Co-Elternschaft, Co-Parenting
Collection by Planningmathilda • Last updated 7 days ago
Co-Elternschaft oder Co-Parenting als eine neue Familienform, nicht nur für Regenbogenfamilien, sondern auch für Singles, besonders Singlefrauen, die es auch alleine wagen, schwanger zu werden und sich ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Co-Elternschaft bedeutet, dass sich zwei Bekannte oder Freunde gemeinsam entscheiden, ein Kind zu bekommen und sich die Elternschaft zu teilen. Die Frau ist trotzdem eine Solomutter, da sie das Kind ohne Partner bekommt.
Vernetzung von Co-Mamas
Bist du schon eine Co-Mama oder gerade auf dem Weg in eine Co-Elternschaft? Dann komm in meine Facebookgruppe. Diese ist nur für Frauen und du kannst dich in einem Geschützen Raum über die besonderen Sorgen von Co-Eltern austauschen oder dir von anderen Frauen wertvolle Ratschläge holen, die bereits dieses alternative Familienkonzept leben.
Patchwork Urlaub
Patchwork kann eine Herausforderung sein, besonders im Urlaub. Bei uns lief es entspannt ab, wir als Co-Familie plus mein neuer Partner. Die Reaktionen auf die Kombination Frau-Mann-Mann-Kind waren ziemlich lustig. Die Co-Elternschaft hat hier sicher Vorteile
Auswahl des Samenspenders
Du bist auf dem Weg, Solomama by choice zu werden? Bei deinem Partner ist das Spermiogram so schlecht, dass ihr auf einen Samenspender angewiesen seid? Wie wählst du nun einen Spender aus? Soll es ein Privatspender sein oder gefrorenes Sperma von einer Samenbank? Wie die Auswahl laufen kann, welche Kriterien wichtig sind und wie es bei SellmerDiers abläuft, das liest du hier.
Was bedeutet die Onkelfunktion? | planningmathilda
Wenn es um eine Co-Elternschaft geht oder wenn du Solomama mit einem privaten Samenspender werden möchtest, dann wird dir schnell der Begriff der Onkelfunktion bzw Tantenfunktion begegnen. Der Begriff bezeichnet den Anteil, den der leibliche Vater am Alltag des Kindes hat. Ein Vater mit Onkelfunktion sieht das Kind nur selten, ist dem Kind aber als Vater bekannt.
Der Unterschied zwischen getrennt erziehend und alleinerziehend
Nach einer Trennung oder in einer Co-Elternschaft kommt es auf die innere Einstellung an, ob die Eltern getrennt erziehend sind, also gemeinsam in getrennten Leben die Kinder versorgen oder ob einer alleinerziehend und ohne Unterstützung zurückbleibt, meistens die Mutter. Mental Lord, Altersarmut, Überforderung, ALG sind oft die Folge.
Kinderwunsch als alleinstehende Frau
Du bist alleinstehend und wünschst dir trotzdem ein Kind? Dann erfüll dir diesen Wunsch! Auch ohne Partner ist es möglich, Mutter zu werden. Als Solomama, Solomutter, Co-Mama, in einer Co-Elternschaft, als Regenbogenfamilie. Ein Kinderwunsch ist kein Tabu, auch nicht bei Singlefrauen. Dein Wunschkind muss nicht auf einen Mann warten.
Kinderwunschberatung
Wobei kann dir eine Kinderwunschberaterin helfen? Sie unterstützt dich bei unerfülltem Kinderwunsch, auch Paare, deren Kinderwunsch zur Belastung wird. Sie begleitet deinen Weg zum Wunschkind als Solomama oder Singlemother by choice, egal ob du einen Privatspender oder Samen von der Samenbank in einer Kinderwunschklinik nutzt. Oder möchtest du als Co-Mama eine Co-Elternschaft eingehen? Auch hier kann Katharina Horn dir helfen. Da sie selber Solomama ist, kennt sie alle Probleme und…
Nacht ohne Baby-so lief es bei uns | planningmathilda
Bei Co-Eltern oder getrennt erziehenden Eltern ist die erste Nacht des Kindes beim Papa und damit ohne Mama ein großer Schritt. Wie wir uns in unserer Co-Elternschaft darauf vorbereitet haben, worauf wir geachtet haben und wie das Kind es fand, liest du hier. Nach 1,5 Jahren Nonstop Mamasein fand ich es toll.
