diegluecksschmiedin.com - This website is for sale! - diegluecksschmiedin Resources and Information.
Rund um den Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
Fragen Sie sich auch wie Sie Schüler mit schwierigem Sozialverhalten unterrichten sollen? Häufig wirken diese aggressiv, abwesend und oppositionell. Regeln missachten sie gerne, erzieherische Maßnahmen scheinen zu scheitern. Und natürlich wollen Sie auch die anderen im inklusiven Klassenzimmer erreichen. Unser Ratgeber „Rund um den Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung“ steht Ihnen bei dieser Herkulesaufgabe hilfreich zur Seite. #Inklusion #Sozialverhalten
Eine kleine Gute-Nacht-Geschichte zum Nachdenken
Die Geschichte handelt von der kleinen Annika. Sie zittert, wenn Mama und Papa ihr Kinderzimmer verlassen. Denn Geister wüten in ihrem Kleiderschrank,
Das Resonanzgesetz (Spiegelgesetz)
Wieso es dir hilft, dieses Gesetz zu kennen und wie du damit wachsen und ein selbstbestimmteres Leben führen kannst.
Organisieren : Timm Cornelius Feld, Wolfgang Seitter
Organisieren : Organisieren ist im menschlichen Handeln allgegenwärtig und auch im pädagogischen Bereich omnipräsent. Allerdings ist der Diskurs über das Organisieren in der Pädagogik bisher nur wenig ausgeprägt. Im Gegenteil galt Organisieren lange Zeit als das dem eigentlich Pädagogischen Fremde, es wurde - und wird immer noch häufig - mit Verwaltung, Bürokratie, Hierarchie identifiziert und dem Pädagogischen antagonistisch gegenübergestellt. Der vorliegende Band rekonstruiert da...
Werte im Unterricht : Eva Steinherr
Werte im Unterricht : Gemeinsame Werte bilden die Grundlage unserer Gesellschaft. Große Bedeutung kommt dabei der Institution Schule zu. Die zentrale Frage, mit der sich Lehrerinnen und Lehrer konfrontiert sehen, ist: Wie kann Werteerziehung in den Unterricht integriert werden? Hier setzt das Buch an. Es vermittelt zunächst Lehrpersonen das nötige Hintergrundwissen über Werte und verknüpft es mit konkreten Ideen für die Praxis. An realen Unterrichtsdialogen und zahlreichen Unterric...
Zeit zu leben-Coach
Der Zeit zu leben-Coach „Sich selbst ein freundlicher und verständnisvoller Coach sein ..." Wir sind größer als wir denken.In uns allen steckt deutlich
Unterrichtsstörungen meistern : Stephanie Harkcom
Unterrichtsstörungen meistern : Schwätzen, Zuspätkommen, nicht gemachte Hausaufgaben, Beleidigungen – Lehrer sind täglich mit einer Vielzahl von Unterrichtsstörungen konfrontiert. Welche Lehrkraft würde diesen Herausforderungen nicht gerne gelassen begegnen und einen Zaubertrick aus dem Hut ziehen? Das "Reframing" ist eine systemische Intervention, die Lehrern hilft, die Perspektive zu ändern. Dadurch entstehen alternative Handlungsoptionen, die in schwierigen Situationen entlasten...
Pro Mensch – kontra Mobbing : Holger Wyrwa
Pro Mensch – kontra Mobbing : Nicht von ungefähr ist heute viel von Mobbing die Rede, auch an Schulen. Man spricht von einer halben Million Fälle dieser Form der psychischen Gewalt alleine an deutschen Schulen. Holger Wyrwa geht mit dem fundierten Programm "Pro Mensch – kontra Mobbing" einen neuen Weg. Es nimmt die Wegseher und Unterstützer in den Blick, mit dem Ziel, den aktiven Mobbern die Aufmerksamkeit und das Publikum zu entziehen. In der Praxis kann sich das als sehr effekti...
Lerntypen-Test von ZENTRAL-lernen. Welcher Lerntyp bin ich?
Lerntypen-Test von ZENTRAL-lernen. Erfahre schnell, über welche Sinneskanäle du Lernstoff am besten aufnehmen und behalten kannst. Welcher Lerntyp bin ich
Das Alphabet der Kindheit : Helge-Ulrike Hyams
Das Alphabet der Kindheit : Was ist ein Kind ? Was denkt es, was tut, träumt, spielt, spricht, liest es ? Aber auch: Was will, kann, darf, muss, soll es ? Ratgeber für ratlose Erwachsene füllen viele Regalmeter, doch ein Buch wie dieses findet sich bislang nicht darunter. Die leidenschaftliche Pädagogin Helge-Ulrike Hyams hat ein Hausbuch verfasst, zu dem man immer wieder greifen wird – sei es zu bestimmten Anlässen (Heimweh, Eifersucht, Krankheit, Schulschwänzen) oder einfach z...
Das Haus des Wissens : Daniela Fruth, Sabine Fruth
Das Haus des Wissens : In diesem Buch wird eine von Sabine Fruth auf der Grundlage hypnotherapeutischer Praxis neu entwickelte Lernstrategie vorgestellt, die verblüffend einfach umzusetzen ist. Die Lernenden entwickeln individuelle Bilder von dem Geschehen in ihrem Gehirn und bekommen so einen Zugang zum eigenen Lernverhalten. Auch Lernblockaden und Prüfungsängste werden symbolisiert und verdeutlicht. Scheinbar spielerisch gelingt es, das Lernen zu lernen und jeweils individuell ge...
Beziehungspädagogik : Ludwig Liegle
Beziehungspädagogik : Das Konzept der Beziehungspädagogik eröffnet einen ungewohnten Blick auf altbekannte Phänomene. Dazu gehört die elementare Bedeutung der Eltern-Kind-Beziehung für das Aufwachsen und die Lebensläufe der jungen Generation ebenso wie die elementare Bedeutung der Lehrer-Schüler-Beziehungen für die Lerngeschichte und die Schullaufbahn von Kindern und Jugendlichen. Der beziehungspädagogische Blick beobachtet und erkundet Familien und Schulklassen als Bildungs- bzw. ...