Mediteranes Gemüse mit Schafskäse
Schafskäse (oder Feta) und das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden und in eine große Schüssel geben. Olivenöl dazugeben und gut durchmischen. Mit Salz, Pfeffer, Kräutern und evtl. Knoblauch würzen und erneut durchmischen. 500ml Wasser in den Mixtopf geben, Deckel schließen und Varoma aufsetzen. Gemüse im Varoma verteilen (auch den Einlegeboden nutzen). 20-25 Minuten (je nachdem wie bissfest man das Gemüse mag) Varoma/Stufe 1 garen.
Zitronenkuchen
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Mehl, Backpulver, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 8 Sek./Stufe 4 verrühren. Restliche Zutaten dazu geben und 2 Min./Stufe 4 zu einem glatten Teig verrühren. Die Zutaten zwischendurch einmal mit dem Spatel nach unten schieben. Teig In eine große Kastenform oder in ein Backblech geben und für ca. 50 Minuten backen. Puderzucker und Zitronensaft in einer Schüssel verrühren und den Kuchen damit glasieren.
Erdbeertraum- Kuchen
Rezept Erdbeertraum- Kuchen von conny_k - Rezept der Kategorie Backen süß
Die besten Brownies - Rezept für den Thermomix®
Schokoladenkuchen, Kekse oder diese sensationell schokoladigen Brownies bringen jeden zum Strahlen. Deshalb möchte ich das Rezept heute mit euch teilen. Lasst es euch schmecken.
Orangen-Karottenkuchen aus dem Thermomix® mit Icing
Dieser Kuchen passt perfekt zum Frühling und zu Ostern.
Würstchengulasch mit Gabelspaghetti
Die Zwiebel vierteln und die Möhren in grobe Stücke schneiden. Beides in den Mixtopf geben. 5 Sek. Stufe 5 20 g Öl hinzufügen, 4 min. Varoma Stufe 1 Pizzatomaten, Wasser, Salz, Pfeffer, Paprika und Gemüsebrühwürfel zu der Zwiebel und den Möhren in den Mixtopf geben. 8 Min.,100° , LINKSLAUF, Stufe 1 Gabelspaghetti, Erbsen und geschnibbelte Würstchen hinzufügen. 8 Min.,100° , LINKSLAUF, Sanftrührstufe Zuletzt noch 50 g Cremefine hinzufügen und nochmal 3 Min., 90°, LINKSLAUF, Stufe 2
Blaukraut - zum reinlegen:)
Äpfel, Rotkohl und Zwiebel in den geben und 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Das Schmalz zugeben und 6 Min.//Varoma/Stufe 2 andünsten. Die restlichen Zutaten (Ausnahme Johannesbeergelee) zugeben und 40 Min.//100°C/Stufe 1 kochen. Zum Schluss das Johannesbeergelee 5 Sek.//Stufe 2 unterrühren. Guten Appetit.
Thermomix Rezept: Warmer Speck-Kartoffelsalat Rezept
Kartoffelsalat ist typisch für die deutsche Küche und kann vielfältig als Beilage gereicht werden. Probiere das Thermomix Rezept für einen warmen Speck-Kartoffelsalat!
Weiße-Bohnen-Suppe (Weiße-Bohnen-Eintopf)
1.) Zwiebel in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern, mit dem Spatel runterschieben. 2.) Schinkenwürfel zugeben und 3 Min./Varoma/Stufe 1 dünsten. 3.) Möhren, Sellerie, Lauch und Kartoffeln zugeben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. 4.) Wasser und Gemüse- und Fleischbrühe zugeben und 25 Min./100°/ Linkslauf /Stufe 1 garen. 5.) Bohnen mit Flüssigkeit, Salz, Pfeffer, Essig, Majoran, Bohnenkraut und Kabanossi zugeben und 10 Min./100°/ Linkslauf /Stufe 1 weitergaren. 6.) Auf Tellern…
Grüne-Bohnen-Eintopf mit Mettwürstchen
- Aufgetaute Bohnen und Bohnenkraut in den Varoma geben. - Gemüsebrühe, Kartoffelstücke und Muskat in den Mixtopf geben und verschließen. - Varoma aufsetzen und 30 Min./ VAROMA/ Stufe 1 garen. - In den letzten 10 Minuten, die Mettwürste in den Varoma-Einlegeboden geben und mit garen. - Varoma beiseite stellen, Sahne in den Mixtopf geben und 15 Sek./ Stufe 5 zerkleinern. - Bohnen und Wurststücke in den Mixtopf geben und nochmals 5 Min./ 100° / / Stufe erhitzen. - Mit Pfeffer abschmecken.
Schneller Apfelkuchen von esther1107 | Chefkoch
Schneller Apfelkuchen - einfach, schnell, unkompliziert und wirklich köstlich. Über 247 Bewertungen und für lecker befunden. Mit ► Portionsrechner ► Kochbuch ► Video-Tipps!
Italienisches Gulasch für Thermomix ®
Unser gelingsicheres Thermomix ® Rezept für italienisches Gulasch! Weitere kostenlose, genussvolle Rezepte auf essen-und-trinken.de!
Nussbretzel
Nussbretzel Füllung: Alle, für die Füllung vorgesehenen, Zutaten in den Mixtopf und 5 Sek./Stufe 2 verrühren. Bei Bedarf noch ein paar Sekunden verlängern. Zur Seite stellen und den Mixtopf spülen. Teig: Alle, für den Teig vorgesehenen, Zutaten auf 10 Sek./Stufe 2 verkneten. Bei Bedarf weitere 5 Sek. Den Teig halbieren und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zwei Rechtecke von ca. 20 cm x 25 cm ausrollen. Die Nussmasse auf einer Platte verteilen. Nun die zweite Platte darauf setzen. Nun mit…
leckere Sattmacher-Suppe, kalorienarm
1. Die Möhren in den geben und 3 Sek. / St. 5 zerkleinern und umfüllen. 2. Porree in den geben und ebenfalls 3 Sek. / St. 5 zerkleinern und zu den Möhren umfüllen. 3. Die Zwiebel in den geben und 5 Sek. / St. 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 4. Öl und Mettenden dazugeben und 4 min. / Varoma / St. 1 anbraten. 5. Die Kartoffeln, Möhren, Porree, heißes Wasser, Gemüsebrühe und Oregano hinzufügen und 20 min. / 100 °C / St. 1 garen. (Wenn es zu stark kocht, Temperatur auf 95…
Wirsingeintopf
Meinen TM besitze ich jetzt schon ganze zehn Jahre, aber selten habe ich Eintopf darin gekocht - warum eigentlich nicht? Gestern abend mußte er mal wieder ran, und heraus kam ein ganz deftig-leckerer Eintopf, der nur ein wenig Vorbereitung und 20 Minuten Kochzeit braucht und somit auch perfekt nach Feierabend zu kochen ist. Natürlich funktioniert die Zubereitung auch ohne TM. Zutaten 350 g Wirsing, in ca. 3 x 3 cm großen Stücken 350 g Kartoffeln, in Würfeln von 1 cm Kantenlänge 100 g Möhren…