Weihnachten bei getrennt lebenden Familien
Weihnachten ist das Fest der Liebe oder wenn es nach der Trennung der Eltern hoch hergeht, auch gerne der größte Stressfaktor des Jahres. Wie wird der Umgang geregelt? Wer hat an Heiligabend die Kinder? Wechseln wir jedes Jahr? Auch in einer Co-Elternschaft kann es trotz guter Absprache zu Konflikten um das Weihnachtsfest kommen, wenn ein Elternteil seine Meinung ändert. Dann helfen nur Kompromisse. Lass dich hier inspirieren, es dieses Jahr entspannter zu haben.
10 Vorteile, mit Baby alleine zu sein
Mit einem Baby alleine zu wohnen, das ist anstrengend, hat aber auch einige Vorteile, die vielleicht nicht sofort ersichtlich sind. Mama geht um 18 Uhr mit Baby ins Bett-stört keinen. Niemand hilft einem nachts, aber man stört auch niemanden, wenn das Baby Nachtschicht macht. Stillen kann sowieso nur Mama. Alleinerziehend zu sein, das kann auch einfach sein. #alleinerziehend #baby #mama #getrennterziehend #sinlgemom #co-elternschaft #mamaundbaby
Unvorbereitet in eine Co-Elternschaft gehen | planningmathilda
Unvorbereitet in eine Co-Elternschaft zu gehen, ist nicht gut. Anders als bei Paaren ist das Vertrauen vielleicht noch nicht ausgeprägt und ohne wird es schwierig. Tendenziell bereiten sich Co-Eltern, Solomamas und Solomütter aber sehr gut auf das Kind vor. Ein Erfahrungsbericht, wie es nicht sein sollte.
Wiedereinstieg nach der Elternzeit
Zurück aus der Elternzeit! Der Wiedereinstieg in den Job fällt vielen Müttern eher schwer. Es gibt so viel zu organisieren, die flauschige Babyzeit ist vorbei. Vereinbarkeit wird zum Thema, Mental Load spielt ebenfalls eine Rolle. In einer Co-Elternschaft oder als Solomutter kommen noch ganz andere Probleme dazu. Betreuung regeln, Umgang absprechen, Teilzeit arbeiten, Hausarbeit teilen, Vorbereitung ist hier alles.
Solomütter – Info, Support und Vernetzung | planningmathilda
Bist du eine Solomutter? Also eine Solomama, Co-Mama, Mama mit Eizellenspende oder wie auch immer schwnager oder mit Kind ohne einen festen Partner dabei zu haben? Dann komm in unsere Facebook Gruppe. In geschütztem Raum tauschen sich hier Frauen miteinander aus über die besonderen Probleme als Solomutter oder auf dem Weg dahin. Hier wird dir bei deinem Kinderwunsch geholfen, sei es durch eine Kinderwunschberaterin oder durch die Community. Wir freuen uns auf dich!
Becher und Spritze für die Heiminsemination | planningmathilda
Für eine Heiminsemination brauchst du wenig an Zubehör. Sterile Urinbecher mit Deckel und Einmalspritze ohne Nadel reichen schon. Wenn du dir peinliche Gespräche ersparen willst, kannst du alles, was du zur Erfüllung deines Kinderwunsches brauchst, hier bestellen. Eine Insemination mit der Bechermethode eigentlich sich für eine Co-Elternschaft, eine Solomama mit Privatspender oder Samenspende von der Samenbank oder Paare, bei denen Sex nicht möglich ist.
Kinderwunsch Blog
Du hast einen starken Kinderwunsch, aber keine Partner? Du möchtest nicht mehr auf dein Wunschkind warten? Du möchtest eine Co-Elternschaft eingehen, Solomama werden oder suchst eine Kinderwunschberatung? Dann bist du bei planningmathilda richtig. Ich stelle alternative Familienkonzepte vor, die Heiminsemination, du findest alle Kinderwunschprodukte und Erfahrungsberichte
Was bedeutet Co-Elternschaft oder Co-Parenting eigentlich genau? | planningmathilda
Wenn du dir als Singlefrau ein Kind wünschst, der richtige Partner sich aber einfach nicht einstellen will, dann kannst du als Plan B eine Co-Elternschaft eingehen. Zwei Freunde bekommen gemeinsam ein Kind und teilen sich die Verantwortung und Betreuung. Oder der Vater hat nur eine Onkelfunktion. Ganz wie du es möchtest, das Spektrum ist groß. Von der Solomama mit Privatspender bis zum Wechselmodell ist alles dabei. Auch eine Regenbogenfamilie mit einem schwulen Vater ist sehr beliebt.