Pinterest
Today
Explore
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.
Log in
Sign up
Handlettering Buchstaben
Die Pinnwand für verschiedene Handlettering Buchstaben. Hier geht es vor allem um Varianten und Inspirationen, nicht um komplette Alphabete. Alle Buchstaben…
More
·
27 Pins
7w
Collection by
Timo Ostrich - Handlettering & DIY
Share
Similar ideas popular now
Calligraphy
Hand Lettering Tutorial
Bullet Journal
Hand Lettering Drawing
Abc
6
Faux Calligraphy
Calligraphy Alphabet
Hand Lettering Drawing
Brush Lettering
Tombow Dual Brush Pen
Letter A Crafts
Pen And Watercolor
Sugar Art
Easy Paintings
Timo Ostrich - Handlettering & DIY
Handlettering Buchstaben
Hand Lettering Tutorial
Hand Lettering Fonts
Doodle Lettering
Abc
Paper Crafts Diy
Bullet Journal
Notes
Novelty Sign
Das Handlettering „A“ ist vor allem besonders, da es der erste Buchstabe im deutschen Alphabet ist. Der Kleinbuchstabe sieht sowohl in der Druck- als auch in der Schreibschrift sehr ähnlich aus. In gedruckten Texten und in vielen digitalen Schriften ist außerdem eine alternative Variante zu finden. #handlettering #brushlettering #lettering #letteringabc #handletteringalphabete #alphabete #abc
Handlettering Abc
Alphabet
Diy Tutorial
Handlettering Buchstaben zum Nachmachen
Doodles
Handlettering Buchstaben zum Nachmachen
Ein Handlettering „D“ ist schnell geschrieben (oder gemalt): Es besteht in seiner Grundform nur aus einem Abstrich und einem Halbkreis. Je nach Größe des Buchstabens ist es jedoch gar nicht so leicht, einen gleichmäßigen, sauberen Halbkreis zu ziehen. Vor allem, wenn dabei noch verschiedenen Strichstärken genutzt werden sollen (wie beim Brushlettering). #handlettering #brushlettering #abc #lettering #typografie
Diy Art
Zeit für das Handlettering „E“! Das Druckschrift „E“ ist sehr geradlinig und besteht aus vier einfachen Strichen. Daher wirkt es wenig dynamisch und fällt besonders in Handletterings deutlich auf. Die Alternative Variante ist viel dynamischer und sieht fast aus wie eine gespiegelte Drei.
Mehndi Designs Feet
Handlettering Buchstaben zum Nachmachen (kostenlose Sammlung)
Planner
Instagram
Drawing Tips
Das „G“ ist ein besonders spannender Buchstabe für das Handlettering und Brushlettering. Er lässt sich auf sehr viele Arten und Weisen schreiben und verzieren. Das liegt auch daran, dass das „G“ im Laufe seiner Existenz im lateinischen Alphabet recht unterschiedlich gestaltet wurde – sowohl als Groß- als auch als Kleinbuchstabe. #handlettering #lettering #alphabete #brushlettering #abc
Easy Doodle Art
Simple Doodles
Heart Sign
Handlettering Buchstaben zum Nachmachen (kostenlose Sammlung)
Handlettering Buchstaben zum Nachmachen (kostenlose Sammlung)
Handlettering Buchstaben zum Nachmachen (kostenlose Sammlung)
Typography
Art Drawings Sketches
Abcs
Handlettering Buchstaben zum Nachmachen (kostenlose Sammlung)
Handlettering Buchstaben zum Nachmachen (kostenlose Sammlung)
New Beginnings
In den meisten proportionalen Schriften nimmt das große „M“ den meisten Platz, sprich die höchste Breite ein. Aufgrund der vielen einzelnen Striche gibt es unzählige Gestaltungsmöglichkeiten für das Handlettering „M“. Je nach Schriftstil und Ausführung lässt sich das „M“ besonders angenehm schreiben, da es sehr gleichartig aufgebaut ist.
