When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.

Sonderausstellungen

Im PS.SPEICHER begeistern wechselnde Sonderausstellungen Groß und Klein. Vergangene und aktuelle Ausstellungen sind auf dieser Pinnwand zu finden.
·
49 Pins
 9w
Collection by
Für alle die seit September noch nicht in der AVUS-Sonderausstellung "Ein rasantes Jahrhundert" waren, der Countdown läuft. Ende April ziehen die Rennwagen der berühmten Berliner Rennstrecke aus dem PS.Forum aus. Zu sehen sind Exponate die so noch nie gemeinsam zu sehen waren und auch nicht mehr sein werden. Mehr Info im Link. #ps_peicher_avus_rasantes_jahrhundert #ps_speicher_sonderaustellung_berlin_rennstrecke #ps_speicher_rennfahrzeuge #ps_sspeicher_forum_einbeck
Der Opel Calibra von 93 steht in der Sonderausstellung „AVUS100". Der 6-Zylinder-Viertaktmotor treibt ihn bei 420 PS auf 300 km/h Spitze. Kein Wunder, dass er ab 1994 an der DTM teilnimmt. Sein Cosworth-Antrieb ist robust und zuverlässig, so dass es bis Mitte der Serie zu keinem Motorschaden kommt. Wie sich Opel bis 1996 bei den Rennen geschlagen hat, erfahrt ihr bis Ende April! #ps_speicher _sonderausstellung #ps_speicher _avus100 #ps_speicher _opel_calibra #ps_speicher _opel #ps_speicher _dtm
„Rasant“ ist der Opel RAK II von 1928, denn mit dem Antrieb von 24 Feststoffraketen erreicht er geschichtliche Rekorde. Nach nur 2 km sind 238 km/h Spitze erreicht. 120 kg Sprengstoff werden dabei mit dem Zündpedal gezündet. Der Wagen ist auf dem Chassis eines Opels 10/40 PS aufgebaut. Mit der Weltwirtschaftskrise enden die Raketenversuche 1929. #ps_speicher_sonderausstellung_avus #ps_speicher_sonderausstellung_opel_rakII #ps_speicher_sonderausstellung_opel #ps_speicher_sonderausstellung_avus

AVUS - Ein rasantes Jahrhundert

5 Pins
Seltene Klassiker und Raritäten sind unter dem Titel "Herzklopfen auf Rädern" bis Ende November 2019 im Oldtimermuseum PS.SPEICHER ausgestellt worden. Weiterführende Infos im Link. #ps_speicher_fahrzeuge #ps_speicher_oldtimer #ps_speicher_sonderausstellung #ps_speicher_einbeck #ps_speicher_museum #ps_speicher_seltener_oldtimer #ps_speicher_raritäten #ps_speicher_horch_853_sportcabriolet #ps_speicher_vintagecar #ps_speicher_prewar
Unter dem Titel "Herzklopfen auf Rädern" wurden bis Ende November 2019 faszinierende und seltene Fahrzeuge im PS.SPEICHER in Einbeck präsentiert. Weiterführende Infos im Link. #ps_speicher_fahrzeuge #ps_speicher_oldtimer_horch_853 #ps_speicher_sonderausstellung #ps_speicher_einbeck #ps_speicher_museum #ps_speicher_fahrzeug_1937 #ps_speicher_sportcabriolet
Unter dem Titel "Herzklopfen auf Rädern" wurden bis Ende November 2019 faszinierende und seltene Fahrzeuge im PS.Forum präsentiert, wie dieser Citroen. Weiterführende Infos im Link. #ps_speicher_fahrzeuge #ps_speicher_oldtimer #ps_speicher_sonderausstellung #ps_speicher_citroen #ps_speicher_einbeck #ps_speicher_museum #ps_speicher_ds #ps_speicher_chapron #ps_speicher_deesse

