Sketchnotes
Collection by Stephanie Kowalski
Menschen sind visuelle Wesen. Mithilfe einer symbolstarken Zeichenmethode kann man Vorträge, Meetings und vieles mehr in Form von Skizzen jederzeit abrufbar machen und abspeichern. Dieses Bildmaterial reichert das übliche Textmaterial an und kann sowohl im Beruf als auch im Privatleben genutzt werden. Gehörtes und Erlebtes bleibt länger im Kopf. Und Menschen reden öfter über das, was ihnen im Kopf herumspukt.
Woran man sauschlechte Texter erkennt (mit Infografik)
Hart aber wahr: Schreiben kann nicht jeder. Woran liegt das? Sind die Autoren zu doof zum Schreiben? Fehlt ihnen der göttliche Funke Talent? Daniela Rorig fragt so provokant, weil sie ganz sicher ist: Schreiben hat nicht monströs viel mit Begabung zu tun. Die kannst du durch Bildung und Training ersetzen. #PR #Marketing #Schreiben #Texten #Sketchnotes
Stephanie A Kowalski on Twitter
Das @MotelOne in Parkstadt-Schwabing hat ja eine sehr interessante Lage: Gleich in der Nähe sind @MicrosoftDE @Accenture @amazonDE @limango_de @IDGWorld uvm. Hier fühlen sich sicherlich viele Technik-Nerds wohl. #MotelOne #Munich #Unternehmen #Technik #Marketing #Kommunikation #Roboter
Sechs Alternativen zur Pressemitteilung
"Im konkreten Einzelfall gibt es natürlich noch eine Vielzahl von Möglichkeiten, um bei Kommunikatoren für Interesse zu sorgen." - PRleben In der Tat, es gibt sehr viele Möglichkeiten. In ihrem Beitrag nennt Verena Bender 6 Alternativen zur Pressemitteilungen. Sehr praktisch, wenn einem mal wieder die Ideen ausgehen. Lesenswert! #PR #OnlinePR #Kommunikation
Vertrauen von Vorgesetzten – Wie alle Beteiligten davon profitieren
In seinem Artikel beschreibt Dennis Meding wie Des Wahnsinns Fette Beute das Thema #NewWork meistert und wie sich diese Ausrichtung auf die Mitarbeiter auswirkt. Ein äußerst interessanter und inspirierender Artikel. Eine passende #Sketchnote zu seinem Beitrag ist also ein Muss.
Buchrezension: Warum auch Introvertierte wie Winnetou sein können - Online PR Guide
Frank Behrendt übersetzt die Weisheit des Indianer-Häuptlings in seinem Buch „Die Winnetou Strategie“ und zeigt – auch an seinem eigenen Werdegang – was Indianer Introvertierten mitgeben können. #Leben #Karriere #Lebenskarriere
Digital Experience Blog | Twitter Chat @ Adobe Summit 2018: Analytics und Kundenerlebnis
Meine Eindrücke vom #SummitChatDE auf dem #AdobeSummit EMEA in London. :) Zusammenfassung von Stefan von Gagern: Experience Business dank Personalisierung und Daten war das große Thema auf dem Adobe Summit EMEA in London. Wer seinen Content und damit Erlebnisse personalisieren möchte, braucht Daten und Analytics. Ein perfekter Anlass für Adobe und Hootsuite, die auf dem Summit anwesenden Digitalexperten gleich am ersten Tag der Digitalkonferenz in London zum Twitter Chat zu versammeln.
Digital Experience Blog | Schlagabtausch via Twitter: KI, Personalisierung und kontinuierliche Weiterbildung trenden 2018
"Ein #TwitterChat ist eine moderne Kommunikationsform, bei der ein Thema zu einer vereinbarten Zeit öffentlich und live auf der Microblogging-Plattform Twitter diskutiert wird. Events wie die #OMR18 sind immer auch ein Treffpunkt der Digitalbranche und bieten nicht nur einen perfekten Kontext, sondern auch die Chance, Kommunikationsexperten aus verschiedenen Bereichen an einen Tisch zu holen." - Falk Hedemann #Marketing #DigitalesMarketing #Kommunikation #Sketchnote
Die BEEF4BRANDS III - Konferenz für digitale Markenführung
Konferenz für digitale Markenführung – das klingt erstmal nach einem gut gewählten PR-Titel für ein Event. Doch die BEEF4BRANDS III, 2017 Jahr in ihrer dritten Ausgabe, war mehr als das. In München wurde Marken und Speakern auf den Zahn gefühlt, wurden Zahlen hinterfragt und relevante, praxisorientierte Fragen gestellt.
Selbst und ständig? Warum ich anders auf die Selbständigkeit blicke. | Sascha Theobald
"Die Redewendung »selbst und ständig« ist ein Klassiker bei Selbständigen. Ich mag es nicht mehr hören. Selbständigkeit ist kein Ponyhof. Klar. Aber welche Haltung steckt hinter dieser Aussage? Ein Plädoyer für einen anderen Blick auf die Selbständigkeit und ein sanfter Tritt in den Allerwertesten." - Sascha Theobald #Freiberuf #Sketchnote #Business #Motivation
Influencer sprechen über Personal Branding: Sascha Pallenberg
Als #Influencer bezeichnet sich Sascha Pallenberg selbst nicht. Ihm ist der Begriff #Blogger viel lieber. Ende 2016 ist der Techblogger bei Daimler in die Unternehmenskommunikation eingestiegen und arbeitet seither als Head of Digital Content für den Automobilkonzern. #Sketchnote #PRBlogger #Interview