super schnelle softe Schoko-Ecken « Kochen & Backen leicht gemacht mit Schritt für Schritt Bildern von & mit Slava
Buttermilch Dinkelbrötchen - lecker-macht-süchtig
Super leckere, knusprige Buttermilch Dinkelbrötchen. Über Nacht gehen lassen und am nächsten Morgen mit leckeren frisch gebackenen Brötchen belohnt werden.
Quark-Fächer mit Zimtzucker
Zutaten 400 g Quark 250 g Butter 480 g Mehl 1 TL Backpulver 1 Prise Salz Zimtzucker zum Wälzen Zubereitung Quark, Butter (Zimmertemperatur), 1 Prise Salz und Mehl zu einer Teigkugel vermengen. Die Teigkugel in mehrere kleine Stücke schneiden, zu Kugeln verkneten und jeweils zu einem runden Plätzchen ausrollen. Diese in der Mitte umklappen, und nochmal umklappen, so entsteht ein schöner Fächer. Die Fächer in Zimtzucker wälzen (wer keinen Zimt mag, kann stattdessen Vanillezucker verwenden) und…
Rezept für ein einfaches Dinkelbaguette mit Joghurt von bäckerina
Auch als Brotanfänger kannst du leckeres Baguette backen. Dieses Dinkelbaguette mit Joghurt ist besonders einfach und trotzdem lecker.
Landfrauen Käsekuchen mit Vanillequark und Beerenkonfitüre
Mit einem wundervollen Stück purer Landliebe starten wir in´s Wochenende. Einem Kuchen, der es verdient zum absoluten Lieblingsleckerchen-schmeckerchen aufzusteigen.
Zitronenkuchen schön fluffig
Zitronenkuchen schön fluffig, ein Rezept der Kategorie Backen süß. Mehr Thermomix ® Rezepte auf www.rezeptwelt.de
Super Rezept für Kanelbullar - Zimtschnecken mit Übernachtgare #kanelbullar #zimtschnecken #yummy
Kennst du KANELBULLAR? Ja, ich denke schon ... das sind nämlich die leckeren Zimtschnecken aus Schweden. Und da ich letzte Woche in Skandinavien war, musste ich sie unbedingt, für meine Lieben zu Hause, nachbacken. Ich habe dafür einen ganz speziellen Hefeteig zubereitet, mit einer langen Teigführung, der nicht nur aus Hefe, Milch und Mehl bestand,...
Pudding-Hefeteilchen- Rezept
Leckere, luftige Hefeteilchen mit einer Füllung aus Vanillepudding und knusprigen, süßen Streuseln. Für die Füllung habe ich einen Vanillepudding gemacht, aber man kann auch die Hefeteilchen mit einem anderen Pudding nach Wahl zubereiten.
Dinkelbauernbrot - rustikal durch Roggen und Sauerteig - BrotAberLecker
Dieses Brot besteht aus einer Mischung aus Dinkelmehl und Roggenmehl. Zusammen mit dem Sauerteig entsteht ein tolles rustikales Brot.
Mandelhörnchen
Mein ursprünglicher Plan war es, Faschingskrapfen zu backen. So, wie es Mama früher immer gemacht hat. Die waren frisch so fluffig, locker und mit ganz viel Marillenmarmelade. Da ich leider keine Gelegenheit mehr hatte, es mir von ihr beibringen zu lassen, hab ich in alten Kochbüchern nach Rezepten gesucht. Wahnsinnig ambitioniert hab ich mich ans Werk gemacht. Am Ende des Faschingskrapfen-Back-Wahnsinns: die Küche, komplett im Chaos. Keine Marmelade in den Krapfen (ich habe dummerweise die…
Rosinenschnecken
Mmmmhhhh, wie das duftet! Unsere Rosinenschnecken verbreiten einen herrlichen Duft und locken sofort jeden an den Tisch.
Mohnstreifen
Seitdem ich mein Mohnback selbst herstelle, ist die Lust auf Mohnkuchen auch so richtig wieder erwacht. Schon als Kind habe ich Mohnstreifen / Mohnstrietzel immer sehr gern gegessen, mich haben nur immer die Rosinen darin gestört und ich habe sie rausgepuhlt. Aber das Schöne am Selbermachen ist ja, daß man diese getrost weglassen kann ;o) Zutaten für den Hefeteig 300 g Weizenmehl, Type 405 100 ml lauwarme Milch 20 g Frischhefe 35 g Zucker 1 EL Vanillezucker 50 g weiche Butter Mehl in die…
Knauzen – Wecken – Übernachtbrötchen
Knauzen – Wecken – Übernachtbrötchen Zutaten 500 g Dinkelmehl Typ 630 oder alternativ Weizenmehl Typ 550 10 g Salz 5 g Hefe frisch 350 g kaltes Wasser 1/4 Teelöffel gem. Kümmel optional…
Osterzopf im Ofenmeister oder Zaubermeister von Pampered Chef®
Süßer Hefezopf im Ofenmeister oder Zaubermeister von Pampered Chef® gebacken.