Herzklopfen auf Rädern

3 Pins
Elektromobilität - an ihr wird geforscht und gearbeitet wie an Verbrennungsmotoren. Von April 2018 bis Spätsommer 2019 gab es die wechselhafte Geschichte und Entwicklung der E-Mobilität - von den Anfängen vor bis in die Gegenwart. Die Ausstellung steht im PS.Depot Kleinwagen. Näheres im Link. #ps_speicher_elektrofahrzeug #ps_speicher_elektromobilität #ps_speicher_ausstellung #ps_speicher_e-auto_e-schmitt #ps_speicher_elektro_oldtimer #ps_speicher_microcar_bubblecar #ps_speicher_messeschmitt
Elektromobilität nicht einfach nur ein Thema unserer Tage. An ihr wird geforscht und gearbeitet wie an Verbrennungsmotoren. Von April 2018 bis Spätsommer 2019 gab es die wechselhafte Geschichte und Entwicklung der E-Mobilität - von den Anfängen vor bis in die Gegenwart. Die Ausstellung steht im PS.Depot Kleinwagen. #ps_speicher_elektrofahrzeug #ps_speicher_elektromobilität #ps_speicher_cityel #ps_speicher_ausstellung #ps_speicher_e-auto #ps_speicher_zeroemission #ps_speicher_electric
Elektromobilität ist nicht einfach nur ein Thema unserer Tage. An ihr wird geforscht und gearbeitet wie an Verbrennungsmotoren. Von April 2018 bis Spätsommer 2019 gab es in der Sonderausstellung erstmals einen lückenlosen Überblick über die Geschichte und Entwicklung der E-Mobilität - von den Anfängen bis in die Gegenwart. #ps_speicher_elektrofahrzeug #ps_speicher_elektromobilität #ps_speicher_ausstellung #ps_speicher_elektro_cevolution #ps_speicher_elektro_roller #ps_speicher_bmwmotorrad

Unter Strom - 130 Jahre Elektromobilität

4 Pins
Die frühere Sonderausstellung im PS.SPEICHER widmete sich dem Rennsport unter dem Titel: Tempo, Helden, Leidenschaft – Abenteuer Rennsport. Infos im Link. #ps_speicher_sonderausstellung #ps_speicher_rennsport #ps_speicher_rennautos #ps_speicher_rennfahrzeuge #ps_speicher_awtowelo_650 #ps_speicher_sokol #ps_speicher_autounion
Vergangene Sonderausstellung im PS.SPEICHER zum Thema Rennsport, Der Rennsport hat strahlende Sieger hund tragische Verlierer hervorgebracht. Jahrzehnte der Begeisterung für Geschwindigkeit, Mut und sportliche Höchstleistungen haben ihre Spuren hinterlassen. Einige der Zeitzeugen gab es in der Sonderausstellung Tempo, Helden, Leidenschaft – Abenteuer Rennsport zu bewundern. Infos im Link. #ps_speicher_sonderausstellung #ps_speicher_rennsport #ps_speicher_rennautos #ps_speicher_rennfahrzeuge

Rennsport

2 Pins
Die Ausstellung Freiheit erfahren zeigte rund 11 Monate, welche Bedeutung die (individuelle) Motorisierung auf Rädern für den einzelnen Menschen hat. #ps_speicher_zündapp #ps_speicher_bella_roller #ps_speicher_wirtschaftswunder #ps_speicher_freiheit #ps_speicher_oldtimer_roller_fahrzeug #ps_speicher_mekka_oldtimerfahrzeuge
Die Ausstellung Freiheit erfahren zeigte rund 11 Monate, welche Bedeutung die (individuelle) Motorisierung auf Rädern für den einzelnen Menschen hat. #ps_speicher_trabi #ps_speicher_trabant_601 #ps_speicher_ddr_fahrzeug #ps_speicher_kultauto_trabi #ps_speicher_sachsnerring #ps_speicher_ostfahrzeug #ps_speicher_ost_fahrzeug

