When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.

Podcast "ShoreTime - der Küstenschnack"

26 Pins
 3w
In dieser Episode unseres Podcasts „ShoreTime-Der Küstenschnack“ sprechen wir mit Lokalmatador Lutz Niemann vom Maritim Seehotel Timmendorfer Strand in Schleswig-Holstein und dem 3-Sterne-Koch Marco Müller aus Berlin über ihre Leidenschaft, aus regionalen und hochwertigen Lebensmitteln allerfeinste Gaumenfreuden zu zaubern. Erfahre mehr über ihre Leidenschaft zum Kochen und die Teilnahme am Schleswig-Holstein Gourmet Festival. Höre rein in deinen Schleswig-Holstein Urlaub! ©DZT/Frame & Work Gourmet Festival, Podcasts, Berlin, In Season Produce, Culinary Arts, Foods, Cooking, Attendance, Baltic Sea
Kochkunst von einem anderen Stern in Schleswig-Holstein
In dieser Episode unseres Podcasts „ShoreTime-Der Küstenschnack“ sprechen wir mit Lokalmatador Lutz Niemann vom Maritim Seehotel Timmendorfer Strand in Schleswig-Holstein und dem 3-Sterne-Koch Marco Müller aus Berlin über ihre Leidenschaft, aus regionalen und hochwertigen Lebensmitteln allerfeinste Gaumenfreuden zu zaubern. Erfahre mehr über ihre Leidenschaft zum Kochen und die Teilnahme am Schleswig-Holstein Gourmet Festival. Höre rein in deinen Schleswig-Holstein Urlaub! ©DZT/Frame & Work
Auf dem oberen Bild ist ein See und ein angrenzender Wald abgebildet. Dichter Nebel liegt über dem See und dem Wald. Auf dem unteren Bild ist ein Wald abgebildet. Nebel zieht an den Baumstämmen vorbei. Parks, Haunted Forest, Parkas
Geheimnisvolles Schleswig-Holstein - Sagen und Mythen
In dieser Episode unseres Podcasts „ShoreTime-Der Küstenschnack“ sprechen wir mit Jörg Hartmann über geheimnisvolle Geschichten aus Schleswig-Holstein. Er ist Plattschnacker, Lehrer, Museumsführer und Theodor-Storm-Experte. Ob Hexen, Seeräuber oder andere schaurige Gestalten– keiner kennt die Sagen und Mythen aus Schleswig-Holstein besser als er. Erhalte einen Einblick in diese mystischen Geschichten und erfahre, warum Mythen und Sagen typisch für Schleswig-Holstein sind.©sh-tourismus.de/MOCANOX
Eine Detailaufnahme eines Lenkers von einem Rennrad. Der Arm und ein Bein einer Person sind an beziehungsweise hinter dem Lenker zu erkennen. Die Person trägt eine Radlerhose. Ironman, Thorsten, Hawaii, Author, News Anchor, View Tv, Hawaiian Islands
Tagesschau-Moderator Thorsten Schröder aus Schleswig-Holstein
In dieser Episode unseres Podcasts „ShoreTime-Der Küstenschnack“ ist Tagesschau-Moderator Thorsten Schröder zu Gast. Er erzählt von seiner Kindheit in Schleswig-Holstein, wie er vom Radio zum Fernsehen kam und von seiner Leidenschaft für den Triathlon. Sogar am Ironman auf Hawaii hat er bereits zweimal teilgenommen. Wo er dafür in Schleswig-Holstein besonders gut trainieren kann und vieles mehr erfährst du in unserem Podcast. Hör rein und lass dich inspirieren!
Das obere Bild ist der Eingangsbereich der Karl-May-Festspiele mit Hütten und Bänken, wie im Wilden Westen. Auf dem unteren Bild ist die Bühne am Kalkberg bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg abgebildet. 21st, Mustangs, Alexander, Wild West, Adventure, Vacation, Mustang
ShoreTime – Wilder Westen in Schleswig-Holstein
In dieser Episode unseres Podcasts „ShoreTime-Der Küstenschnack“ erzählt Alexander Klaws von seinem Wildwest-Abenteuer als Winnetou in Schleswig-Holstein. Jedes Jahr wieder verwandeln die Karl-May-Spiele den Kreidefelsen in Bad Segeberg in eine nordamerikanische Prärie um 1870 mit galoppierenden Mustangs und großen Explosionen. Was die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg in Schleswig-Holstein so besonders macht und vieles mehr erfährst du in unserem Podcast. Hör rein und lass dich inspirieren!
Eine Bühne auf dem Festivalgelände von Wacken mit dem Logo der Veranstaltung - einem Kuhschädel. Festivals, Jazz, Open Air, Norden, Quick, Old Town
ShoreTime – Festivals op’n platten Land in Schleswig-Holstein
In dieser Episode unseres Podcasts „ShoreTime-Der Küstenschnack“ erzählen Christian Kuhnt und Thomas Jensen, die Macher der größten Musikfestivals in Schleswig-Holstein, warum der echte Norden namhafte Künstlerinnen und Künstler und damit hunderttausende Fans anzieht. Das Wacken Open Air und das Schleswig-Holstein Musik Festival zeigen, dass Musik keine Grenzen kennt. Hör rein und lass dich für deinen nächsten Festivalbesuch inspirieren. Auf geht’s in deinen Schleswig-Holstein-Urlaub!
