When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.

Schöne Wörter & Wortlisten

Ja, es gibt sie noch, die schönen Wörter. Die Begriffe mit dem besonderen Klang. Worte, die Sehnsüchte und Erinnerungen in uns hervorrufen. Hier kannst du in…
More
·
639 Pins
 1d
Similar ideas popular now
Creative Writing
Writing
Immer ist es ein Winter der Erinnerungen, denn nie weiß man an seinem Beginn, wie er werden wird. Nie gleicht ein Winter dem anderen, auch wenn wir schon viele von ihnen verlebt haben. Nach besonderen winterlichen Ereignissen oder Abenteuern benennen wir daher so manchen Winter.
33 Arten von Winter, die du vielleicht noch nicht kennst
Immer ist es ein Winter der Erinnerungen, denn nie weiß man an seinem Beginn, wie er werden wird. Nie gleicht ein Winter dem anderen, auch wenn wir schon viele von ihnen verlebt haben. Nach besonderen winterlichen Ereignissen oder Abenteuern benennen wir daher so manchen Winter.
Welche Wörter könnte man verwenden, um einen verträumten Schmetterlingsgarten zu beschreiben? Welchen fallen einem ein, wenn man sich an einen solchen Ort versetzt? Ich habe mir ein bisschen was überlegt, nämlich möglichst fantasievolle, und möglichst schöne Begriffe, die eine irrwirtig zauberhaft funkelmnde Atmosphäre einfangen. Ob es gelungen ist?
Traumfunkelflügel & Schmetterlingsblütengartentraum (ein Spiel mit Wörtern)
Welche Wörter könnte man verwenden, um einen verträumten Schmetterlingsgarten zu beschreiben? Welchen fallen einem ein, wenn man sich an einen solchen Ort versetzt? Ich habe mir ein bisschen was überlegt, nämlich möglichst fantasievolle, und möglichst schöne Begriffe, die eine irrwirtig zauberhaft funkelmnde Atmosphäre einfangen. Ob es gelungen ist?
Der Himmel ist weit, frei, hoch und hell und zumeist positiv besetzt. Er beschirmt uns. Er ist immer da, oft ist er blau und klar. Kein Wunder, dass er eine wichtige Rolle für uns spielt.
Himmel ... 99 himmlisch schöne Wörter
Der Himmel ist weit, frei, hoch und hell und zumeist positiv besetzt. Er beschirmt uns. Er ist immer da, oft ist er blau und klar. Kein Wunder, dass er eine wichtige Rolle für uns spielt.
Lenny Löwenstern (Schöne Wörter)
Lenny Löwenstern (Schöne Wörter)
ich bringe dir Sterne lege sie in deine Hände
hier & jetzt (Gedicht) / Poesie von Lenny Löwenstern
ich bringe dir Sterne lege sie in deine Hände
Nachtregenblau ist das Wort, das mir dazu einfällt, ist keine direkte Visualisierung des Gedichts, ich finde es aber recht passend. Damals war ich schwer begeistert von Japanischen Farbholzschnitten, so genannte Ukiyo-e. Eine der berühmtesten Sammlung hieß die 36 Ansichten des Berges Fuji. So bin ich wohl auf den Titel des Gedichts gekommen.
die sechsunddreissig Ansichten der Nacht / Poesie von Lenny Löwenstern
Nachtregenblau ist das Wort, das mir dazu einfällt, ist keine direkte Visualisierung des Gedichts, ich finde es aber recht passend. Damals war ich schwer begeistert von Japanischen Farbholzschnitten, so genannte Ukiyo-e. Eine der berühmtesten Sammlung hieß die 36 Ansichten des Berges Fuji. So bin ich wohl auf den Titel des Gedichts gekommen.
Stell dir einen Engel mit zarten, schneebedeckten Flügeln vor, der in einer verschneiten Landschaft schwebt. Die Schneeflocken um sie herum glitzern im sanften Licht, und der Engel selbst scheint aus Eis und Schnee geformt zu sein, mit kristallinen Zügen und einem sanften, leuchtenden Schein.
