Dieses Buch macht Kinder (und Eltern) glücklich.
Pin auf Kinder
Wenig bringt Eltern so sehr auf die Palme wie Kinder, die trödeln. Wie man Trödlern sanft auf die Sprünge hilft.
Wie lernen Kinder, sich allein zu beschäftigen?
Wie lernen Kinder, sich selbst zu beschäftigen? Tipps wie Kinder sich selbst unterhalten, auch Kinder unter 3. Wie können Eltern ihnen beibringen, wie man alleine spielt und sich allein beschäftigt?
Fünf Sätze, um ein wütendes Kind zu beruhigen | familie.de
Fünf Sätze, die den Alltag mit einem wütenden Kind erleichtern: So nimmst du dein Kind ernst und entspannst die Situation.
Verbale Tricks: So bringen Sie Ihr Kind dazu, auf Sie zu hören | Wunderweib
Der Ton macht die Musik: Eine Hypnotherapeutin verrät, wie Sie Ihre Kinder dazu bekommen, auf Sie zu hören - und ihre Tricks haben nicht
Warum sind wir Mütter ständig so wütend - Verwirrte Mami
#alltagdermami #mamablog #mutterschaft #elternschaft
Hirnforscher erklärt: Eltern stehlen Kindern die wichtigste Erfahrung ihrer Kindheit
Viele Eltern möchten ihren Kindern möglichst viel beibringen und sie so bestmöglich auf das Leben vorbereiten. Hirnforscher Gerald Hüther warnt aber vor negativen Folgen: Denn starkes Eingreifen der Eltern könnte die natürliche Entdeckerfreude der Kinder zerstören.
Wenn dein Kleinkind haut, beißt, tritt: Was du tun kannst, anstatt deine Grenzen aufzuzeigen (Achtung: Das kann dich herausfordern!)
Erstveröffentlicht am 5.6.2018 Wenn dein Kleinkind haut, dann musst du doch irgendwie deine Grenzen klarmachen, oder? Ich sage: Nein, musst du nicht. Lass mich erklären. Eine Einladung zum Gedankenexperiment.
Projekt: Spielzeugfreies Kinderzimmer, und wie du endlich herausfindest, wie viel Spielzeug dein Kind wirklich braucht - Fräulein im Glück
Es wurde langsam Zeit. Unser Kinderzimmer bekam einen neuen Anstrich und damit habe ich mich endlich getraut, das Projekt „Spielzeugfrei“ anzugehen. Schon seit Jahren versuche ich, den Spielzeugberg in unserem Kinderzimmer zu reduzieren, ganz vorrangig deshalb, um mir selbst das Leben zu erleichtern, aber auch weil es gut für die Kinder ist. Das klappt mal besser, mal schlechter. Im Vergleich zu anderen Kindern, haben meine Kinder sicher wenig Spielzeug, aber es ist trotzdem noch reichlich…
Wie werden unsere Kinder geduldige Menschen? Ein Geduldsspiel
Unseren Kalender jetzt bestellen! Grundemotionen unterscheiden wir von den höher entwickelten Gefühlen. Diese fallen in
Resilienz: Vom Immunsystem der Kinderseelen und wie wir es stärken können (Teil 1 von 3)
Gastartikel-Reihe von Leandra Vogt Stress, Zeit- und Leistungsdruck, Verluste – es gibt eine Vielzahl von Ereignissen und Umständen im Leben, die sich nicht gut anfühlen. Wir lieben unsere Kinder bis
Was du tun kannst, um einen Konflikt mit deinem Kind ohne Strafen zu lösen
Strafen demütigen und erschweren eine liebevolle Beziehung. Erfahre zehn Alternativen zu Strafen, die dir und deinem Kind helfen.
Dänische Kindererziehung - Eine Lebensphilosophie - Bambini Belli
Geschwisterliebe. Die beiden sind so süß zusammen. #geschwister #geschwisterliebe #zuckersüßemaus #babyboy #kleinejungs #familie #familienglück
Nudging: Erfolgreiche Erziehungstricks aus der Verhaltenspsychologie | Muttis Nähkästchen
Unternehmen tun es, Regierungen tun es – warum sollten wir Eltern es dann nicht auch versuchen? Die Rede ist von Know-how aus der Verhaltenspsychologie: Nudging – Überzeugen durch “mentale Stupser”. Kleine Kniffe sind deshalb so erfolgreich, weil sie eben KLEIN sind. Eine kleine strategische Bemerkung ist oft wirkungsvoller als jede Beeinflussungsoffensive. Aber macht Nudging in […]
Wer gute Beziehungen möchte, sollte "Giraffensprache" sprechen: Gewaltfreie Kommunikation
Mit "Giraffensprache" zu harmonischen Beziehungen: Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg - in vier einfachen Schritten!
Ich schaff's: Probleme lösen mit Kindern und Jugendlichen | Muttis Nähkästchen
EINE Methode für ALLE Probleme in der Familie? “Ich schaff’s” – oder im Englischen “Kids’ Skills” – ist ein lösungsorientiertes Programm für Kinder und Jugendliche. Ich bin per Zufall darüber gestolpert und bin BEGEISTERT! Es war hocherstaunlich, wie positiv meine Kinder darauf reagiert, wie bereitwillig sie mitgearbeitet haben und wie einfach die Methode im Alltag […]