Freiheit erfahren

2 Pins
Bulli Liebhaber konnten von Juli 2017 bis Februar 2018 eine spannende Sonderausstellung im PS.SPEICHER Einbeck erkunden. #ps_speicher_vw_bulli #ps_speicher_volkswagen_bulli #ps_speicher_bullis #ps_speicher_bulli_fans #ps_speicher_bulli_liebhaber #ps_speicher_bulli_oldtimer #ps_speicher_bergwacht #ps_speicher_t2
Unter dem Titel „50 Jahre VW T2“ präsentierte der PS.SPEICHER von Juli 2017 bis Februar 2018 eine spannende Sonderausstellung. #ps_speicher_vw_bulli #ps_speicher_vw_bus #ps_speicher_einbeck #ps_speicher_volkswagen #ps_speicher_volkswagen_bullifans #ps_speicher_bulli_oldtimer #ps_speicher_volkswagen_t2 #ps_speicher_vwdobrasil #ps_speicher_camper #ps_speicher_lastedition
Unter dem Titel „50 Jahre VW T2“ präsentierte der PS.SPEICHER von Juli 2017 bis Februar 2018 eine spannende Sonderausstellung. #ps_speicher_vw_bulli #ps_speicher_vw_bus #ps_speicher_vw_feuerwehrbus #ps_speicher_50jahre_t2 #ps_speicher_volkswagen_t2 #ps_speicher_volkswagen_feuerwehrbulli

50 Jahre VW T2

3 Pins
Die vergagene Sonderausstellung zum Thema Adlerwerke im PS.SPEICHER beleuchtete nicht nur einzelne Fahrzeuge, sondern erzählte auch aus der Unternehmensgeschichte. #ps_speicher_adler_automarke #ps_speicher_adler_oldtimer #ps_speicher_adler_autofans #ps_speicher_adler_fahrzeuge #ps_speicher_museum_einbeck
Die vergangene Sonderausstellung zum Thema Adlerwerke im PS.SPEICHER widmete sich mit besonderen Exponaten der Unternehmensgeschichte. #ps_speicher_adler_automarke #ps_speicher_adler_oldtimer #ps_speicher_adler_autofans #ps_speicher_adler_fahrzeuge #ps_speicher_museum_einbeck #ps_speicher_gropius #ps_speicher_stromlinie #ps_speicher_typ_10
Die vergagene Sonderausstellung zum Thema Adlerwerke im PS.SPEICHER beleuchtete nicht nur einzelne Fahrzeuge, sondern erzählte auch aus der Unternehmensgeschichte. #ps_speicher_adler_automarke #ps_speicher_adler_oldtimer #ps_speicher_adler_autofans #ps_speicher_adler_fahrzeuge #ps_speicher_museum_einbeck

Die Adlerwerke

3 Pins
Der Tatra 87 gehört zu den Oberklassewagen wurde von 1937 bis 1950 gebaut. In diesem Zeitrahmen wurden rund 3000 Exemplare produziert. Der Nachfolger des mit einem luftgekühltem Achtzylinder-V-Motor angetriebenen Modells war ab 1956 der Typ 603. Ihr findet unseren Viertürer im OG des PS.SPEICHER Depot Kleinwagens bei den "Moorleichen aus Blech". #ps_speicher_tata_87 #ps_speicher_moorleichen_aus_blech #ps_speicher_depot_kleinwagen #ps_speicher_oldtimer_museum #ps_speicher_oberklassewagen
Diese Meister M 57 S von 1954 steht im PS.SPEICHER Depot Kleinwagen. Dort findet ihr das 4-Gang-Zweirad bei unseren „Moorleichen aus Blech“. Das Fahrzeug mit 150 cm³- Sachs Einbaumotor brachte es seinerzeit bei 6,5 PS Leistung auf 80 km/h Höchstgeschwindigkeit. Das war vor knapp 70 Jahren auch absolut ausreichend, denn es handelt sich um ein typisches „Arbeitswegemotorrad“. #ps_speicher_meister_m57s #ps_speicher_oltimermotorrad #ps_speicher_moorleichen_aus_blech #ps_speicher_depot_kleinwagen
Als Wohlstandsmüll deponiert, war es in den 50er und 60er Jahren nicht ungewöhnlich, Fahrzeuge in der freien Landschaft zu entsorgen. Die Sonderausstellung Moorleichen aus Blech könnt ihr im PS.Depot Kleinwagen erkunden. #ps_speicher_fahrzeuge_moor #ps_speicher_blech #ps-speicher_kleinwagen_sonderausstellung #ps_speicher_fahrzeugsammlung #ps_speicher_skurrilitäten #ps_speicher_auto_wracks