Dorothea Schnee / Poesie von Lenny Löwenstern
Stell dir einen Engel mit zarten, schneebedeckten Flügeln vor, der in einer verschneiten Landschaft schwebt. Die Schneeflocken um sie herum glitzern im sanften Licht, und der Engel selbst scheint aus Eis und Schnee geformt zu sein, mit kristallinen Zügen und einem sanften, leuchtenden Schein.
Ich bin ein Romantiker und als solcher ein unverbesserlicher Mondscheinträumer. In Asien feiert man das Mondfest am 29. September. Leider jedoch nicht bei uns. Obwohl, wenn wir das täten, würde daraus doch nur eine Art Rummel werden.
Wörter für den Neumond & die Tagundnachtgleiche
Ich bin ein Romantiker und als solcher ein unverbesserlicher Mondscheinträumer. In Asien feiert man das Mondfest am 29. September. Leider jedoch nicht bei uns. Obwohl, wenn wir das täten, würde daraus doch nur eine Art Rummel werden.
Die Liebe zu Büchern gleicht einer alchemistischen Verwandlung, bei der das Blei des Alltags durch die Magie der Worte in das Gold der Erkenntnis verwandelt wird. In der Stille, die nur durch das Wispern von Gedanken und die flüchtige Berührung zwischen Finger und Text unterbrochen wird, findet der Buchliebhaber sein persönliches Nirvana, ein Ort, an dem jeder Buchstabe und jede Seite Teil des Großen Werkes des Lebens wird.
Die Poesie der Liebe zu den Büchern in 29 Sprüchen
Die Liebe zu Büchern gleicht einer alchemistischen Verwandlung, bei der das Blei des Alltags durch die Magie der Worte in das Gold der Erkenntnis verwandelt wird. In der Stille, die nur durch das Wispern von Gedanken und die flüchtige Berührung zwischen Finger und Text unterbrochen wird, findet der Buchliebhaber sein persönliches Nirvana, ein Ort, an dem jeder Buchstabe und jede Seite Teil des Großen Werkes des Lebens wird.
Ein Mohr, so erzählt man sich, war einst eine Figur aus einer weit entfernten Zeit, umhüllt von einem Mantel aus Mysterien und Vorurteilen. In den mittelalterlichen Gassen europäischer Städte flüsterte man sich zu, dass ein Mohr ein Mensch mit dunkler Haut sei, aus exotischen Ländern weit im Süden oder Osten stammend. Seine Geschichte war eng verwoben mit den Erzählungen von Handelsrouten, die sich wie Adern durch Wüsten, über Meere und durch Bergpässe schlängelten.
Nicht einfach nur schwarz ... 29 Mohrenwörter
Ein Mohr, so erzählt man sich, war einst eine Figur aus einer weit entfernten Zeit, umhüllt von einem Mantel aus Mysterien und Vorurteilen. In den mittelalterlichen Gassen europäischer Städte flüsterte man sich zu, dass ein Mohr ein Mensch mit dunkler Haut sei, aus exotischen Ländern weit im Süden oder Osten stammend. Seine Geschichte war eng verwoben mit den Erzählungen von Handelsrouten, die sich wie Adern durch Wüsten, über Meere und durch Bergpässe schlängelten.
n der geräumigen Schatzkammer der deutschen Sprache findet sich eine Fülle an Worten, die wie kostbare Juwelen in einem Diadem funkelnd, die Komplexität und Tiefe menschlicher Erfahrungen einfangen. Ja, ich komme ein wenig ins Schwärmen … Jedes Wort, ein Meisterwerk für sich, trägt das Vermächtnis von Jahrhunderten, geformt durch die Hände der Zeit und die Weisheit unserer Vorfahren.
Traditionelle Wörter und ihr Gegenteil: 40 poetische Paare
n der geräumigen Schatzkammer der deutschen Sprache findet sich eine Fülle an Worten, die wie kostbare Juwelen in einem Diadem funkelnd, die Komplexität und Tiefe menschlicher Erfahrungen einfangen. Ja, ich komme ein wenig ins Schwärmen … Jedes Wort, ein Meisterwerk für sich, trägt das Vermächtnis von Jahrhunderten, geformt durch die Hände der Zeit und die Weisheit unserer Vorfahren.
