...nennen die Bergbauern die Zeit, in denen das Vieh in den Genuss der hochligenden Bergwiesen zu kommen. Sie verleihen dem aus der Milch gewonnenen Bergkäse seinen typischen würzigen Geschmack. Sie dauert etwa von Juli bis September. Hier eine kleine Kuhherde vor der Kulisse des Kleinen Daumens in den Allgäuer Alpen. Gesehen anlässlich einer Tour mit Sybille und Hans-Peter Groß mit Oskar auf den Bschießer. Fotografiert mit Großens TT (Turbo-Tele) ;-)
Nussbüel heisst diese Gegend hoch über Linthal. Hier befindet sich auch ein beliebtes Ausflugsrestaurant, welches in einer Stunde zu Fuss, vom Autofreien Braunwald bequem erreichbar ist. Im Hintergrund die Bifertengruppe der Tödi und der Chamerstock. (v. l.n.r)
Traumhafte Erlebnisse auf unserer Almhütte - Ski und Wanderparadies Seiser Alm
Kadnertal - hooien
vor vier Wochen noch haben diese Schnalstaler Bauern, auf etwa 1800 Metern, die letze Mahd eingebracht....kurz vorm ersten Schneefall. [fc-foto:22870553] www.reinhold-bauer.net
.....auf 1300 m Seehöhe.Hier ist meist noch die Handarbeit vorherrschend.Nur wenige Flächen können mit dem Mäher gemäht und mit dem Traktor eingebracht werden.Hier handelt es sich um die sogenannten Heuhiefler.