungt. Auf den verbleibenden Flächen können optimierte und attraktive Verkehrswege für Fußgänger und Radfahrer und großzügige Freiflächen entstehen ©Michels Architekturbüro GmbH #wettbewerb #architektur #konzept
Floor
Wir planen zwei kompakte Baukörper, verbunden durch einen mittigen Sockel. In diesem Sockel befindet sich der Eingangsbereich, die öffentlichste Zone der Wohnanlage und zugleich der Durchgang zum dahinterliegenden Grillplatz und Park. Hier, in der Mitte, befinden sich die gemeinschaftlich genutzten Räume. ©Michels Architekturbüro GmbH #competition #architektur #plan
Recycling
Uni
Arquitetura
Wood Facade
Winterlich geschmückte Holzfassade des Kreativ Quartiers. Die gezielte Verwendung von Fertigteilen sorgt für eine effiziente, ressourcenschonende und zugleich qualitative Bauweise mit hohem Recycling-Potential im Falle eines Um- oder Rückbaus. Michels A
Architecture
Outdoor
Sound Proofing
House Building
Human Settlement
Outdoors
Outdoor Games
Ziel des Entwurfes ist, eine Bebauung für kostengünstigen Wohnraum in die bestehende Siedlungsstruktur zu integrieren und dabei – trotz Lärmbelastung durch die angrenzende Bahntrasse sowie das nahegelegene Gewerbegebiet – eine hohe Wohn- und Aufenthaltsqualität im Innen- wie im Außenbereich zu schaffen. © Michels Architekturbüro GmbH #micarc1972 #schallschutz #wohnungsbau #visualisierung
Floor Layout
Concept
Wettbewerb für die Entwicklung des Parkhauses Lustgarten in Detmold mit zukunftsträchtigen Mobilitätskonzept. ©Michels Architekturbüro GmbH #competition #architektur #wettbewerbsplan
Flora Und Fauna
Map
Location Map
Maps
Wettbewerb für die Entwicklung des Parkhauses Lustgarten in Detmold mit zukunftsträchtigen Mobilitätskonzept. ©Michels Architekturbüro GmbH #competition #architektur #wettbewerbsplan