Streicheln bezeichnet eine zarte, liebevolle Berührung oder Liebkosung, meist mit der Hand oder den Fingern, die über eine Oberfläche, insbesondere über Haut oder Fell, gleitet. Es ist eine Geste, die Zuneigung, Trost, Beruhigung oder Fürsorge ausdrückt und oft als entspannend und beruhigend empfunden wird. Streicheln ist eine Form der nonverbalen Kommunikation und spielt eine wichtige Rolle in der menschlichen Interaktion sowie in der Beziehung zwischen Menschen und Tieren.
Streicheleinheiten - Eine Welt der Zärtlichkeit in 51 Wörtern
Streicheln bezeichnet eine zarte, liebevolle Berührung oder Liebkosung, meist mit der Hand oder den Fingern, die über eine Oberfläche, insbesondere über Haut oder Fell, gleitet. Es ist eine Geste, die Zuneigung, Trost, Beruhigung oder Fürsorge ausdrückt und oft als entspannend und beruhigend empfunden wird. Streicheln ist eine Form der nonverbalen Kommunikation und spielt eine wichtige Rolle in der menschlichen Interaktion sowie in der Beziehung zwischen Menschen und Tieren.
Was wünscht man einem anderen Menschen? Nur das Beste versteht sich. Nur Gutes und Spaß am Leben, das ist klar. Aber was noch? Hier sind einige Vorschläge und Ideen. Die Gelegenheiten sind zahlreich: Genesung, Geburtstag, Hochzeit, Konfirmation, Kommunion, zur neuen Arbeitsstelle, zur Taufe, Geburt, zum Einzug, zur bestandenen Prüfung, zum Renteneintritt …
59 ehrliche Wörter, die man wünschen kann (+ Farben + Emojis und Edelsteine)
Was wünscht man einem anderen Menschen? Nur das Beste versteht sich. Nur Gutes und Spaß am Leben, das ist klar. Aber was noch? Hier sind einige Vorschläge und Ideen. Die Gelegenheiten sind zahlreich: Genesung, Geburtstag, Hochzeit, Konfirmation, Kommunion, zur neuen Arbeitsstelle, zur Taufe, Geburt, zum Einzug, zur bestandenen Prüfung, zum Renteneintritt …
Es ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Dichtung emotionale Landschaften erforschen und die Lesenden in eine Welt voller Farbe und Leidenschaft entführen kann, was auch die Visualisierungen zeigen, die den traditionellen Ton fortführen.
sommerfarbentrunken / Poesie von Lenny Löwenstern
Es ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Dichtung emotionale Landschaften erforschen und die Lesenden in eine Welt voller Farbe und Leidenschaft entführen kann, was auch die Visualisierungen zeigen, die den traditionellen Ton fortführen.
Wie die Sterne ihre Bahnen am Himmel ziehen, so bewegen wir uns durch das Leben, geleitet von unseren Zielen, Hoffnungen und Träumen. Jeder von uns ist wie ein Stern: einzigartig, leuchtend und mit dem Potenzial, den Weg für sich selbst und andere zu erhellen.
Sterne gleiten durch das Meer der Nacht, so wie wir durch das Leben / Poesie von Lenny Löwenstern
Wie die Sterne ihre Bahnen am Himmel ziehen, so bewegen wir uns durch das Leben, geleitet von unseren Zielen, Hoffnungen und Träumen. Jeder von uns ist wie ein Stern: einzigartig, leuchtend und mit dem Potenzial, den Weg für sich selbst und andere zu erhellen.
Bildungssprache findet man außer in Schule und Universität vor allem in der Literatur, in Sachbüchern, in der Politik. Es gibt sie in Debatten, sogar im TV. Ihr angestammtes Biotop ist der Journalismus. Kaum ein Artikel, der auch nur halbwegs anspruchsvoll sein will, kommt ohne sie aus.
111 kluge Adjektive aus der Bildungssprache
Bildungssprache findet man außer in Schule und Universität vor allem in der Literatur, in Sachbüchern, in der Politik. Es gibt sie in Debatten, sogar im TV. Ihr angestammtes Biotop ist der Journalismus. Kaum ein Artikel, der auch nur halbwegs anspruchsvoll sein will, kommt ohne sie aus.