Moorleichen aus Blech

4 Pins
Bei Europas größter Oldtimersammlung im niedersäschischen Einbeck, darf die Marke Opel nicht fehlen. Seit 2019 zeigt der PS.SPEICHER in der Sonderausstellung "Opel – von Kadetten und Kapitänen" Fahrzeuge aus 120 Jahre Automobilbau des Herstellers. Unter den Fahrzeugen ist auch der Bitter Diplomat CD, Bj. 1978. #ps_speicher_sonderausstellung_opel #ps_speicher_bitter_diplomat_cd #ps_speicher_opelliebhaber #ps_speicher_automobilhersteller #ps_speicher_rüsselsheim #ps_speicher_museum_einbeck
Dieser Opel Olympia aus dem Jahr 1937 kann in der Sonderausstellung im PS.SPEICHER Einbeck bestaunt werden. Näehre Infos im Link. #ps_speicher_sonderausstellung_opel #ps_speicher_opelolympia #ps_speicher_opelfahrzeuge #ps_speicher_opelfans #ps_speicher_fahrzeugmuseum #ps_speicher_oldtimermuseum_einbeck #ps_speicher_fahrzeugliebe #ps_speicher_baujahr_1937
Die Sonderausstellung "Opel - von Kadetten und Kapitänen" widmet sich seit 2019 ganz der Marke Opel. Der Opel Olympia, Baujahr 1952, steht in Einbeck. Nähere Infos im Link. #ps_speicher_sonderausstellung_opel #ps_speicher_opel_olympia #ps_speicher_oldtimerfahrzeug_1952 #ps_speicher_fahrzeugmuseum_einbeck #ps_speicher_opelfans

"Opel - von Kadetten und Kapitänen"

7 Pins
Der Weidner Condor 70S von 1958 ist eine echte Rarität. Der Kleinwagen mit 3-Zylinder-Zweitaktmotor kommt bei 32 PS auf 135 km/h Spitze. Nur etwas höher ist die Gesamtstückzahl der Baureihe: 200. Starke Bremsen sowie die gute Straßenlage verleihen ihm echte Sportwagen-Qualitäten. Das von Hans Trippel konstruierte Fahrzeug ist mit einem Neupreis von 7.000 DM kein Schnäppchen. #ps_speicher_oldtimer_museum_einbeck #ps_speicher_sonderausstellung_klein_aber_mein #ps_speicher_weidner_condor_70s_1958
Der Mochet CM 125 Y von 1957 gilt zu seiner Zeit mit einem Hubraum 125 qm3 als steuer- und führerscheinfreies Fahrzeug. Gebaut wird dieses Velocar mit Pedaltrieb und Rolldach vom Namensgeber Charles Mochet. Der Kleinwagen mit 1-Zylinder-Zweitaktmotor bietet Platz für 4 Personen. Die Karosserie ist aus Stahl. Beim Vorwärtsfahren erreicht das 3,5 PS starke Fahrzeug 50 km/h Spitze. #ps_speicher_oldtimer_museum_einbeck #ps_speicher_klein_aber_mein_sonderausstellung #ps_speicher_mochet_cm_125y_1957
Der orangefarbene Honda Z 600 mit 2-Zylinder-4-Taktmotor steht in der Sonderausstellung KLEIN ABER MEIN. Der japanische Sportwagen entstand auf Basis des Hondas N 360 sowie des Honda N 600. Das Coupe ist hauptsächlich für den Export in die USA und nach Europa vorgesehen und erhält aufgrund seines aufklappbaren Heckfensters den Namen "Taucherbrille". #ps_speicher_oldtimer_museum_einbeck #ps_speicher_honda_z600_coupe #ps_speicher_kleinwagen_japan #ps_speicher_sonderausstellung_klein-aber-mein

KLEIN ABER MEIN - Oldtimer Klein- und Kleinstwagen aus aller Welt

16 Pins