Die kognitive Verhaltenstherapie wird eingesetzt, um Patienten mit Depressionen, Angstzuständen, Suchtproblemen und anderen psychosozialen Problemen zu helfen. Während einer kognitiven Verhaltenstherapie hilft eine Fachkraft der leidenden Person dabei, ihr Denken neu auszurichten. Es wird angenommen, dass Denkmuster und die Art und Weise, wie eine Person bestimmte Situationen wahrnimmt oder sich darauf bezieht, mit den Emotionen und dem Verhalten des Patienten zusammenhängen....