Wichtig ist das Einmischen nicht nur um die konkrete gewalttätige Situation aufzulösen, sondern auch und vor allem dem Kind zu signalisieren, dass das Verhalten seines Erwachsenen nicht die Normalität und nicht selbstverständlich in Ordnung ist. Das da andere Erwachsene sind, die es sehen, wissen, ansprechen, die sich einmischen, aufpassen, vielleicht sogar Ansprechpartner außerhalb der konkreten Situation sein könnten.