Pizza-Snack-Rollen. Lecker!
Hier habe ich einen leckeren Pizza-Snack für euch! Den gab es bei uns am Samstag, nachdem ich mit einer anderen Mama die Jungs beim Fußball angefeuert habe und wir darüber sprachen, was wir jetzt so am liebsten essen würden. Pizza war mein erster Gedanke, der mich dann natürlich nicht mehr los ließ. Aber ich wollte auch mal wieder was neues ausprobieren und bin neulich über ein Rezept gestolpert, bei dem diese Rollen mit Fertigteig aus dem Kühlregal gemacht wurden. Da mir Pizza-Fertigteig…
Dattel-Nuss-Schnitten. Suchtgefahr!
Perfekte Resteverwertung von Schokolade und Nüssen. So lecker, dass man sie auch außerhalb der Resteverwertung macht! Dattel Nuss Schnitten aus dem Thermomix
Käse-Schinken-Sahne-Sauce (für Tortellini etc.)
Käse-Schinken-Sahne-Sauce (für Tortellini etc.) von mauderman. Ein Thermomix ®️ Rezept aus der Kategorie Saucen/Dips/Brotaufstriche auf www.rezeptwelt.de, der Thermomix ®️ Community.
Frikadellen.. Mega lecker
Zubereitung Zwiebel in den geben und 4 Sek/St 5 zerkleinern und mit dem Schaber nach unten schieben. etwas Margarine in den und 3 Min/Varoma/St 2 dünsten Toastbrot dazu und 10 Sek/St4 zerkleinern Jetzt die übrigen Zutaten in den geben und 1 Min//St 3 vermengen. Dabei den Spatel in den Deckel einsetzen. Frikadellen formen und in der Pfanne anbraten.
Eiskaffee › elegant-kochen.de
Mit dem Thermomix kann man nicht nur leckere Gerichte kochen, sondern auch tolle Getränke zubereiten.
Selbstgemachte Suppenpaste – Rezept für den Thermomix®
Sie ist die Basis für Suppen, Eintöpfe, Soßen – Selbstgemachte Suppenpaste aus dem Thermomix® ohne unnötige Zusatzstoffe.
Gemüse-Nudelauflauf. Ohne Vorkochen der Nudeln.
Das Wetter war hier oben im Norden im Mai ja ziemlich bescheiden. Da war der Februar irgendwie angenehmer! :D Wir hatten also zwischendurch immer wieder unseren Holzofen in der Küche an (diesmal habe ich auch ein Foto gemacht, weil ich schon so oft danach gefragt wurde, siehe unten) - das bedeutet, ich habe es mir mal wieder ganz einfach gemacht: Nudeln direkt aus der Packung in eine große Auflaufform gegeben, Gemüse klein geschnibbelt, eine Soße im Thermomix zusammengemischt, über die…
Entsaften im Thermomix – Holunderbeeren, Johannisbeeren, u.s.w…. - Hexenküche.de
Ich habe es schon lange vorgehabt das Entsaften im Thermomix mal auszuprobieren. Was soll ich sagen
Currywurst Soße
Currywurst Soße von Giny123. Ein Thermomix ®️ Rezept aus der Kategorie Saucen/Dips/Brotaufstriche auf www.rezeptwelt.de, der Thermomix ®️ Community.
Frühstückskekse ohne Zucker
Frühstückskekse ohne Zucker , ein Rezept der Kategorie Backen süß. Mehr Thermomix ® Rezepte auf www.rezeptwelt.de
Sauce Hollandaise - leichte Version
Sauce Hollandaise - light von as140897. Ein Thermomix ® Rezept aus der Kategorie Saucen/Dips/Brotaufstriche auf www.rezeptwelt.de, der Thermomix ® Community.
René s Kartoffelknödel
Die Zubereitung .. 800 g Wasser in den geben und Deckel auf , und dann die Kaetoffeln mit der Schale in denVaroma-behälter geben .und bei 40Min ./ Varoma Stufe 1./ dämpfen . Die Kartoffeln schälen , und durch die Kartoffelpresse drücken . Und mit Stärkemehl , Eigelb ,Salz ,Pfeffer und Muskat verrühren . Aus der Masse 8 gleich große Knödel formen ,und in den Varoma-Behälter und dann 20 Min . Varoma Stufe 1. dämpfen lassen ..
Jägersauce - Jägersoße
Schalotten im 3 Sek./ Stufe 5 haken und mit dem Spatel runterschieben. Butter in den geben Varoma/ 3. Min./ Stufe 1 auslassen. Nun die Champignons und Tomatenmark im 100°C/ 10 Min./ / garen, mit Mehl bestäuben und 100°C/ 2 Min./ / anschwitzen. Mit der Brühe und der Sahne ablöschen. Piment und die italienischen Kräuter zugeben und 100°C/ 30 Min./ / ohne Messbecher einköcheln lassen. Zum Schluß mit Salz, Pfeffer und Sojasauce abschmecken. Guten Appetit!
Linsen-Lauch-Suppe. Mit Würstchen.
Dass ich mit diesem Linsen-Lauch-Topf bei meinem Mann voll ins Schwarze treffe, hätte ich ehrlich gesagt, nicht gedacht. Denn optisch ist es einfach nicht der Knaller. Linsensuppe eben. Geschmacklich ist es aber tatsächlich eine Wucht und geht in Richtung klassischer Erbseneintopf von Oma, wenn ihr wisst, was ich meine. Schuld daran sind 2 Zutaten: Sellerie (in diesem Fall Staudensellerie) gibt Eintöpfen immer diese gewisse "wie von Oma"-Note - man muss Sellerie nicht pur mögen, aber es…
Zauberwürze aus Maggikraut (Liebstöckel)
Alles bis auf den Zucker in den geben und für 35Minuten/100°/Stufe1 köcheln lassen. Parallel den Zucker auf dem Herd in einer PFanne karamellisieren - rühren nicht vergessen. Nach Ablauf der 35 Minuten den karamellisierten Zucker zum Sud geben und nochmals 15 Minuten köcheln lassen. Danach durch ein feines Sieb abtropfen lassen und Flasche(n) abfüllen.
Blätterteigschnecken
Käse 20sek/Stufe5 zerkleinern. Eiweiß, Schinken, Crème fraîche, Petersilie, Salz und Pfefder in den und 6 sek/Stufe 4 vermischen. Die Masse auf dem Blätterteig verteilen, von der kurzen Seite her aufrollen und in 12 Scheiben schneiden. Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Jede Scheibe am Rand mit dem Eigelb bepinseln. Bei 200 Grad Ober-/Unterhitze 20-25min backen.