Auf dem oberen Bild ist der Naturpark Hüttener Berge aus der Vogelperspektive abgebildet. Grüne Wiesen, Felder und Bäume reichen bis zum Horizont. Auf dem unteren Bild sind Bäume im Waldgebiet vom Naturpark Aukrug abgebildet. Der blaue Himmel scheint durch die Baumkronen. North Sea, Tourism, Explore
ShoreTime - Der Naturpark-Wanderweg in Schleswig-Holstein
In dieser Episode unseres Podcasts „ShoreTime-Der Küstenschnack“ erfährst du alles über den Naturpark-Wanderweg in Schleswig-Holstein. Die 180 Kilometer lange Wanderroute verbindet die Naturparke Schlei, Hüttener Berge, Westensee und Aukrug. Wo sich die Aussicht besonders gut genießen lässt und was beim Wandern in Schleswig-Holstein zu beachten ist, wird in unserem Podcast besprochen. Hör rein und lass dich für deinen Urlaub im echten Norden inspirieren! © sh-tourismus.de/MOCANOX (unten)
Detailansicht von männlichen Händen, die eine gefüllte Rumflasche verschließen.
ShoreTime – Rum aus Flensburg in Schleswig-Holstein
In dieser Episode unseres Podcasts „ShoreTime-Der Küstenschnack“ lernst du alles über die Entstehung des flüssigen Goldes aus der Rum-Hauptstadt Flensburg. Echter karibischer Rum, verfeinert und verschnitten in der norddeutschen Fördestadt in Schleswig-Holstein. Wie Rum zu Grog wird, warum die norddeutsche Spirituose zu einem „Seefahrer-Getränk“ geworden ist und was eine tote Tante mit der heißen Erna zu tun hat, erfährst du in unserem Podcast. Hör rein und lass dich inspirieren!©sh-tourismus.de
Auf dem oberen Bild sind die rekonstruierten Wikingerhäuser von Haithabu abgebildet. Das untere Bild ist eine Luftaufnahme der Schlei und Umgebung. Viking House
ShoreTime – Faszinierende Pioniere – Die Wikinger aus Haithabu in Schleswig-Holstein
In dieser Episode unseres Podcasts „ShoreTime-Der Küstenschnack“ erhältst du einen Einblick in die Welt der Wikinger in Schleswig-Holstein. Eines der bedeutendsten archäologischen Museen Deutschlands, das Wikinger Museum Haithabu, präsentiert historische Fundstücke und rekonstruierte Wikingerhäuser an der Schlei in Schleswig-Holstein. Erfahre mehr über die Lebensverhältnisse und Mythen der Nordmänner. Höre rein und lass dich inspirieren! ©Beate Zoellner(oben) ©sh-tourismus.de/MOCANOX(unten)
Eine grüne wilde Wiese mit Blumen und einem Holzzaun Neustadt In Holstein, Cultural Events, Musik
ShoreTime - Die drei ??? und das Tor zur Musik
In dieser Episode unseres Podcasts „ShoreTime-Der Küstenschnack“ berichtet Heikedine Körting, Hörspielkönigin von Deutschland, von ihrem Leben in Schleswig-Holstein. Auch über ihre Werke–darunter „Die drei ???"-spricht die Hörspielproduzentin. Erfahre mehr über das Kultur Gut Hasselburg in Schleswig-Holstein, hier ist Heikedine Körting zu Hause. Als „Tor zur Musik“ beheimatet es vielfältige kulturelle Veranstaltungen und ein Hörspiel-Museum. Höre rein und lass dich inspirieren! ©Sascha Egerland
Detailaufnahme einer Gabel mit Essen Teller, Treats, Essen, Kiel, Concept
ShoreTime – Donnerlüttchen! – Wie zwei Foodies die norddeutsche Kochkunst zelebrieren
In dieser Episode unseres Podcasts „ShoreTime-Der Küstenschnack“ erzählen Sonja Lugowski und Jessica Froese, Betreiberinnen des „Donnerlüttchen“ in Kiel, über ihr Konzept, die traditionelle norddeutsche Küche auf den Teller zu bringen. Alte Familienrezepte aus schleswig-holsteinischen Dörfern werden mit regionalen Produkten kombiniert. Außerdem erfährst du welche Leckerei sich hinter „Schnüsch“ verbirgt. Höre rein und lass dich inspirieren! ©sh-tourismus.de/MOCANOX
Die Sonne strahlt als Gegenlicht durch Bäume mit grünen Blättern. Der Boden ist mit Gras und anderen grünen Pflanzen bewachsen. Country Roads, Iris, Workshop, Landscape, World
ShoreTime – Grüne Schätze! – Eine Reise durch die Kräuterwelt in Schleswig-Holstein
