DIY: Ein eigenes Hochbeet bauen · Wohnluft.de
Wer hat schon Lust auf den Knien Unkraut zu rupfen und Schnecken abzupflücken? Ich nicht. Standort: Möglichst sonnig. Viel Gießen (oder Tropfbewässerung) und Beet mulchen ist leichter zu realisieren als mehr Sonne ;). Material: Terassendielen (Kesseldruckimprägniert, wegen der Haltbarkeit 200 cm x 14,5 cm x 2,5 cm), Spax Rostfrei für Terassendielen (selbstbohrend, spart viel Arbeit), Teichfolie (dünne und entsprechend günstige reicht), … „DIY: Ein eigenes Hochbeet bauen“ weiterlesen
Stress mit Gießen war gestern | Hochbeete mit Ollas bewässern | Gartenblog Hauptstadtgarten
Ollas (durchlässige Töpfe aus Ton) sind die ideale Bewässerung für Hochbeete. Hier stelle ich Euch die tollen Pötte genauer vor.
Hochbeet Holz Länge 200 cm
Hochbeet Holz Länge 200 cm Ein geradliniges Hochbeet aus Holz in vielen Varianten. Solide gebaut aus 28 mm Bohlen, die Schattenfugen zwischen ihnen dienen der guten Belüftung des Holzes und auch der Optik. Ein umlaufender Rahmen schließt das Hochbeet ab und dient als praktischer Abstellplatz für Werkzeug und mehr. Die Trennung von Holz und feuchter Erde besorgt die beiliegende Pflanzfolie. Wir liefern sie als Noppenfolie, sie hält Abstand zum Holz und unterstützt so dessen Belüftung. Die…
Hochbeet Holz Länge 150 cm
Hochbeet Holz Länge 150 cm Ein geradliniges Hochbeet aus Holz in vielen Varianten. Solide gebaut aus 28 mm Bohlen, die Schattenfugen zwischen ihnen dienen der guten Belüftung des Holzes und auch der Optik. Ein umlaufender Rahmen schließt das Hochbeet ab und dient als praktischer Abstellplatz für Werkzeug und mehr. Die Trennung von Holz und feuchter Erde besorgt die beiliegende Pflanzfolie. Wir liefern sie als Noppenfolie, sie hält Abstand zum Holz und unterstützt so dessen Belüftung. Die…