Kartoffel-Brokkoli-Pfanne mit Feta | immerhungrig
Wer, wie ich, Bock auf Brokkoli hat, der ist mit dieser Kartoffel-Brokkoli-Pfanne mit Feta und getrockneten Tomaten mehr als gut bedient. Es passt einfach alles so gut zusammen und das Rezept kommt super ohne Fleisch aus, man vermisst hier nichts.
Rezept für schnelle Apfel-Zimtschnecken
Habt ihr schon mal Apfel-Zimtschnecken in der Muffinform gemacht? Solltet ihr unbedingt probieren! Wir haben das Rezept für euch.
Blitzschnelle Flammkuchen-Schnecken
Schnell, schneller, blitzschnelle Flammkuchen-Schneckchen - direkt auf die Hand und so lecker, dass Klein und Groß nichts zu meckern haben.
Spekulatius-Tiramisu im Glas | Die besten Backrezepte mit Gelinggarantie
Kein Weihnachten ohne Spekulatius! Deshalb haben wir ein tolles Schichtdessert im Glas für die Weihnachtszeit gezaubert. Das Spekulatius-Tiramisu ist schnell gemacht, sieht toll aus und ist auch am nächsten Tag noch super lecker.
Knoblauch-Käsestangen
Knoblauch-Käsestangen
Rezept für iced hot chocolate – geeiste heiße Schokolade oder einfach einen Schokoladen Milchshake!
Habt ihr sie auch bemerkt, die ersten Anzeichen von Frühling in den letzten Tagen? Die herrlichen Sonnenstrahlen, den warmen Wind, die Schneeglöckchen, die ersten Knospen auf den Balkonpflanzen? Ic…
Heiße weiße Schokolade - Kaschula
Heiße weiße Schokolade eignet sich perfekt für gemütliche, herbstliche oder winterliche Abende. Zutaten: 200 ml Milch, 50 ml Schlagsahne, 30 g weiße...
Die beste hausgemachte Alfredo Sauce überhaupt! - Rezepte de
Die cremigste und köstlichste hausgemachte Alfredo-Sauce, die Sie je herstellen werden! Dies ist ein altbewährtes Rezept und Sie werden zustimmen, dass es das beste Rezept [...]
Ofengyros aus dem Thermomix® - will-mixen.de
Ofengyros aus dem Thermomix® ❤️ Unwiderstehliche Rezepte für TM6®, TM5® und TM31® ✅ kostenlos ✚ gelingsicher. Jetzt nachmixen!
Heißer Apfelpunsch mit Vanille-Zimt-Sahne - Mary Loves
Warmer Seelenwärmer an kalten Herbst- und Wintertagen: Heißer alkoholfreier Apfelpunsch mit Vanille-Zimt-Sahne. Das Rezept gibt es auf dem Blog.