Mompitz
25 phrases with "doch" - Angelika's German Tuition & Translation
doch! (1)
Weihnachtliche Zungenbrecher -
Mit diesen sechs Zungenbrechern macht das Warten auf Weihnachten richtig Spaß. Zum Lesen, Nachsprechen, Zuhören, sich Verhaspeln, usw. Die Zungenbrecher sind in einer gut lesbaren Schrift (abeezee) und in Silben eingefärbt. weiterlesen Weihnachtliche Zungenbrecher→
99 überlegene Adjektive aus der Bildungssprache für klügere Texte
Eigenschaftswörter aus der Bildungssprache und was sie bedeuten. Schlaue Begriffe, die du sofort in deinen Texten verwenden kannst.
7 best Youtube channels to help you learn German ~ Spring To My Mind
Learn German for free with these awesome Youtube channels about German language. Discover top 7 Youtube channels for learning German.
Lernlandkarte Satzglieder - Materialtanten
Eine Übersicht zum Thema Satzglieder, bildlich und anschaulich. Die Schüler erhalten eine Zusammenfassung im Sketch-Note-Stil und somit eine visuelle Vereinfachung. Mit etwas Spaß und Freude lässt sich daraus eine Art Puzzle machen, indem man es in Teile schneidet. Auch viel Spaß macht es den Schülern, wenn man nach Bearbeitung die einzelnen Felder farbig gestaltet! […]
Warum Kommas wirklich wichtig sind
:) Endlich erklärt es mal jemand gescheit.
Instagram post by Material, Montessori & Tipps • Oct 15, 2016 at 11:59am UTC
201 Likes, 7 Comments - Material, Montessori & Tipps (@grundschul_teacher) on Instagram: “Aufsatzheld 😊 Hilft beim Verfassen oder Überarbeiten von Texten 💪 Scheiß Fingernägel im Weg 🙈…”
Texte markieren reicht nicht - Strukturiere sie mit einer Mindmap!
Nur Texte markieren reicht nicht zum Lernen. Du musst sie umbedingt strukturieren und verarbeiten. Mit Beispielen zeige ich dir, wie das mit Mindmaps geht.
99 Substantive aus der Bildungssprache und was sie bedeuten
Mit diesen Worten drückt man sich nicht nur präzise aus, man zeigt auch, dass man über Bildung verfügt und die Begriffe beherrscht. Als praktische Liste.
10 häufige Rechtschreibfehler, die ab heute nicht mehr passieren
Heißt es seit oder seid, dass oder das und wie schreibe ich Akquise bzw. Aquise? Hier die zehn häufigsten Rechtschreibfehler und Merkhilfen nachlesen.
Deutsch-Abitur: Die wichtigsten Themen im Überblick
Um dich gut aufs Abitur im Hauptfach Deutsch vorzubereiten, solltest du einige Themen wiederholen und dich mit der Analyse und Erörterung unterschie
61 kreative und unbedingt seltene Adjektive der Literatur
Dieser Beitrag enthält ungewöhnliche, seltene Adjektive, die von Schriftstellern geprägt wurden. Darunter zahlreiche Perlen.