Tattoo Stencil Outline
Tattoo Stencils
Symbol
Saving
Handlettering Buchstaben zum Nachmachen (kostenlose Sammlung)
Audi Logo
Vehicle Logos
Math
Fonts
Handlettering Buchstaben zum Nachmachen (kostenlose Sammlung)
Handlettering Buchstaben zum Nachmachen (kostenlose Sammlung)
Arabic Calligraphy
Form
Types Of Text
Small Letters
To Draw
Ähnlich wie das „O“ besteht das Handlettering „Q“ aus einem großen Kreis beziehungsweise Oval. Die runde Form ist eine echte Herausforderung, vor allem wenn es um mit dem Bleistift konstruierte Buchstaben geht. Je größer das „O“ genutzt wird, desto mehr Übung und Sicherheit ist nötig, um eine gleichmäßig runde Linie zu ziehen.
Der Buchstabe „R“ stellt dich (mal wieder) vor eine besondere Herausforderung. Das Handlettering „R“ basiert zwar auf einem einfachen „P“, die Platzierung des Beins erfordert jedoch ein besonderes Augenmerk, damit die Anatomie des „R“ harmonisch wirkt.
Types Of Font Styles
Ein Buchstabe mit sehr vielen Möglichkeiten: Das Handlettering „S“! Oftmals besteht das „S“ aus nur einem langen Strich, welcher ohne absetzen gezogen wird. Besonders beim Brushlettering ist dies eine große Herausforderung, da parallel auf die Strichstärkenkontraste geachtet werden muss. Dafür wirkt das „S“ häufig sehr edel und dynamisch. Das ursprüngliche Symbol für den Buchstaben „S“ war ein Bogen. Durch Rotation und Spiegelung entstand im Laufe der Zeit unser heutiges, kurviges „S“.
Math Equations
Ideas
Das „T“ begegnet uns meistens als sehr geradliniger Buchstabe. Der Stamm und der Deckstrich stehen (in der Druckschrift) im rechten Winkel zueinander und die grundsätzliche Anatomie des Buchstabens ist sehr simpel. Beim Handlettering ist man meist darum bemüht, dem „T“ mehr Dynamik und einen aufregenderen Look zu verleihen.
Pretty Words
Das Handlettering „U“ lässt sich ganz wunderbar gestalten. Je nach Variante erlaubt das „U“ einen sehr harmonischen, fast rhythmischen Schreibfluss. Groß- und Kleinbuchstabe unterscheiden sich in ihrer grundsätzlichen Anatomie kaum. Das ursprüngliche Symbol für das „U“ war ein Haken oder eine Keule mit runder Spitze. Es teilt sich seine vergangene Entwicklung in einigen Aspekten mit den Buchstaben V, W, Y und F.
Cards
Cursive
Das Handlettering „V“ besteht lediglich aus einem Ab- und einem Aufstrich. Daher ist es auch ideal geeignet, um den Einsatz von Strichstärkenkontrasten zu üben. In der Druckschrift lässt sich der Stift zwischen den beiden Linien sogar absetzen. In der Schreibschrift Variante hingegen werden die beiden Linien verbunden dargestellt.
Anatomy
Das Handlettering „W“ ist ein sehr breiter Buchstabe und nimmt daher viel Raum ein. Das liegt auch daran, dass das „W“ prinzipiell eine Ligatur aus zwei „v“ bzw. „u“ ist. An der Anatomie des Buchstabens lässt sich diese Entwicklung deutlich erkennen.
Character
Elegant
Classy
Das „X“ ist ein Buchstabe, der relativ selten zum Einsatz kommt (in deutschsprachigen Texten kommt nur das „Q“ noch seltener vor). Dementsprechend hat man für das Handlettering „X“ meist nicht so viele Varianten im Kopf. Dabei bietet das „X“ viel Potential – zum einen mit seiner symmetrischen, stabilen Anmutung in der Druckschrift, zum anderen als elegant verschnörkelter Buchstabe in der Schreibschrift.