In dieser Episode unseres Podcasts „ShoreTime-Der Küstenschnack“ berichtet die zertifizierte Natur – und Landschaftsführerin Iris Bein aus Lübeck von ihrer Leidenschaft für Pflanzen. Welche grünen Schätze auf einer Kräuterreise durch die Wälder zwischen Nord- und Ostsee gefunden werden können, ob es in Schleswig-Holstein seltene Exoten zu entdecken gibt und was du bei einem Heilkräuter-Workshop lernen kannst, erfährst du in unserem Podcast aus Schleswig-Holstein. © sh-tourismus.de/MOCANOX
Strand und Meer erstrecken sich über das Bild. Im Fokus liegt ein großer Stein. Er liegt auf dem Sand und ist mit Moos bewachsen. Am Meer, Beach, Outdoor, Pisces, Outdoors, The Beach, Beaches
ShoreTime – Auf T(a)uchfühlung mit Plattfisch, Seestern & Co an der Ostsee in Schleswig-Holstein
In dieser Episode unseres Podcasts „ShoreTime-Der Küstenschnack“ geht es mit dem Ostsee Info-Center Eckernförde auf T(a)uchfühlung mit Plattfisch, Seestern & Co. Erfahre Interessantes über die Artenvielfalt der Ostsee und über das Erlebnis eines Kescher-Kurses. Auch das Geheimnis der Plattfische, denen du im Fühlbecken des Ostsee Info-Centers ganz nah kommen darfst, wird dich faszinieren. Höre rein und lass dich von der Unterwasserwelt der Ostsee inspirieren! © Sascha Egerland
Auf dem oberen Bild ist das Wattenmeer abgebildet. Eine Menschengruppe mit circa dreißig Personen läuft durch das Watt. Auf dem unteren Bild ist das Wattenmeer abgebildet. Die Sonne geht am Horizont auf und taucht das Bild in rötliches Licht. Eine kleine Gruppe von Männern und Frauen betrachtet den Sonnenaufgang. Dark, Water, Movie Posters, Island, Gripe Water
ShoreTime – Mit Wattführer Dark Blome auf Amrum in Schleswig-Holstein
In dieser Episode unseres Podcasts „ShoreTime-Der Küstenschnack“ erfährst du vom einzigen staatlich geprüften Wattführer Schleswig-Holsteins, Dark Blome, alles über seine Leidenschaft als Wattführer. Der Inselläufer erzählt spannende Geschichten über seinen besonderen „Arbeitsweg“ zwischen Amrum und Föhr: Magische Sonnenaufgänge und unendliche Grautöne im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Höre rein und lass dich inspirieren! ©Tamina Florenttine Zuch / Raufeld Medien
Auf dem Bild ist ein Sonnenuntergang an einem See abgebildet. Der See befindet sich im Hintergrund. Ein kleiner Bootsanleger führt auf den See. Im Vordergrund erstreckt sich eine grüne Wiese und ein Busch. Seen, Outdoor Games
ShoreTime – Auf ein, zwei Fischbrötchen in der Holsteinischen Schweiz in Schleswig-Holstein
In dieser Episode unseres Podcasts „ShoreTime-Der Küstenschnack“ geht es in die Holsteinische Schweiz. Die Seen und Wälder in der Holsteinischen Schweiz werden dich beeindrucken. Die vielfältige Naturlandschaft lädt zu erholsamen Spaziergängen ein, bei denen vor allem eines nicht fehlen darf: ein leckeres Fischbrötchen! Diese nordische Delikatesse solltest du dir nicht entgehen lassen. Höre rein und lass dich für deinen nächsten Urlaub in Schleswig-Holstein inspirieren. ©sh-tourismus.de/MOCANOX
Auf dem Bild sind blauer Himmel und das Meer abgebildet. Das Bild wurde aus der Bodenperspektive aufgenommen, so dass es so wirkt, als würde die ankommende, kleine Welle direkt auf den Betrachter zukommen. Die Welle bricht an einem großen Felsen, der sich im Vordergrund befindet. Das Wasser spritzt mit enormer Dynamik nach oben. Am blauen Himmel ist eine große Wolke, die sich vor die untergehende Sonne schiebt. Der Himmel direkt am Horizont ist orange. Mario, Lockscreen, Water Sports, Sailing, Bowties, Surfing
ShoreTime-Übers Wasser fliegen und gegen die Klimakatastrophe kämpfen – Der Kitesurfer Mario Rodwald
In dieser Episode unseres Podcasts „ShoreTime-Der Küstenschnack“ erfährst du vom norddeutschen Profi-Kitesurfer Mario Rodwald, wie es sich anfühlt über das Wasser zu fliegen. Neben seiner Profi-Karriere gründete Rodwald eine Firma, die nachhaltige Boards entwickelt und produziert. Die Leidenschaft für die Meere und die Liebe zur Natur beeindrucken. Höre rein und lass dich für deinen nächsten Urlaub in Schleswig-Holstein inspirieren. ©Sascha Egerland