Vase Weiß-grünliches Opalglas, mit rosa Opal unterfangen. Wandung im unteren Bereich mit hellgrünen Fäden, oben mit rubinrosa Fäden umsponnen. Mündung dreipassig geformt. Matt irisiert. H. 32 cm Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz, 1900 - 1905
Vase Weiß-bläuliches Opalglas, mit rosa Opal unterfangen. Wandung im unteren Bereich mit hellgrünen Fäden, oben mit rubinrosa Fäden umsponnen. Mündung vierpassig nach unten umgeschlagen. Matt irisiert. H. 30 cm Lit.: Passauer Glasmuseum, IV.300 Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz, 1900 - 1905
Vase, 1900-05 Hersteller: Elisabeth Glasfabrik, Kosten bei Teplitz . H. 25,1 cm. Farbloses Glas, dichte silbergelbe Krösel, darüber reliefierter violetter Netzdekor, perlmuttfarben mattlüstriert.
Sklárna Elisabeth, Gebr. Pallme König & Habel v ceně u Teplic kolem 1900-05.
Pallme-König & Habel Jugendstilvase um 1900, grünes Glas, formgeblasen, aufgeschmolzene lachsfarbene Krösel, mit grünem Faden unregelmäßig umsponnen, stark lüstriert, gebrochen und geklebt, H 37 c
Pallme-König & Habel Jugendstilvase um 1900, türkisblaues Glas, formgeblasen, eingeschmolzene Farbkrösel in Weiß, schräg verdrehte Wandung mit petrolfarbenem Lüster, Misteldekor in Reliefgoldmalerei, gute Erhaltung, H 15,5 cm.
Farbloses Glas mit nach unten auslaufendem grünem Unterfang. Mit rubinrosa und silbergelben Fäden unregelmäßig umsponnen. Matt irisiert. Dreipassmündung. H. 32,5 cm Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz, um 1900
Vase aus farblosem Glas mit dünnen weißopal unterfangen, keulenförmiger Korpus mit röhrenförmigen Hals und ausladenen Mündungsrand, Wandung mit Kröselaufschmelzungen und unregelmäßig unsponnener violetter Fadenauflage, Boden mit ausgekugeltem Abriss. Vase befindet sich im heilen Zustand. Glasfabrik Elisabeth, Palme-König & Habel in Kosten bei Teplitz um 1900-05. Höhe: ca. 19,0 cm.
Deckelgefäß mit Kupfermontage Hellgrünliches Opalglas. Die farblose Deckschicht teils mit Kröseleinschmelzung in Rubinrosa. Matt irisiert. In Kupfermontage eingesetzt. Deckel ebenfalls aus Kupfer. H. 15 cm Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz, 1900 - 1905
PALLME & KÔNIG Grand vase tronconique élancé en verre irisé violet et vert, à col corolle trilobé pincé à chaud, décor d'une résille de filets de verre. Haut. 30,7 cm
Čiré a irizované, hnědé a růžové sklo. Opřádaný reliéfní dekor. Soudkovitého tvaru. Úzké štíhlé válcovité hrdlo. Čechy 1900 - 1920. Palme König, Košťany u Teplic. Výška 14 cm, šířka 8 cm.
Art Nouveau, Jugendstil Pallme-König Art Glass Vase, Green Luster & Red ca. 1900
Detail - Sklárna Elisabeth / Pallme-König & Habel v ceně u Teplic, kovová montáž továrny na kovovýroba v Norimberku Max Dannhorn kolem roku 1905. Výška: cca 31,5 cm.