Kleidung ist für den Menschen überlebenswichtig, denn die menschliche Haut bietet weder genug Schutz vor Sonne, noch vor Kälte. So mussten aus den diversen Materialien, die die Natur zu bieten hat, wie Wolle, Leinen, Baumwolle, Seide, etc. zunächst Fasern hergestellt werden, die versponnen und verwebt werden konnten. Und nicht zu vergessen sind die Farben. Das Bedürfnis nach Farben bestand bei den Menschen schon in der Urzeit, was bei Höhlenmalereien zu erkennen ist.